Ich bin gelernte med. Fachangestellte und habe Erfahrung mit med. Terminologie und auch schreiben - wenn auch sicher nicht solche wie in einer großen Klinik;-) mit SAP zuzügl. Word. Eigentlich hätte ich schon gerne eine Stelle mit medizinischen Hintergrund mit noch bisschen Patientenkontakt - organisatorische/terminliches, etc. Telefon - und auch Schreib-Dokumentationsarbeiten. Aber ich nehme das was in diesem bereich liegt und ich auch eine Chance habe. Ich hoffe, Ihr versteht wie ich das meine.
Ich hab jetzt echt bisschen Bedenken - was wenn die mich auf meine Office-Kenntnisse prüfen in der Praxis. So ganz ohne Hilfe, Einarbeitung?
Kennt das jemand - Schreibtest oder Text suchen, ausarbeiten? Ich weiß nicht...was wenn ich das überhaupt nicht hinbekomme oder das dann so zeigen muss


oder sind meine Bedenken unbegründet und so ein Test unrealistisch?
Ich denke ich gehe mit schwarzem Hosenanzug und weißer Bluse. Sieht doch schon besser aus, als gute Jeans und Bluse, oder?
Danke Euch und vielleicht könnt ihr mich kleines bisschen beruhigen?!
viele Grüße
Ambrusius