Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
paraisos
Beiträge: 78
Registriert: 15.07.2013, 09:23

Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von paraisos »

Hallo! Ich möchte mich so schnell wie möglich bei einer Firma für Medizintechnik bewerben. Für mich ist es sehr wichtig, da die Firma nur ganz selten Stellen ausschreibt. Seit 3 Tagen sitze schon an meinem Bewerbungsmuster und mir fällt nichts mehr ein. Ich bin Euch für Verbesserungsvorschläge sowie richtige Kommasetzung sehr dankbar.

Bewerbung als Produktionsmitarbeiterin

Sehr geehrte Frau XY,

an XY Medizintechnik GmbH gefällt mir ganz besonders, dass den Kunden auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von kunststofftechnischen Produkten für die Medizintechnik, umfangreiche Leistungen angeboten werden, die individuell auf die Anforderungen der Auftraggeber zugeschnitten sind. Gerne leiste ich meinen Beitrag durch Engagement und Eigeninitiative zu Ihrem Unternehmenserfolg.

Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Produktionsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in verschiedenen Feldern der Produktion. So gehörten zu meine Hauptaufgaben bei der Fa. XY GmbH, die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen sowie die Verpackung von Süßwaren. Bei den elektrotechnischen Firmen XY und XY GmbH, bearbeitete ich durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, eigenständig, verantwortungsvolle Aufgaben wie z.B. das manuelle Bestücken von Leiterplatten, Handlöten sowie die Montage und Qualitätskontrolle von elektronischen Baugruppen.

Mein Ziel ist es nun, als Produktionsmitarbeiterin mein Können in Ihrem erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen umzusetzen, es zu verbessern und auszubauen. Neue Herausforderungen nehme ich gerne an und meistere sie durch schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Zuverlässigkeit und teamfähiges Arbeiten.

Da mein Arbeitsverhältnis wegen betriebsbedingten Stellabbau zum 07.03.2015 endete, kann ich die Arbeit ab sofort aufnehmen. Meine Gehaltsvorstellungen bei einer Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden, liegen bei XY Brutto im Jahr.

Gerne überzeuge ich Sie während einer mehrtätigen Probearbeit von meinen Fähigkeiten. Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von TheGuide »

paraisos hat geschrieben:an XY Medizintechnik GmbH gefällt mir ganz besonders, dass den Kunden auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von kunststofftechnischen Produkten für die Medizintechnik, umfangreiche Leistungen angeboten werden, die individuell auf die Anforderungen der Auftraggeber zugeschnitten sind.
Und deswegen sollte man dich jetzt einstellen?

Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Produktionsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in verschiedenen Feldern der Produktion.
Komma raus.
2x Produktion, Alternative: Fertigung

So gehörten zu meine Hauptaufgaben bei der Fa. XY GmbH, die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen sowie die Verpackung von Süßwaren.

Komma raus.


Bei den elektrotechnischen Firmen XY und XY GmbH, bearbeitete ich durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, eigenständig, verantwortungsvolle AufgabenKOMMA wie z.B. das manuelle Bestücken von Leiterplatten, Handlöten sowie die Montage und Qualitätskontrolle von elektronischen Baugruppen.
Der Satz bedarf einer dringenden Überarbeitung, du wirst beispielswiese nicht sagen wollen, dass du die Qualitätskontrolle bearbeitest hast, genau das tust du aber. Die ersten drei Kommata sind falsch, dafür fehlt dann nach Aufgaben eines.
Faustregel: Kommata in Aufzählungen und zwischen zwei finiten Verben setzen (außer bei und/oder/sowie etc.): Ich schrieb und las. Ich schrieb, las und schrieb wieder.
Mein Ziel ist es nun, als Produktionsmitarbeiterin mein Können in Ihrem erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen umzusetzen, es zu verbessern und auszubauen.
Nicht das Unternehmen ist das Theam der Bewerbung sondern du. Das ist bloße Ar schkriecherei.
paraisos
Beiträge: 78
Registriert: 15.07.2013, 09:23

Re: Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von paraisos »

Ich habe mein Anschreiben überarbeitet und hoffe das es so besser ist. Mir fällt leider nichts mehr ein, was ich noch verbessern kann. Ich bitte Euch sehr, mein Anschreiben nochmals anzuschauen. Weitere Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. :D



Bewerbung als Produktionsmitarbeiterin

Ihre Stellenausschreibung auf XY.de


Sehr geehrte Frau XY,

am Tätigkeitsfeld der Produktionsmitarbeiterin bei XY GmbH gefällt mir ganz besonders, die Mitwirkung in verschiedenen Bereichen der Produktion. An Fertigugsprozessen aktiv durch laufende Überwachung mitzuwirken und so unzureichende Qualität der Produkte möglichst schon zum Entstehungszeitpunkt erkennen und auschließen zu können, reizt mich sehr. Gerne leiste ich meinen Beitrag durch Engagement und Zuverlässigkeit zu Ihrem Unternehmenserfolg.

Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Produktionsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in verschiedenen Feldern der Fertigung. Bei Xy GmbH umfasste mein Aufgabenspektrum die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen, den Warenausgangs- und die Eingangskontrolle sowie die Verpackung und Etikettierung. Als Montiererin / Bestückerin bei den Firmen Xy GmbH und XY GmbH erledigte ich eigenständig durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise verantwortungsvolle Aufgaben wie z.B. das manuelle Bestücken von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, das Handlöten sowie die Montage und Kontrolle von elektronischen Baugruppen.

Mein Ziel ist es nun, meine Vorkentnisse aus den anderen Bereichen der Produktion in Ihrem Dienstleistungsunternehmen einzusetzen und neue Fertigkeiten im Medizintechnischen Bereich anzueignen und diese weiter ausbauen.
Neue Herausforderungen nehme ich gerne an und meistere sie durch eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und teamfähiges Arbeiten.

Die Arbeit kann ich ab sofort aufnehmen. Meine Gehaltsvorstellungen bei einer Wochenarbeitszeit von 38, 5 Stunden, liegen bei XY Brutto im Jahr.

Gerne überzeuge ich Sie während einer mehrtätigen Probearbeit von meinen Fähigkeiten. Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen




Anlagen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von TheGuide »

paraisos hat geschrieben:am Tätigkeitsfeld der Produktionsmitarbeiterin bei XY GmbH gefällt mir ganz besonders, die Mitwirkung in verschiedenen Bereichen der Produktion. An FertiguNgsprozessen aktiv durch laufende Überwachung mitzuwirken und so unzureichende Qualität der Produkte möglichst schon zum Entstehungszeitpunkt erkennen und auschließen zu können, reizt mich sehr. Gerne leiste ich meinen Beitrag durch Engagement und Zuverlässigkeit zu Ihrem Unternehmenserfolg.
Wiederholungen und vor allem ein recht negativer Blick auf die Produktion, die dich doch angeblich reizt: unzureichende Qualität, ausschließen.
Stattdessen wäre eine hohe Qualität zu gewährleisten.


Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Produktionsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in verschiedenen Feldern der Fertigung. Bei Xy GmbH umfasste mein Aufgabenspektrum die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen, den Warenausgangs- und die Eingangskontrolle sowie die Verpackung und Etikettierung.

Als Montiererin / Bestückerin bei den Firmen Xy GmbH und XY GmbH erledigte ich eigenständig durch eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise verantwortungsvolle AufgabenKOMMA wie z.B. das manuelle Bestücken von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, das Handlöten sowie die Montage und Kontrolle von elektronischen Baugruppen.
Mein Ziel ist es nun, meine Vorkentnisse aus den anderen Bereichen der Produktion in Ihrem Dienstleistungsunternehmen einzusetzen und neue Fertigkeiten im Medizintechnischen Bereich anzueignen und diese weiter ausbauen.
paraisos
Beiträge: 78
Registriert: 15.07.2013, 09:23

Re: Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von paraisos »

Habe selbst noch eine kleine Korrektut in der Einleitung vorgenommen.


Bewerbung als Produktionsmitarbeiterin
Ihre Stellenausschreibung auf XY.de




Sehr geehrte Frau XY,

die Erfüllung unterschiedlichster Aufgabenspektren als Produktionsmitarbeiterin wie z.B. die Montage von feinmechanischen, medizinischen Baugruppen und Kleinteilen unter Reinraumbedingungen bei XY GmbH, gefällt mir ganz besonders. Eine dauerhaft hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten, indem man durch laufende Überwachung und unter der Anwendung verschiedener Kriterien während der Fertigungsprozesse aktiv mitwirkt, reizt mich sehr. Gerne leiste ich meinen Beitrag durch Engagement und Zuverlässigkeit zu Ihrem Unternehmenserfolg.

Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Dienstleistungsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in unterschiedlichen Feldern der Produktion. Bei XY GmbH gehörten zu meinen Hauptaufgaben die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen, die Verpackung von Süßwaren. Desweiteren wurde ich auch in der Wareneingangs- und Ausgangskontrolle eingesetzt. Als Montiererin / Bestückerin bei den Firmen XY GmbH und XY GmbH erledigte ich eigenständig durch eine sorgfälltige und gewissenhafte Arbeitsweise verantwortungsvolle Aufgaben, wie z.B. die manuelle Bestückung von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, das Handlöten, die Montage und die Kontrolle von elektronischen Baugruppen sowie die Bedienung und Führung selektiver Lötanlage.

Mein Ziel ist es nun, meine Vorkentnisse aus den anderen Bereichen der Produktion in Ihrem Dienstleistungsunternehmen einzusetzen und neue Fertigkeiten in der Herstellung von Medizintechnischen Apparaten und Materialien anzueignen und auszubauen. Neue Herausforderungen nehme ich gerne an und meistere sie durch eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Die Arbeit kann ich ab sofort aufnehmen. Meine Gehaltsvorstellungen bei einer Wochenarbeitszeit von von 38,5 Stunden liegen bei XY Brutto im Jahr.

Gerne überzeuge ich Sie während einer mehrtätigen Probearbeit von meinen Fähigkeiten. Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich schon jetzt.

Mit freundlichen Grüßen





Anlagen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Produktionsmitarbeiterin Bewerbungsmuster so OK?

Beitrag von TheGuide »

paraisos hat geschrieben:die Erfüllung unterschiedlichster Aufgabenspektren als Produktionsmitarbeiterin wie z.B. die Montage von feinmechanischen, medizinischen Baugruppen und Kleinteilen unter Reinraumbedingungen bei XY GmbH, gefällt mir ganz besonders.
Markiertes Komma raus.
Gerne leiste ich meinen Beitrag durch Engagement und Zuverlässigkeit zu Ihrem Unternehmenserfolg.
Aus Altruismus ja wohl kaum. Warum also?!
Durch meine mehrjährige Tätigkeit in hiesigen Dienstleistungsunternehmen, verfüge ich über Erfahrung in unterschiedlichen Feldern der Produktion.

Komma raus.

Bei XY GmbH gehörten zu meinen Hauptaufgaben die Führung und die Überwachung der Produktionsmaschinen, die Verpackung von Süßwaren.

Statt des Kommas ein sowie. Am Ende einer Aufzählung setzt man eine Konjunktion (und, sowie...), kein Komma

Desweiteren wurde ich auch in der Wareneingangs- und Ausgangskontrolle eingesetzt.
Vermeide Passivkonstruktionen.

Als Montiererin / Bestückerin bei den Firmen XY GmbH und XY GmbH erledigte ich eigenständig durch eine sorgfälltige und gewissenhafte Arbeitsweise verantwortungsvolle Aufgaben, wie z.B. die manuelle Bestückung von Leiterplatten mit elektronischen Bauteilen, das Handlöten, die Montage und die Kontrolle von elektronischen Baugruppen sowie die Bedienung und Führung selektiver Lötanlage.
-anlagen bzw. einer ... -anlage
Mein Ziel ist es nun, meine Vorkentnisse aus den anderen Bereichen der Produktion in Ihrem Dienstleistungsunternehmen einzusetzen und neue Fertigkeiten in der Herstellung von Medizintechnischen Apparaten _und Materialien anzueignen und auszubauen.
Warum? Was hast du davon?
Antworten