Praktikum Unternehmensberatung Lebenslauf

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
desas
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 09:43

Praktikum Unternehmensberatung Lebenslauf

Beitrag von desas »

Hallo nochmals,

nachdem ich hier schon sehr hilfreiche Hinweise bezüglich meines Anschreibens bekommen habe, wollte ich gerne mein Lebenslauf hier zur Diskussion stellen.

Wer es noch nicht weiß, ich bewerbe mich um einen Praktikumsplatz bei einer Unternehmensberatung im sozialen Bereich.

http://www.uploadarea.de/upload/u3vmoc2 ... 4gfjp.html

Also selbstverständlich werde ich mein Datum noch ändern und meine Unterschrift hinzufügen.

Kann ich meine persönliche Daten denn da oben in den Kopf schreiben, oder muss es auch tabellarisch aufgelistet sein? fand die Tabellarische Lösung so otto-normal.
Meine Leistungskurse habe ich aufgelistet, damit man einschätzen kann, dass ich der deutschen Sprache mächtig bin und in der Lage bin mich auszudrücken. Die weiteren Prüfungskurse habe ich dann auch aufgelistet, weil Mathe ein wichtiger Bestandteil der BWL ist ebenso wie English.

Und was mich auch interessiert, kann ich mein Interesse für Tierschutz mit hineinbringen, auch wenn ich (noch) kein Mitglied eines Tierschutzverbandes bin? Habe meine Katzen vom Tierschutz und versuche in Gesprächen mit Katzenhaltern diese zu artgerechter Haltung zu sensibilisieren.

Liebe Grüße aus Magdeburg
Saskia

P.S. wenn ich mein Passbild hinzufügen will, werde ich das sehr wahrscheinlich nicht bei dieser Art des Lebenslaufes machen, dachte mir dies auf das Deckblatt zu bringen, allerdings bin ich unsicher was da dann noch drauf muss - weil ich meine Passbilder vorher immer mit auf den Lebenslauf gebracht habe.
SkyAndSand
Beiträge: 18
Registriert: 08.01.2012, 17:03

Beitrag von SkyAndSand »

Uh jemand aus der Heimat Magdeburg ;)

Ich finde eigentlich dass sollte da auch rein. Ich glaube jeder Arbeitgeber freut sich über soziales Engament. Besser als wenn da steht, Computerspiele etc. das wirkt a eher wie ein Stubenhocker.
Ich habe bei meinen Bewerbungen im Krankenhaus oder bei der Feuerwehr auch mein Interesse an Journalismus eingebracht und auch geschrieben, dass ich selber Texte verfasse- geschadet hat es ja nicht.
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Hallo desas,

Bei Tätigkeitsbeschreibung passt es nicht zusammen da du als Aushilfe kaum als erste Ansprechpartner sein kannst. Entweder du nimmst es raus oder ändere dein Berufsbezeichnung...zbs. Kassiererin
Verkaufshilfe bei der Rewe xxx OHG in Magdeburg, Übertragung von weiteren Aufgaben, z.B. Retouren vorbereiten, Reklamationen entgegennehmen und erster Ansprechpartner
für Probleme während des Kassiervorgangs
INTERESSEN
Theoretisch sollten Reisen, Sudoku, Lesen in rechte Spalte stehen und nicht gleich unten.

Und mit Passbild meinst du doch Bewerbungsfoto, oder?
desas
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 09:43

Beitrag von desas »

Ooops, ja selbstverständlich meinte ich ein Bewerberbild (und das ist auch kein Passbild).

Ich hatte überlegt, ob ich Kassiererin schreiben sollte, dachte aber, das würde zu despektierlich klingen. Ich dachte, Verkaufshilfe klingt da nicht ganz so schlimm. Ich weiß auch nicht wie ich das einbringen soll, aber ich bin eben "nicht nur" Kassiererin - das bin ich mittlerweile sogar recht selten. Ich darf meistens eben andere Dinge machen, die man so als "Aushilfskraft" auch noch machen darf - dass ich keine Bestellungen durchführen darf etc ist mir klar....ist das denn rüber gekommen? Ich habe das bewusst mit eingebaut, weil ich das deswegen geworden bin, da ich meine Arbeit immer ausgesprochen gut mache...

Könnte man denn schreiben:
Kassiererin bei der Rewe xxx OHG in Magdeburg. Aufgrund guter Arbeitserfüllung wurden mir weitere Aufgaben übertragen, wie z.B. (Rattenschwanz dranhängen)

Ach und was ich mit "erster Ansprechpartner für Probleme während des Kassiervorgangs" meine, ist die Tatsache, dass ich als "Kassenverantwortliche" als erstes gerufen werde, sofern es irgendwelche Probleme gibt (und selbstverständlich auch nur, wenn ich auch Dienst habe) - sei es Reklamationen oder einfache Stornierungen oder eben Probleme mit den Kunden....

Ach mir ist gerade noch was eingefallen. Der Hinweis zu den Interessen...sieht das dann nicht auch ein wenig merkwürdig aus? Weil ich überall sonst auch einen Unterpunkt habe und dann rechts die genauere Beschreibung habe. Meinst du ich kann das dann auch ohne Unterpunkt rechts schreiben - das war auch damals meine Überlegung - ob rechts oder eben unten drunter.

Und danke. Dieses Forum ist spitze!
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Du kannst auch Mitarbeiterin im Verkauf oder Verkaufsbereich schreiben. Aushilfe ist für mich diejenige, die nur Regale nachfüllt und kaum was mit Kunden, Reklamationen Bearbeitung oder Retouren zu tun haben kann.

Zbs. so (finde ich besser :wink: )
Rewe xxx OHG, Musterstrasse 222, 12345 Magdeburg
als Mitarbeiterin im Verkauf.
* alle Kassen betreffende Tätigkeiten
* Retouren Vorbereitung
* Kundenreklamation Bearbeitung
* Kundenbeschwerden Management

Weiß du wie ich es meine? Es ist kein Anschreiben wo du ausführlich was erklären kannst. Hier muss du alles was wichtig ist nach Rubriken und Stichpunkten sortieren. Alles erwähnen aber nicht wie "Übertragung von weiteren Aufgaben" sonder nach Suchpunkten , alles was dir ja wichtig vorkommt.
Meinst du ich kann das dann auch ohne Unterpunkt rechts schreiben - das war auch damals meine Überlegung - ob rechts oder eben unten drunter.
Nein, aber du kannst doch eine Unterrubrik machen, oder lieber gleich zwei :D
Als Interesse zbs Ehrenamtliche Tierschutz Engagement erwähnen und dann als zweite Rubrik Hobbys machen, wo du dann Reisen, Sudoku, und Lesen einfügen kannst.
Sag mal desas, was ist eigentlich Sudoku? ein Sportart oder so :D

Und es freut mich sehr das du ein richtiges Bewerbungsfoto hast :wink:
desas
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 09:43

Beitrag von desas »

Also um ehrlich zu sein, versteh ich zwar so in etwa was du meinst, aber iwie fehlt mir die idee, wie ich das in meinem lebenslauf verbessern kann.

habe ja links

Monat/Jahr

und dann rechts die bezeichnung.

ich hatte geguckt, ob ich vllt die Firma auch auf die linke Seite bringe, aber das sieht ziemlcih doof aus. Ich verstehe schon, dass mein Lebenlauf stichpunktartiger sein muss, allerdings finde ich die otto-normal-Lebensläufe nicht sehr schön anzuschauen.

Jetzt mal noch ne ganz dumme Frage - muss die Anschrift von meinem Arbeitgeber tätsächlich mit rein?

Und herzlichst lachen musste ich bei deiner Anmerkung zum Sudoku. Nein es ist keine Kampfsportart - wenn dann eine Kopfkampfsportart ;) Es ist so eine Art Rätsel, welches das logische Denken fördert. Das mache ich in meiner Freizeit wirklich sehr gerne.

edit: habe deine Anmerkungen in meinen Lebenslauf hineingearbeitet und er sieht jetzt wie folgt aus:

http://www.uploadarea.de/upload/ioh8cpf ... q4wvu.html


Also ich bin mir aus der ästhetischen Sicht noch nicht ganz sicher, ob das wirklich so i.O. ist. Das sieht jetzt so dahingeklatscht aus....
Habe die Adresse allerdings noch nicht mit hinzugefügt.
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

ich hatte geguckt, ob ich vllt die Firma auch auf die linke Seite bringe, aber das sieht ziemlcih doof aus. Ich verstehe schon, dass mein Lebenlauf stichpunktartiger sein muss, allerdings finde ich die otto-normal-Lebensläufe nicht sehr schön anzuschauen.
Ich meine auch das links das Datum kommt und rechts die Firma und Tätigkeitsbeschreibung.
Jetzt mal noch ne ganz dumme Frage - muss die Anschrift von meinem Arbeitgeber tätsächlich mit rein?
Nein, muss ja nicht aber wieso dann schreibst du eigentlich in Magdeburg, ist doch egal wo, Rewe ist ja überall Rewe :wink:
Aber wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag von mir gewesen.
Also um ehrlich zu sein, versteh ich zwar so in etwa was du meinst, aber iwie fehlt mir die idee, wie ich das in meinem lebenslauf verbessern kann.

habe ja links

Monat/Jahr

und dann rechts die bezeichnung.
Rubrik "Sonstiges"
Unterrubriken: Interessen und Hobbys.
Die ja links kommen und rechts dann was dazu gehört.
Und herzlichst lachen musste ich bei deiner Anmerkung zum Sudoku. Nein es ist keine Kampfsportart - wenn dann eine Kopfkampfsportart Winken Es ist so eine Art Rätsel, welches das logische Denken fördert. Das mache ich in meiner Freizeit wirklich sehr gerne.
Oh :shock:
Vielen Dank, hab wieder was gelernt :D
desas
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 09:43

Beitrag von desas »

Rubrik "Sonstiges"
Unterrubriken: Interessen und Hobbys.
Die ja links kommen und rechts dann was dazu gehört.


jupp, das werde ich so übernehmen. Interessen als Unterrubrik hört sich besser an und ist v.a. kürzer als ehrenamtliche Tätigkeiten.

aber mit dem:
Zitat:
Also um ehrlich zu sein, versteh ich zwar so in etwa was du meinst, aber iwie fehlt mir die idee, wie ich das in meinem lebenslauf verbessern kann.

habe ja links

Monat/Jahr

und dann rechts die bezeichnung.
meinte ich v.a. auf meine Nebentätigkeit bezogen. Habe das, wie du dem Link entnehmen kannst, dies nun alles untereinander geschrieben. War mir nicht ganz sicher, ob ich die Tätigkeiten nochmals mit einem Einzug versehen sollte, aber das wirkt dann zu verspielt, denke ich.

Nein, muss ja nicht aber wieso dann schreibst du eigentlich in Magdeburg, ist doch egal wo, Rewe ist ja überall Rewe
Aber wie gesagt, es ist nur ein Vorschlag von mir gewesen.
Ich habe das aus dem Grund erwähnt, dass man sieht, dass ich die Arbeitsstelle nur gewechselt habe, weil ich aufgrund meines Studiums meinen Wohnort wechseln musste. Ansonsten wäre ich ja immer noch in Leipzig beschäftigt. Es sind ja eben beides Rewemärkte und sonst wäre die Frage aufgekommen, wieso ich den Markt gewechselt hätte....Selbstverständlich steht oben, dass ich in MD studiere, aber ob der Personaler das in dem Augenblick direkt versteht, dass ich den Markt gewechselt habe, wegen Wohnortwechsel weiß ich nicht...Also ich mein, ich wollte mit der Angabe des Ortes anzeigen, dass es einen "Grund" gab.

Da fällt mir gerade noch eine Frage ein. Meine persönlichen Angaben sind ja nur oben im Kopf vermerkt - ist das schlimm? Dort findet man Name, Anschrift, Telefonnummer, email und dass ich ledig bin...fehlt da noch was? Geburtsort/-tag oder ähnliches habe ich nicht mit hineingenommen...Vllt sollte ich zumindest den Geburtstag irgendwo mit unterbringen, damit der Personaler weiß wie alt ich bin?
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Mach vor Tätigkeitsbeschreibung ein Aufzählung Punkt.
desas
Beiträge: 10
Registriert: 05.11.2011, 09:43

Beitrag von desas »

Nochmals überarbeitet:

http://www.uploadarea.de/upload/bgtbbge ... 5j48p.html

Jetzt habe ich sowohl mein Geburtsdatum drin, als auch die Aufzählungszeichen.

Eine orthografische Frage - heißt das "des Kassiervorgangs oder -ganges"

edit: sehe gerade, dass in der hochgeladenen version meine interessen noch in blau geschrieben steht - in der originalfassung ist es eben in schwarz geändert worden
Kroschka
~
Beiträge: 1607
Registriert: 09.10.2009, 11:34

Beitrag von Kroschka »

Hallo desas
Eine orthografische Frage - heißt das "des Kassiervorgangs oder -ganges"
da weiß ich es auch nicht.
Hast du hier schon ein Thread "Leitfaden zum Lebenslauf" von daawuud gesehen?
leitfaden-zum-lebenslauf-t44708.html
Antworten