Hallo, mit dem Abidurchschnitt wird es nicht einfach sein in deinen gewünschten Berufsrichtungen einen Studienplatz zu bekommen. Im vergangenen Jahr stand meine Schwester mit einem 2,3 Durchschnitt vor dem gleichen Problem. Hatte aber schon Mitte 2005 mit den Bewerbungen zur Dipl.-Sozialpädagogin an der Berufsakademie begonnen. Diese Stellen wurden hauptsächlich in Baden-Württemberg ausgeschrieben in sozialen Einrichtungen, Stadtverwaltungen und auch Justizverwaltungen. Sieh mal auf die Seiten der
www.arbeitsagentur.de, dort finden man die bei den Ausbildungsplätzen. Ist allein schon interessant zu lesen, was sie für Anforderungen stellen. Jedenfalls war trotz 80 Bewerbungen die Suche erfolglos, ein Nachteil immer wieder, dass wir im Norden Deutschlands leben. Für den Traumberuf wäre ein Umzug aber kein Thema gewesen.
Die Bewerbungen für eine Studienrichtung im sozialen Bereich waren genauso erfolglos, der NC war oft bei <2,0 und massig Bewerber dafür. Ich kann dir nur empfehlen, nutze die Zeit, um Erfahrungen zu sammeln durch längere Praktika usw. Manche Einrichtungen in BW suchen auch Leute für ein Jahrespraktikum, um sie dann für das BA-Studium zu übernehmen. Was machst du eigentlich in dem Jahr Ausland?
Zum Zulassungsausschuss kann ich dir keine Fragen beantworten, weil ich nicht aus BW bin.
Die Bewerbungsverfahren für die Beamten in der Kommunalverwaltung 2008 gehen jetzt auch schon los. Sind bei der Arbeitsagentur viele Stellen ausgeschrieben. Das läuft dann wie ein duales Studium, bist bei den Verwaltungen usw. im Praxiszeitraum und sonst an den FA für öffentliche Verwaltung. Im Norden(Kiel - Hannover) bewirbt man sich auch bei den Verwaltungen, dann gibt es viele Bewerberrunden(Tests, Gruppengespräche usw.) zu bestehen. Einfach ist das auch nicht, hat Schwester auch probiert. Klappte letztlich in Hamburg, durch gesundheitliche Probleme war die Stelle dann weg. Für die Verbeamtung muss man einen speziellen Test bestehen. Vom Prinzip müßtest du dich schon jetzt für 2008 bewerben, denn die Stellen werden früh vergeben. Allerdings kannst du durch deinen Auslandsaufenthalt ja nicht an den Tests teilnehmen. Also erst wieder für 2009 möglich.
Hast du dich überhaupt schon mal bei der Berufsberatung informiert? Würde ich auf alle Fälle noch vor dem "Auswandern" empfehlen.
Ich selbst mache im nächsten Jahr Abi. Bei mir stapeln sich die Bewerbungsunterlagen. Ich probiere alles von Lehre im Verwaltungsbereich, Beamtenlaufbahn und je nachdem wie das Abi ausfällt auch Studium.
Hoffe, dass ich dir mit meinen langen Ausführungen etwas geholfen habe.
Gruß aus dem Norden
Dani