ich bin momentan damit beschäftigt, Bewerbungen für mein praktisches Studiensemester (Soziale Arbeit) zu schreiben. Ich quäle mich damit jetzt irgendwie schon ewig rum, schreibe alles 100 mal um, aber bin trotzdem nicht so wirklich zufrieden.
Ich hänge unten mal eins der Anschreiben dran... in dem Fall geht es um eine sozialtherapeutische Einrichtung für psychisch und suchtkranke Menschen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal drüber lesen könntet und ggf. Tipps oder Verbesserungsvorschläge für mich habt.
Danke schonmal!

______________________________________________
Bewerbung um ein 22-wöchiges Praktikum in der XY (ab Sep./Okt. 2017)
Sehr geehrter Herr XY,
derzeit studiere ich Soziale Arbeit im vierten Semester an der Hochschule XY. Auf der Suche nach einer Praktikumsstelle im klinischen bzw. sozialtherapeutischen Bereich wurde ich durch das Praxisstellenportal der Hochschule auf Ihre Einrichtung aufmerksam.
Ich interessiere mich schon immer sehr für die Arbeit mit psychisch und suchtkranken Menschen. Bereits mit 15 Jahren habe ich ein Praktikum auf einer psychiatrischen Station des XY-Klinikums absolviert, welches mich in meinem Wunsch, später in diesem Bereich zu arbeiten, noch bestärkt hat. Auch durch meinen Freiwilligendienst in Kenia und meine Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe in XY habe ich gelernt, mit Menschen in schwierigen Situationen umzugehen.
Dabei ist es mir sehr wichtig, jedem Menschen offen und vorurteilsfrei zu begegnen. Mit meiner einfühlsamen Art sehe ich dann meist schnell neben den bestehenden Problemen auch die individuellen positiven Eigenschaften.
Ich arbeite gerne im Team und freue mich, wenn ich dabei Neues lernen und mich weiterentwickeln kann. Da ich noch mehr Sicherheit und Know-how im Umgang mit psychisch und suchtkranken Menschen bekommen will, wäre ein Praktikum in Ihrer Sozialtherapeutischen Einrichtung für mich eine tolle neue Herausforderung und eine sicherlich sehr bereichernde Erfahrung.
Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch freue ich mich deshalb sehr.
Mit freundlichen Grüßen,
XY