➡ Praktikum Bewerbung Wirtschaft und Verwaltung

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
Peter88
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2008, 16:04

➡ Praktikum Bewerbung Wirtschaft und Verwaltung

Beitrag von Peter88 »

Hans Muster                                                                                           Musterstadt,den xx.xx.xxxx
Musterstraße 2
12345 Musterstadt
Tel.: 123456789
Email: hans.muster@xxx.de
 
Firma Muster
Personalabteilung (ich sollte es wie gesagt an die Personalabteilung schicken)
Musterstraße 12
12345 Musterstadt
 
Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
Sehr geehrte Personalabteilung,
auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld bin ich durch eine Angestellte in Ihrem Unternehmen auf die XXX Gmbh aufmerksam geworden.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November bis 02. Januar.
Ich habe in diesem Sommer den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erlangt und benötige zu den von mir bereits absolvierten 11 Wochen praktischer Tätigkeit weitere 7 Wochen.
Ich verfolge das Ziel nach dem Erlangen des praktischen Teils ein BWL-Studium in XXX zum Sommersemester anzutreten.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte. Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung machen zu können, die mich in meiner Studienwahl noch bestärken.
Sehr gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich, wenn Sie Zeit für ein Gespräch finden.

Mit freundlichen Grüßen,
 
Hans Mustermann

Ist das so gut? Mit dem Studium weiß ich das noch nicht so genau (soll ich das lieber rauslassen und das erwähnen, dass ich das nicht weiß und mir erhoffe durch das Praktikum Klarheit zu schaffen?)
Weiß auch nicht, ob das son guter Einleitungssatz ist und es generell alles beinhaltet.
Was ist mit der Personalabteilungssache? Kann man das so schreiben?
Brauche dringend Hilfe!
Peter88
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2008, 16:04

Beitrag von Peter88 »

Ich muss das heute noch persönlich vorbeibringen, daher wäre es sehr, sehr nett, wenn jemand mir mal sagen könnte, ob ich das so abgeben kann.

DANKE!
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wenn du die obigen Tipps haeufige-fehler-beim-anschreiben---vor- ... 20388.html schon beachtet hättest, dann wärst du schon einen Schritt weiter.

Arbeite dir mal diese Bewerbungstipps durch https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html Dann verbesserst du dein Anschreiben schon enorm.

Du musst Leerzeilen machen! Oder siehst du nicht, dass das Anschreiben so komisch aussieht?
 
Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November bis 02. Januar.
Warum ausgerechnet 2. Januar? Das ist unlogisch, dass du einen Tag im neuen Jahr antanzen müsstest. Du könntest doch auch länger arbeiten, als vorgeschrieben ist, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Arbeiten schadet ja nicht - höchstens der Freizeitgestaltung.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte.
Dann müsste der Arbeitgeber erstmal wissen, was deine Fähigkeiten sind. Denn darüber schreibst du rein gar nichts.
Peter88
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2008, 16:04

Beitrag von Peter88 »

Danke für die erste Antwort ;)!

Das mit den Absätzen wurde falsch kopiert. Habe natürlich welche gemacht.

02.01.09
Hans Muster Musterstadt,den xx.xx.xxxx
Musterstraße 2
12345 Musterstadt
Tel.: 123456789
Email: hans.muster@xxx.de

Firma Muster
Personalabteilung (ich sollte es wie gesagt an die Personalabteilung schicken)
Musterstraße 12
12345 Musterstadt

Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Sehr geehrte Frau XXX,

auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld bin ich durch eine Angestellte Ihres Unternehmens auf die XXX Gmbh aufmerksam geworden. Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November bis 02. Januar 2009.

Ich habe in diesem Sommer den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erlangt und benötige zu den von mir bereits absolvierten 11 Wochen praktischer Tätigkeit weitere 7 Wochen.
Ich verfolge das Ziel nach dem Erlangen des praktischen Teils ein BWL-Studium in XXX zum Sommersemester anzutreten.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten wie (hmm keine Ahnung was.. bin ehrgeizig, zielstrebig, ordentlich schnelle Auffassungsgabe, präzise) in Ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte.

Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung machen zu können, die mich in meiner Studienwahl noch bestärken. (wie kann man dies umstruktieren? hört sich zwar richtig an da kann man doch aber mehr rausholen oder?)

Sehr gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich, wenn Sie Zeit für ein Gespräch finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Hans Mustermann

Muss das bis um spätestens 16:00 abgeben haben...
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November 2008 bis 02. Januar 2009.
Ich verfolge das ZielKomma nach dem Erlangen des praktischen Teils ein BWL-Studium in XXX zum Sommersemester anzutreten.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten wie (hmm keine Ahnung was.. bin ehrgeizig, zielstrebig, ordentlich schnelle Auffassungsgabe, präzise)
Du musst vor allem was fachliches schreiben.

Und warum gehst du dann nicht auf dein 1. Praktikum ein, welches du schon absolviert hast?
Peter88
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2008, 16:04

Beitrag von Peter88 »

Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Sehr geehrte Frau X,

auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld bin ich durch eine Angestellte Ihres Unternehmens auf die Gebrüder XX. KG aufmerksam geworden. Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November 2008 bis 02. Januar 2009.

Ich habe in diesem Sommer den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erlangt und benötige zu den von mir bereits absolvierten 11 Wochen praktischer Tätigkeit noch weitere 7 Wochen.

In meinem 11-wöchigen einschlägigen Praktikum habe ich Einblicke in die Arbeitsbereichen Messe- und Dirketmarketing, sowie internationale Kundenbetreuung, als auch Kundedatenverwaltung bekommen. (ich wollte einen Wechsel wie kann ich das genau formulieren? Da mir das Praktikum zu kundenlastig war würde ich gerne ein Praktikum bei Ihnen machen oder so???)

Zum Ziel habe ich mir, nach dem Erlangen des praktischen Teils ein BWL-Studium am RheinAhrCampus in Remagen gesetzt.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten wie Ehrgeiz und Zielstrebigkeit in Ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte. Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung machen zu können, die mich in meiner Studienwahl noch bestärken.

Sehr gerne würde ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich, wenn Sie Zeit für ein Gespräch finden.

Mit freundlichen Grüßen,
 
XXX
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

In meinem 11-wöchigen einschlägigen Praktikum habe ich umfangreiche Einblicke in die Arbeitsbereiche Messe- und Dirketmarketing sowie internationale Kundenbetreuung und Kundedatenverwaltung bekommen.
(ich wollte einen Wechsel wie kann ich das genau formulieren? Da mir das Praktikum zu kundenlastig war würde ich gerne ein Praktikum bei Ihnen machen oder so???)
So ähnlich: "Nun möchte ich weitere wichtige Aufgabenbereiche in der Verwaltung und Organisation eines Unternehmens kennenlernen."
Peter88
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2008, 16:04

Beitrag von Peter88 »

Bewerbung um ein Praktikum im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

Sehr geehrte Frau XXX,

auf der Suche nach einem lehrreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld bin ich durch eine Angestellte Ihres Unternehmens auf die Gebrüder XXX KG aufmerksam geworden. Aus diesem Grund bewerbe ich mich um ein Praktikum vom 17. November 2008 bis 02. Januar 2009.

Ich habe in diesem Sommer den theoretischen Teil der Fachhochschulreife erlangt und benötige zu den von mir bereits absolvierten 11 Wochen praktischer Tätigkeit noch weitere 7 Wochen.

Innerhalb dieser 7 Wochen möchte ich weitere Aufgabenbereiche in der Verwaltung und Organisation eines Unternehmens kennenlernen.

In meinem 11-wöchigen Praktikum habe ich umfangreiche Einblicke in die Arbeitsbereiche Messe- und Dirketmarketing sowie internationale Kundenbetreuung und Kundendatenverwaltung bekommen.

Zum Ziel habe ich mir, nach dem Erlangen des praktischen Teils, ein BWL-Studium am XXX in XXX zum Sommersemester gesetzt.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten wie meine hohe Auffassungsgabe und Zielstrebigkeit in Ihr Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an Entwicklungsprozessen beteiligen könnte. Auf diese Weise erhoffe ich mir umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung machen zu können, die mich in meiner Studienwahl noch bestärken.

Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

So gut? Fand den Schlusssatz iwie nicht gut!
Fahre jetzt gleich zur Firma. Vielen Dank Romanum warst ne 1A Hilfe.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Viel Erfolg.
Antworten