
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Operationstechnischen Assistenten
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2014.
Durch eine Freundin, die an der UMG eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert, bin ich auf den Beruf des OTA´s aufmerksam geworden.
Durch mein Interesse an der Anatomie, Physiologie und den chirurgischen Abläufen während einer OP, strebe ich eine Ausbildung im medizinischen Bereich an.
Im Jahr 2009 habe ich die Mittlere Reife erhalten, im Anschluss habe ich eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker begonnen, jedoch bemerkte ich schnell, dass dieser Beruf nicht meinen Vorstellungen entsprach. Aufgrund dessen habe ich nach dem 1. Lehrjahr die Ausbildung beendet. Daraufhin leistete ich meinen 12 monatigen freiwilligen Wehrdienst bei der Bundeswehr.
Seitdem habe ich in verschiedenen Betrieben und Firmen in Göttingen sowie in Northeim gearbeitet.
Durch die Einblicke, die ich in den vergangen Jahren gesammelt habe, kann ich auf eine gewisse Reife, Belastbarkeit und Erfahrung aus der Arbeitswelt zurückgreifen. Daher stellt ein konzentriertes und ruhiges Arbeiten, auch in Stresssituationen, kein Problem für mich da.
Mich in ein bestehendes Team einzubringen fällt mir nicht schwer, da ich ein sehr aufgeschlossener und kontaktfreudiger Mensch bin.
Das Arbeiten im Krankenhaus hat mich schon immer interessiert, vorallem aber der OP-Bereich. Zudem reizt mich das Arbeiten mit Instrumenten, in Verbindung mit dem medizineschem Fachwissen, sehr.
Daher bin ich mir sicher, die von Ihnen geforderten Anforderungen zu erfüllen.
Gerne würde ich nach Ihrer Bestätigung meiner Bewerbung im Zentral OP der UMG für ein bis zwei Tage hospitieren.
Bei einem persönlichen Gespräch würde ich Sie gerne von mir und meinen Stärken überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen