Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Ich hab mich letztes jahr im Mai für eine Ausbildungsstelle als Parkettleger beworben. Da mein damaliger chef(hatte nebeher so gearbeitet) den chef von dem betrieb kannte bekam ich auch schnell eine antwort und ein praktikum angeboten.
Wir haben vorerst vereinbart das ich meinen chef frage wann ich frei bekommen könnte um dieses praktikum zu machen. Leider war ich so im stress ( andere Bewerbungen ) und so doof und hab mich dannach nicht mehr gekümmtert . Nun würde ich mich gern wieder dort bewerben weil es echt wichtig für mich ist eine stelle zu finden. Aber irgendwie hab ich kein gutes gefühl dort wieder anzutanzen und mich nochmal zu bewerben. Ich will ja nicht das die denken "der schon wieder" oder so. Was meint ihr denn ?
Es gibt ja sicherlich auch noch andere AG für diese Ausbildung.
Aber grundsätzlich könntest du dort anrufen und noch mal persönlich nachfragen, ob Stellen frei sind und ob du dich bewerben kannst. Vielleicht erinnert man sich auch gar nicht mehr an dich...
ja wie soll ich das am besten machen ? anrufen und sagen das ich mich im letzten jahr schon einmal beworben hab, natürlich auch das mit dem versäumten praktikums "termin" erwähnen. Und eben sagen das ich gesehen hab das sie noch jemand suchen und fragen ob ich mich nochmal bewerben könnte ?
Hast du den Termin versäumt oder verpeilt, einen auszumachen? Das ist ein Riesenunterschied. In dem einen Fall stehst du blöd da, in dem anderen kannst du Terminmangel anführen.
Naja, er kam halt zu uns in die werkstatt. Hat mich gefragt ob ich net mal lust hätte ein praktikum bei ihm zu machen. Darauf hin hab ich gesagt das ich erst mit meinem chef drüber reden muss ob ich mal frei bekommen könnte. Seit dem hat sich halt von meiner seite aus nichts getan
Versuche es doch einfach, denn du hast nichts zu verlieren.
Das Thema des Gesprächs oder des Briefes sollte aber nicht das Praktikum der Vergangenheit sein, sondern deine Eignung für diesen Beruf und warum du ihn gerne ausführen möchtest.
Ich würde das gar nicht brieflich machen, sondern vorbeigehen oder anrufen und mich dann auch explizit auf das Gespräch aus dem letzten Sommer berufen.
du kannst dich persönlich entschuldigen ( evtl mit der ausrede das dein damaliger chef dir zunächst keine klare zusage - wann du frei bekommen würdest - gemacht hat. und das es dann plötzlich zu spät gewesen sei)
dann gehst du in die richtung das du jetzt aber die sache in angriff nehmen willst.
das alles zu erklären ist persönlich einfacher als es in briefform zu fassen und du zeigst eben mehr engagement. (schriftlich ist steriler)
biete ein praktikum an und frag nach ob du noch male eine bewerbung übersenden sollst.
dann hol deinen bruder ins boot.
und wenns schief geht ? du riskierst gar nix und probierst dann andere arbeitgeber aus