Problem: Name unterschiedlich geschrieben

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
JoJo84
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2009, 22:31

Problem: Name unterschiedlich geschrieben

Beitrag von JoJo84 »

Hallo!

Ich komme ursprünglich nicht aus Deutschland und habe ständig Probleme mit meinem Nachnamen, da er (im Original) aus zwei Teilen besteht. Am Anfang habe ich ihn auch immer so angegeben, Bsp.(ist nicht mein echter Nachname): Mohammed Ali. Ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich dann gemerkt, dass diese getrennte Form häufig zu Missverständnissen geführt hat und hab dann die Form gewählt, die dann auch bei mir im Perso stand, nämlich zusammengeschrieben, Bsp.: Mohammedali. Jetzt ist es blöderweise so, dass ich bisher etwas "schlampig" mit dem Thema umgegangen bin und daher bei mir auch einige Dokumente immernoch den alten Namen beinhalten, ich aber jetzt die Befürchtung habe, dass sich das negativ bei der anstehenden Bewerbung machen wird. Einige Dokumente kann ich nachträglich ändern, aber nicht alle! Habt ihr auch Erfahrungen mit sowas oder könnt mir Tipps geben? Vielen Dank!
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Welcher Art sind denn die Mißverständnisse?

Im Lebenslauf könntest du es ja so angeben, dass Vorname und Nachnamen getrennt sind.

Code: Alles auswählen

Vorname:        Hans

Nachname:       Mohammed Ali
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

da müsste jemand schon sehr spitzfindig sein, wenn er daraus schliessen würde, dass die dokumente wegen des namens gefälscht/nicht von dir seien. man kann sich höchstens fragen, wieso du nicht auf die korrekte schreibweise bestanden hast... wobei sich das problem auch wieder relativiert, wenn dein name ursprünglich aus dem arabischen oder jedenfalls nicht aus unserem lateinischen sprachraum stammt... z.b. aktuell Gaddafi wird auch mal Gadhafi oder Quadhafi geschrieben...

langer rede kurzer sinn: ich würd mich da keine sorgen machen und den namen evtl. so wie knightley vorgeschlagen hat, angeben
JoJo84
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2009, 22:31

Beitrag von JoJo84 »

drusilla hat geschrieben: man kann sich höchstens fragen, wieso du nicht auf die korrekte schreibweise bestanden hast... ...
Und genau darum mach ich mir sorgen! Naja, derzeitig versuch ich zumindest alle neueren Dokumente halbwegs zu vereinheitlichen bzw. noch teilweise nachträglich ändern zu lassen.
Aber dennoch könnte ich auf eine evtl. Frage bzgl. dieser Unterschiede nicht so eine tolle, präzise und logische Antwort bringen zumal ja durch den Perso alles klar sein sollte!?

P.S.: Danke euch Beiden für eure Hilfe!
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

wieso? die präzise antwort hast du doch schon gegeben?? bei mir bleiben da keine fragen offen...
Ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich dann gemerkt, dass diese getrennte Form häufig zu Missverständnissen geführt hat und hab dann die Form gewählt, die dann auch bei mir im Perso stand, nämlich zusammengeschrieben
JoJo84
Beiträge: 3
Registriert: 15.09.2009, 22:31

Beitrag von JoJo84 »

Okay, ja auf den ersten Blick hast Du recht, aber das Problem ist, dass die getrennte (falsche) Form in einigen neueren Dokumenten dennoch wieder auftaucht, da die Datenbanken die alte Schreibweise für die neuen Dokumente wieder verwendet haben.

Aber okay, ich bin der Sache jetzt auch hinterhergegangen und mit ein wenig Verzögerung lassen sich auch einige Sachen rückgängig machen. Von daher kann ich die von mir genannte Begründung vllt. doch noch halbwegs glaubhaft rüberbringen.
drusilla
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1795
Registriert: 27.12.2008, 23:08

Beitrag von drusilla »

dann ist doch alles paletti :D wie gesagt, mach dir da keine allzugrossen sorgen deswegen, allein dass du die sache jetzt richtig angehst, spricht schon für dich
Antworten