Problem mit dem Familienstand: zusammenlebend und verwitwet

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Nanna
Beiträge: 3
Registriert: 02.04.2008, 10:25

Problem mit dem Familienstand: zusammenlebend und verwitwet

Beitrag von Nanna »

Seit Tagen schon brüte ich über meiner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und stehe immer wieder vor dem Problem meines Familienstandes.

Ich bin sehr jung Witwe geworden. Mit meinem neuen Lebensgefährten habe ich ein Kind bekommen (jetzt 1 Jahr alt). Nun stehe ich vor zwei Fragen:

1. muss ich den Familienstand angeben oder darf ich den guten Gewissens weglassen? Es geht um eine Ausbildung zur Friedhofgärtnerin und ich habe Bedenken das es einen falschen Eindruck hinterlassen kann wenn im Familienstand verwitwet steht?
2. wenn ich ihn angebe- wie kann ich das tun ohne den Anschein zu erwecken alleinerziehend zu sein? Ich lebe ja mit dem Kindesvater zusammen, bin aber nicht verheiratet.

Dieses Jahr werde ich 25 und es ist (oder soll werden) meine 2. Ausbildung, ich möchte nicht voraussetzen das sich der ausgesuchte Ausbildungsbetrieb die Zusammenhänge "schon denken kann" sondern will da keine Zweifel erwecken.

Ich hoffe ihr wisst Rat- ich weiss das dies ein nicht so alltäglicher Fall ist. Behörden beweisen mir immer wieder das es durchaus erklärungsbedürftig ist :-(

Danke im voraus

LG Nanna
vanissi
Bewerbungshelfer
Beiträge: 606
Registriert: 10.07.2007, 20:05

Beitrag von vanissi »

ich würde rein um probl. entgegen zu sorgen angeben alleinerziehend.
Bewerben44
Beiträge: 100
Registriert: 01.04.2007, 11:00

Beitrag von Bewerben44 »

Es gibt den Familienstand "zusammenlebend" :wink:
Nanna
Beiträge: 3
Registriert: 02.04.2008, 10:25

Beitrag von Nanna »

Alleinerziehend ist zum einen ja eben falsch und zum anderen ist das negativ, da kommt dann immer die Frage: Wie wollen sie denn Zeit für die Ausbildung finden, zum lernen ect.?

Ich wusste nicht das es "zusammenlebend" als offiziellen Familienstand gibt- das ist natürlich die Lösung!

Dankeschön!!
Amica 2005
Beiträge: 66
Registriert: 27.03.2008, 15:38

Beitrag von Amica 2005 »

Hi,

ich würde schreiben:

Familienstand: liiert, ein Kind

liiert heißt ja das man vergeben/ gebunden ist.

Gibt ja genug Paare die zusammen nen kind haben aber nicht verheiratet sind.

Wie du sagst hast du das Kind ja mit ihm, also würde ich es so schreiben, da es ja nicht gelogen ist. Jedoch verschweigst du dabei das du schonmal verheiratet warst, weis aber nicht ob das so wichtig ist. Vlt wegen dem nachnamen den du vlt angenommen hast.

Jedoch denke ich nicht das geschidene leute auch in ihren Lebenslauf schreiben:

Familienstand: geschieden, liiert, 3 Kinder vom Exmann <--

denke also das du "liiert , ein Kind" schreiben kannst.
Benutzeravatar
Lilly Braun
Bewerbungshelfer
Beiträge: 272
Registriert: 23.03.2008, 21:54

Beitrag von Lilly Braun »

Meines Wissen heißt es dann offiziell "Lebenspartnerschaft" bzw. "Lebensgemeinschaft" wenn man eben noch nicht verheiratet ist, aber zusammen wohnt.
ublindert
Bewerbungshelfer
Beiträge: 308
Registriert: 26.09.2006, 09:09

Beitrag von ublindert »

Liebe Nanna,

lass den Familienstand weg, zumindest in der Bewerbung. Du brauchst ihn eh nicht anzugeben, da es nicht zu deinen Fähigkeiten bezüglich des Jobs gehört. Und wenn du dann im Gespräch sitzt und ihr euch sympathisch seid, dann hast du den Raum, deine "Verhältnisse" zu erklären.
ceodor
Beiträge: 8
Registriert: 11.04.2008, 19:14

Beitrag von ceodor »

Hallo,

zum Familienstand würde ich einfach schreiben wie es ist....du lebst mit dem Kindsvater zusammen , seit aber nicht verheiratet. Demnach kümmert sich der Kindsvater genauso wie du um die Erziehung des Kindes oder???? ob du nun verwitwet bist, ist demnach nicht mehr der "aktuelle" Familienstand...oder???

Würde also schreiben:

Familienstand: eheähnliche Beziehung

Kinder: 1 Sohn / Tochter (XX Jahre alt)
bewerber333
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 17:20

Familienstand gehört nicht im Lebenslauf

Beitrag von bewerber333 »

Familienstand ist nur ausschlaggebend für Frauen (wegen Schwangerschaft usw.) nicht für Männer, deswegen weglassen, interessiert niemand.
Bewerben44
Beiträge: 100
Registriert: 01.04.2007, 11:00

Re: Familienstand gehört nicht im Lebenslauf

Beitrag von Bewerben44 »

bewerber333 hat geschrieben:Familienstand ist nur ausschlaggebend für Frauen (wegen Schwangerschaft usw.) nicht für Männer, deswegen weglassen, interessiert niemand.
Was hat den der Familienstand mit der Schwangerschaft zu tun? Das heißt, ledige können Schwanger werden und verheiratete nicht, oder wie? So ein Quatsch. Und was glaubst Du, welches Geschlecht @Nanna hat, wenn Sie Witwe geworden ist?
Antworten