ich bin neu im Forum und wollte gleich mal mein Anschreiben zur Diskussion stellen. Ich war für die letzten 2 Jahre in Australien und wollte jetzt den Wiedereinstieg machen und das (hoffentlich) auch für den Verband, für den ich vorher bereits gearbeitet habe. Leider tue ich mir vor allem am Anfang immer sehr schwer damit mich kurz zu halten
![Mit den Augen rollen :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Sehr geehrte/r Herr/Frau...
für die Stelle im Projekt XY suchen Sie eine Mitarbeiterin, die über eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung verfügt und Erfahrungen in der Verbandsarbeit sowie dem Naturschutz- und Verwaltungsrecht vorweisen kann. Ich bin davon überzeugt, dass ich aufgrund meiner vielfältigen Ausbildung und Erfahrung der letzten Jahre, sehr gut für diese Stelle geeignet bin.
Nach meinem Biologiestudium mit Schwerpunkt Ökologie in XY, habe ich 2013 meine Arbeit in der XY angefangen. Hier war ich, neben Büroadministration und –kommunikation, hauptsächlich für die Koordination von Arbeitskreisen, Projektmanagement sowie Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Mein Hauptinteresse galt, vor allem während meiner Zeit als stellvertretende Vorsitzende, speziell dem Erhalt von artenreichen Freiflächen im XY Stadtgebiet. In diesem Zusammenhang konnte ich maßgeblich zur Etablierung einer Kooperation von Umweltverbänden mit verantwortlichen Bauleitungen beitragen, die eine ökologische Gestaltung von Brachflächen und Ausgleichsmaßnahmen bewirkte. Eine spannende Tätigkeit, die auf die Harmonisierung von städtischem Lebensraum und Wildnis abzielte, was mich auch an dem vorliegenden Projekt sehr reizt.
Die Verbandsarbeit im Naturschutz hat mir schon immer unglaublich viel Freude bereitet, da sie durch direkte Einbindung von Ehrenamtlichen eine Integration von BürgerInnen in wissenschaftliches Arbeiten ermöglicht.
Im Rahmen eines Auslandssemesters an der Universität XY, habe ich mir grundlegende Kenntnisse in ArcGIS angeeignet, die ich in Eigeninitiative und begleitend zur vorliegenden Stelle noch weiter vertiefen werde. Die Einarbeitung in neue Themenbereiche stellt für mich ebenso kein Problem dar, wie die selbständige Ausarbeitung von Projekten oder teamorientierte Organisation. Diese Fähigkeiten konnte ich sowohl in den verschiedenen Arbeitskreisen des XY, als auch während meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Urban Ecology am XY unter Beweis stellen.
Für ein ausführliches Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.
Im habe eine generelle Übersicht meiner Fähigkeiten schon stichwortartig im Lebenslauf, also wollte ich hier nicht noch mal alles aufrollen.
Wirkt trotzdem irgendwie noch zu lang, oder?
Vielen Dank im Voraus für Eure Zeit und Hilfe!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Napurna