heute ist der Zeitpunkt gekommen wo ich mal eure Hilfe bräuchte. Es geht um ein Anschreiben für eine Stelle als Projektassistent, in einem Projekt das sich um nachhaltige Mobilität dreht. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eure Einschätzung abgeben würdet.

Als zweites hätte ich da noch eine generelle Frage, was meinen derzeitigen Status betrifft. Ich mach zur Zeit ein Fernstudium, dass natürlich auch im Lebenslauf auftaucht. Nun habe ich die Befürchtung, dass dies generell ein K.O. Kriterium ist, da die Entscheider vielleicht denken könnten, na ja der wird sich aber nicht voll auf seine Aufgabe im Job konzentrieren.
Aus meine Perspektive gesehen, stellt mein Fernstudium keine Beschränkung da, weil es ja als berufsbegleitend konzipiert ist. Sollte ich das vielleicht in einem Satz im Anschreiben erwähnen, so nach dem Motto: "Mein derzeitiges Fernstudium stellt keinerlei Beschränkung da, da ich es flexibel gestalten kann"?
Hier das Anschreiben:
"Sehr geehrte Frau XXX,
während meines XXX nahm ich an einer Weiterbildung zum Thema „Ökologische Verkehrskonzepte“ teil, die das Zusammenspiel zwischen ÖPVN und privatem Verkehr thematisierte. Bei dieser Veranstaltung stand nicht nur die Frage nachdem „Wie dieses aus ökologischer Perspektive aussehen sollte“ im Raum, sondern auch die Bewertung der aktuellen Situation, am Beispiel der XXX Straße in XXX, aus dem Blickwinkel der verschiedenen Nutzer. Dies gab mir den Impuls, mich näher mit dem Thema, ÖPNV und seiner Bedeutung für die nachhaltige Verkehrsentwicklung, zu beschäftigen. Daher freue mich sehr, nun die Möglichkeit zu haben, den XXX als Assistent bei einem Projekt zu dieser Thematik zu unterstützen.
Meinen XXX leistete ich am XXX Institut für XXX, wo ich meine Kollegen bei ähnlichen Aufgaben unterstützte, wie sie mich auch beim XXX erwarten. So habe ich beispielsweise im Rahmen eines Evaluationsberichtes quantitative und qualitative Daten ausgewertet und die Ergebnisse grafisch und textuell dargestellt. Des Weiteren half ich meinen Kollegen bei der wissenschaftlichen Erhebung von Daten, entwarf Interviewleitfäden, führte Interviews und verarbeitete die Resultate in dem von mir betreuten Teilprojekt. Weiterhin recherchierte und bereitete ich Inhalte für andere Projekte auf und wirkte bei der Organisation von Workshops mit.
Bei meinem Magisterstudium der Geschichtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre habe ich mir Methoden zur Auswertung von empirischen Daten angeeignet, die ich bereits praktische einsetzen konnte. Ferner beschäftigte ich mich mit der städtischen und ländlichen Verkehrsentwicklung aus historischer Perspektive und deren Auswirkung auf Mobilität und Verstädterung.
Neben Excel beherrsche ich die gängigen Office-Anwendungen auf einem sehr guten Niveau und habe gute Kenntnisse in SPSS. Da ich sehr gern in einem interdisziplinären Umfeld arbeite, in dem die unterschiedlichen Sichtweisen in Bezug zu einem Thema zusammenfließen, ist Teamarbeit für mich ebenso selbstverständlich, wie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren aus Gesellschaft, Wissenschaft und Politik.
Ich hoffe, ich habe mit meinen Ausführungen Ihr Interesse geweckt und freue mich sehr über eine Einladung zu einem Gespräch!
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift"
Liebe Grüße und Vielen Dank im Voraus und ich bin gespannt auf eure Kommentare