ich verzweifle langsam... Ich habe mich nun auf so viele Stellen beworben und bekomme immer nur Absagen.
Nun möchte ich mich gerne auf ein PR Volontariat bewerben und habe mich hier im Forum mal ein bisschen umgeschaut und mein Anschreiben komplett überarbeitet. Bevor ich es aber verschicke, wollte ich euch einmal um Feedback bitten.
Ich finde es nach wie vor zu lang, weiß aber nicht was und wie ich kürzen soll. Vielleicht hat jemand eine Idee?
Vielen herzlichen Dank schon mal!

Hier ist die Ausschreibung:
Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung bei
- Konzeption von Pressearbeit
- Kontakt, Text und kreative Gestaltung (Erarbeitung, Gestaltung und Aufbereitung von Presseinformationen)
- Implementierung, operative Umsetzung sowie Nacharbeit und Evaluation
- Mitarbeit bei Kundenmeetings, Redaktionsbesuchen, Pressekonferenzen etc.
Ihre Qualifikation:
- Wahlweise abgeschlossenes Studium der Studienrichtungen:Medien- und Kommunikationswissenschaft, Germanistik, Sportwissenschaft, Sportökonomie, Tourismusmanagement, Betriebswirtschaftslehre o.ä.
- Affinität zu den Themengebieten Sport, Tourismus, Lifestyle, Gesundheit, Corporate und Nachhaltigkeit
- Sehr guter Umgang mit MS-Office
- Engagiert, kommunikativ und teamorientiert
- Für den Bereich Tourismus Italienischkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Erste Erfahrungen im Bereich PR, Journalismus oder Marketing sind von Vorteil.
Und hier mein Anschreiben:
Bewerbung um die Stelle als PR Volontär für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie suchen eine vielseitig interessierte Mitarbeiterin, die bereits Erfahrungen in der Erstellung von Pressemitteilungen, Newslettern, Social Media-Beiträgen und Bildmaterial sammeln konnte? Ich suche einen Arbeitgeber, der es mir ermöglicht diese Kenntnisse anzuwenden und weiter auszubauen. Vom Skigebiet, über den Schwimmbekleidungshersteller bis hin zum Autohaus – dieses vielseitige Kundenportfolio der XYZ ist es, das mich zudem darin bestärkt hat, mich auf die ausgeschriebene Volontariats-Stelle zu bewerben.
Nachdem ich meine beiden Studiengänge „Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft“ und „Sportmanagement“ abgeschlossen hatte, konnte ich erste praktische Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit während eines Praktikums sowie einer anschließenden sechsmonatigen Anstellung als Honorarkraft in der Kommunikationsabteilung der ABC sammeln. Neben redaktionellen Tätigkeiten, wie dem Verfassen von Pressemitteilungen und Sportler-Stories, zählten auch die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von Pressekonferenzen und die mitverantwortliche Betreuung der Website, des Facebook-Auftritts (z.B. während der Olympischen Spiele in London 2012) sowie der XYZ-App zu meinen Aufgaben. Aufgrund meines großen Interesses an den Themen Content Management und Social Media unterstütze ich die Abteilung weiterhin als freier Mitarbeiter in diesem Bereich.
Seit September 2012 bin ich hauptamtlich als Referentin Leistungs- und Breitensport beim ABC angestellt. Neben der Spielbetriebs-Organisation und der Abwicklung von Ferien-Camps, bin ich dort zudem für die Pressearbeit verantwortlich. Ich verfasse und überarbeite Pressemitteilungen, kümmere mich um die Pflege der Website, schieße und bearbeite Bildmaterial und betreue den Facebook-Auftritt. Im Rahmen meiner Tätigkeiten arbeite ich eng mit Partnern, Sponsoren und Dienstleistern zusammen und bin überzeugt entsprechende Erfahrungen auch im Umgang mit Kunden Ihrer Agentur nutzen zu können.
Zudem beschäftige ich mich seit mehreren Jahren mit den Themen Fotografie und Bildbearbeitung und konnte bereits diverse eigene Fotos in Zeitungen und Online-Medien platzieren. Durch den Besuch von Workshops (z.B. die 10x10 Gebote der Sponsoren-Aktivierung) versuche ich mich außerdem im Bereich Sponsoring/Vermarktung weiterzubilden.
Neben meiner hohen Sportaffinität konnte ich, als langjähriger Jugendreiseleiter für XYZ, auch in den Tourismus-Bereich hineinschnuppern. Aufgrund eines dreimonatigen Italien-Aufenthalts im Rahmen dieser Reiseleiter-Tätigkeit sowie den Besuch eines zusätzlichen Sprachkurses während meines Studiums verfüge ich über gute Italienischkenntnisse.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, bei dem ich Sie von meiner Eignung für Ihre Agentur überzeugen kann, freue ich mich sehr.