Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
was kann man eigentlich alles als "Orientierungsphase" im Lebenslauf beschreiben? Bisher habe ich oft schon von Arbeitslosigkeit, Auslandsaufenthalt gehört... Was gehört da noch dazu?
Und noch eine Frage: Muss man auch jede Tätigkeit (<=1 Monat) in den LEbenslauf aufnehmen oder kann man das dann insgesamt (wenn z.B. vorher und nachher Arbeitslosigkeit) z-Bsp. als Orientierungsphase zusammenfassen? Oder macht man sich da strafbar?
was kann man eigentlich alles als "Orientierungsphase" im Lebenslauf beschreiben? Bisher habe ich oft schon von Arbeitslosigkeit, Auslandsaufenthalt gehört... Was gehört da noch dazu?
Vielleicht in erster Linie solche Lücken, die sich dadurch ergeben, dass nicht alles nahtlos ineinanderübergeht oder wenn man was abgebrochen hat und danach was ganz anderes macht.
Und noch eine Frage: Muss man auch jede Tätigkeit (<=1 Monat) in den LEbenslauf aufnehmen oder kann man das dann insgesamt (wenn z.B. vorher und nachher Arbeitslosigkeit) z-Bsp. als Orientierungsphase zusammenfassen?
Jede einzelne Tätigkeit muss nicht aufgeführt werden. Anstatt Orientierungsphase könntest du aber auch den Zeitraum angeben und etwas von Nebenjobs oder Aushilfsjobs schreiben.
Nach der Recherche imInternet bin ich etwas unentschlossen, wie ich 1 jahr und 3 Monatein in meinem Lebenslauf formulieren soll. In der Zeit war ich arbeitssuchend, bin umgezogen und habe 4 Monate eine Weiterbildung gemacht.
Soll man Orientierungsphase nennen oder arbeitssuchend schreiben und die weiterbildung einfach entsprechend auch im Lebenslauf nennen....
Bin etwas verwirrt. Über Antworten würd ich mich freuen. Danke
Es kommt ja auch darauf an, was du sonst noch in deinem beruflichen Werdegang anzubieten hast, was du beruflich machst, für was du dich bewirbst, wie häufig du gewechselt bist usw. Eine Lücke von 15 Monaten ist bei 20 Jahren Berufserfahrungen und einem soliden Lebenslauf anders als bei 5 Jahren Berufserfahrungen und weiteren Lebenslaufproblematiken (wie häufige Jobwechsel, fehlende Arbeitszeugnisse, Ausbildungsabbrüche usw.) zu bewerten.
Allgemein wird von Personalern Orientierungsphase aber mit Arbeitslosigkeit gleichgesetzt. Das ist ja nun ein offenes Geheimnis.
Die Weiterbildung kannst du doch erst mal separat angeben.