Hey Leute,
bin gerade dabei mich für ein Praktikum zu bewerben.
Beim Format habe ich mich an die DIN gehalten, mir geht's um den Inhalt des Anschreibens.
Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Produktionscontrolling
Sehr geehrte Frau XXXX,
wie Sie mir per E-Mail mitgeteilt haben bewerbe ich mich auf die Stelle für das oben genannte Praktikum ab September 2015, für eine Dauer von sechs Monaten.
Zur Zeit befinde ich mich im sechsten Semester meines Wirschaftsingenieurstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen. Nach diesem Semester werde ich alle Module beendet haben und habe dann nur noch das Praktikum und die Bachelorearbeit vor mir.
In den vergangen Semestern konnte ich fest stellen, dass der Bereich Controlling mich sehr interessiert. Ein sicherer Umgang mit Zahlen und ein Drang zur Optimierung sind meine Haupteigenschaften, wieso ich mein Praktikum im Produktionscontrolling absolvieren möchte. Dies konnte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen. Die Aufgabe bestand darin, im Unternehmen, die Gesamtanlageneffizienz (OEE) eines Bearbeitungszentrums zu verbessern. Das Ergebnis waren ein umgesetzter Verbesserungsvorschlag und eine gute Note im Modul. Zudem habe ich zwei SAP ERP Module besucht und konnte diese ebenfalls mit einer guten Note abschließen.
Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine noch stärkere Affinität zu diesen Bereich und das anschließende Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen.
Als Erstgeborener einer Familie mit Migrationshintergrund habe ich seit meiner Kindheit schon Verantwortung getragen, schriftliche Formalitäten oder Übersetzungsaufgaben standen an der Tagesordnung. Dies hat dazu geführt, dass ich heute sehr Verantwortungsbewusst bin und der Umgang mit Menschen mir sehr einfach fällt.
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr
Velat2007
Über Konstruktive Kritik freue ich mich sehr
Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Produktionscontrolling
Re: Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Produktionscontrolli
Etwas unlogisch der Satz. Abgesehen davon gibt er den Betreff wieder bzw. Dinge, welche die Adressatin schon weiß. Wvelat2007 hat geschrieben:wie Sie mir per E-Mail mitgeteilt haben bewerbe ich mich auf die Stelle für das oben genannte Praktikum ab September 2015, für eine Dauer von sechs Monaten.
Entweder du redest über deine Eigenschaften, oder aber du redest über die Gründe, weswegen du das Praktikum machen möchtest.In den vergangen Semestern konnte ich fest_stellen, dass der Bereich Controlling mich sehr interessiert. Ein sicherer Umgang mit Zahlen und ein Drang zur Optimierung sind meine Haupteigenschaften, wieso ich mein Praktikum im Produktionscontrolling absolvieren möchte.
Dass du ein Praktikum im Controlling machen möchtest?Dies konnte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen.
Die Aufgabe bestand darin, im Unternehmen, die Gesamtanlageneffizienz (OEE) eines Bearbeitungszentrums zu verbessern.
Komma nach Unternehmen raus.
Äqivalenzfehler.Das Ergebnis waren...
Zudem habe ich zwei SAP ERPBINDESTRICHModule besucht und konnte SCHLOSS diese ebenfalls mit einer guten Note abschließen.
Hier kommt Unsicherheit rein.Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine noch stärkere Affinität zu diesenM Bereich und das anschließende Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen.
2x VerantwortungAls Erstgeborener einer Familie mit Migrationshintergrund habe ich seit meiner Kindheit schon Verantwortung getragen, schriftliche Formalitäten oder Übersetzungsaufgaben standen an der Tagesordnung. Dies hat dazu geführt, dass ich heute sehr Verantwortungsbewusst bin und der Umgang mit Menschen mir sehr einfach fällt.
Danke für die Tipps,
habe eben wieder etwas Zeit gefunden um die Tipps umzusetzen.
Mir gefällt das Anschreiben so schon sehr im Vergleich zur ersten Version
Sehr geehrte Frau XXXX,
Nachdem sie mir per E-Mail mitgeteilt haben, dass die Stelle im Herbst frei wird, freue ich mich Sie heute von mir überzeugen zu dürfen.
...[/color]
Über konstruktive Kritik freue ich mich sehr
habe eben wieder etwas Zeit gefunden um die Tipps umzusetzen.
Mir gefällt das Anschreiben so schon sehr im Vergleich zur ersten Version
Sehr geehrte Frau XXXX,
Nachdem sie mir per E-Mail mitgeteilt haben, dass die Stelle im Herbst frei wird, freue ich mich Sie heute von mir überzeugen zu dürfen.
...[/color]
Über konstruktive Kritik freue ich mich sehr
Welche Relevanz hat das? Welche Neuigkeit teilst du in diesem Satz mit?velat2007 hat geschrieben:Nachdem sie mir per E-Mail mitgeteilt haben, dass die Stelle im Herbst frei wird, freue ich mich Sie heute von mir überzeugen zu dürfen.
Zur Zeit befinde ich mich im sechsten Semester meines Wirschaftsingenieurstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen. Nach diesem Semester werde ich alle Module beendet haben und habe dann nur noch das Praktikum und die Bachelorearbeit vor mir. Für das Praktikum strebe ich eine Dauer von sechs Monaten an, welche ab September beginnen darfPUNKT
In den vergangen Semestern konnte ich feststellen, dass der Bereich Controlling mich sehr interessiert.
Dies konnte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen.
Also entweder hast du eine Affinität zu etwas, oder du hast sie nicht. Das lässt sich nicht durch ein Praktikum erzwingen.Ich erhoffe mir durch das Praktikum eine noch stärkere Affinität zu diesem Bereich und das anschließende Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen. Wie kann ich den Satz mit mehr Sicherheit ausdrücken?
Wie schauts jetzt aus?
Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Produktionscontrolling
Sehr geehrte Frau xxxx,
sowohl Ihr Unternehmensprofil als auch das Praktikum konnten mich davon überzeugen mich bei Ihnen zu bewerben. Zudem möchte ich meinen Werdegang in Zukunft im Rhein-Neckar-Kreis fortsetzen.
Zur Zeit befinde ich mich im sechsten Semester meines Wirschaftsingenieurstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen. Nach diesem Semester werde ich alle Module beendet haben und habe dann nur noch das Praktikum und die Bachelorarbeit vor mir. Für das Praktikum strebe ich eine Dauer von sechs Monaten an, welche ab September beginnen darf.
Im Verlauf meines Studiums hat mir der Bereich Controlling sehr gefallen. Mein sicherer Umgang mit Zahlen und der Drang zur Optimierung machen mich zum geeigneten Kandidaten für das Produktionscontrolling. Dies durfte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen. Die Aufgabe bestand darin, im Unternehmen die Gesamtanlageneffizienz (OEE) eines Bearbeitungszentrums zu verbessern. Das Ergebnis war ein umgesetzter Verbesserungsvorschlag und eine gute Note im Modul. Zudem habe ich zwei SAP ERP- Module besucht und schloss diese ebenfalls mit einer guten Note ab.
Während des Praxissemesters möchte ich Verantwortung im Unternehmen übernehmen und mich dadurch weiter entwickeln. Anschließend ist mein Ziel das Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen.
Als Erstgeborener einer Familie mit Migrationshintergrund habe ich seit meiner Kindheit schon Verantwortung getragen, schriftliche Formalitäten oder Übersetzungsaufgaben standen an der Tagesordnung. Dies hat hat mich zu einem belastbaren und zuverlässigen Menschen gemacht. Zusätzlich konnte ich mir so eine starke Kommunikationsfähigkeit aneignen.
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr
Velat2007
Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Produktionscontrolling
Sehr geehrte Frau xxxx,
sowohl Ihr Unternehmensprofil als auch das Praktikum konnten mich davon überzeugen mich bei Ihnen zu bewerben. Zudem möchte ich meinen Werdegang in Zukunft im Rhein-Neckar-Kreis fortsetzen.
Zur Zeit befinde ich mich im sechsten Semester meines Wirschaftsingenieurstudiums an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Hagen. Nach diesem Semester werde ich alle Module beendet haben und habe dann nur noch das Praktikum und die Bachelorarbeit vor mir. Für das Praktikum strebe ich eine Dauer von sechs Monaten an, welche ab September beginnen darf.
Im Verlauf meines Studiums hat mir der Bereich Controlling sehr gefallen. Mein sicherer Umgang mit Zahlen und der Drang zur Optimierung machen mich zum geeigneten Kandidaten für das Produktionscontrolling. Dies durfte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen. Die Aufgabe bestand darin, im Unternehmen die Gesamtanlageneffizienz (OEE) eines Bearbeitungszentrums zu verbessern. Das Ergebnis war ein umgesetzter Verbesserungsvorschlag und eine gute Note im Modul. Zudem habe ich zwei SAP ERP- Module besucht und schloss diese ebenfalls mit einer guten Note ab.
Während des Praxissemesters möchte ich Verantwortung im Unternehmen übernehmen und mich dadurch weiter entwickeln. Anschließend ist mein Ziel das Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen.
Als Erstgeborener einer Familie mit Migrationshintergrund habe ich seit meiner Kindheit schon Verantwortung getragen, schriftliche Formalitäten oder Übersetzungsaufgaben standen an der Tagesordnung. Dies hat hat mich zu einem belastbaren und zuverlässigen Menschen gemacht. Zusätzlich konnte ich mir so eine starke Kommunikationsfähigkeit aneignen.
Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr
Velat2007
velat2007 hat geschrieben:sowohl Ihr Unternehmensprofil als auch das Praktikum konnten mich davon überzeugen mich bei Ihnen zu bewerben.
Du musstest also erst davon überzeugt werden?
Was denkst du, möchte deine Adressatin aus deinem Anschreiben erfahren?
Diesen Satz könnte man als mangelnde Flexibilität werten.Zudem möchte ich meinen Werdegang in Zukunft im Rhein-Neckar-Kreis fortsetzen.
Immer diese Weichmacher (durfte, konnte etc.). Sag's doch einfach gerade heraus: dies stellte ich da und da unter Beweis!Dies durfte ich letztes Semester im Rahmen eines Praxis-Projekts im Modul Fertigungsanlagen zusammen mit der Viega GmbH & Co. KG unter Beweis stellen.
Wessen?Die Aufgabe
Vermeide möglichst Dopplungen.... bestand darin, im Unternehmen die Gesamtanlageneffizienz (OEE) eines Bearbeitungszentrums zu verbessern. Das Ergebnis war ein umgesetzter Verbesserungsvorschlag und eine gute Note im Modul. Zudem habe ich zwei SAP ERP-_Module besucht und schloss diese ebenfalls mit einer guten Note ab.
Anschließend möchte ich meine Abschlussarbeit in Ihrem Unternehmen schreiben.Anschließend ist mein Ziel das Absolvieren meiner Abschlussarbeit zusammen mit Ihrem Unternehmen.
Oder: Anschließend plane ich, die Forschungsarbeiten für meine Abschlussarbeit in Ihrem Unternehmen anzugehen.
Als Erstgeborener einer Familie mit Migrationshintergrund habe SCHON ich seit meiner Kindheit schon Verantwortung getragen, schriftliche Formalitäten oder Übersetzungsaufgaben standen an der Tagesordnung.