Hallo, ich wurde im Februar zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, das positiv verlief. Ende Februar war ich in der Firma für zwei Tage zum Probearbeiten dort. Die Stelle ist ein Ausbildungsplatz, von mehr als 100 Bewerbern wurden etwa 20 zu einem Gespräch eingeladen und davon dann wohl 5 wie ich zum Probearbeiten. Auch das Probearbeiten verlief meiner Meinung nach im Großen und Ganzen zufriedenstellend, perfekt war natürlich nicht alles. Mir wurde gesagt, dass es eine Entscheidung Mitte, eher Ende März geben würde. Bis dahin hätten die ünrigen Bewerber ihre Probetage absolviert. Als ich Ende März nichts hörte, schrieb ich einen Nachfassbrief. Zwei Tage später meldete sich der AG bei mir und nannte mir den aktuellen Stand der Dinge: Ich sei auf Platz drei, vor mir zwei Bewerber, die gleich gut seien. Sicherlich nicht mehr die besten Chancen, aber eine konkrete Absage bekam ich nicht. Ein Bewerber sei noch dazu gekommen und sollte am Ende derselben Woche zum Praktikum kommen. Auf die Frage, wann sich die Firma wieder meldet, sagte man mir nach den Osterferien.
Schön und gut, die Ferien sind ja jetzt schon seit 1 1/2 Wochen rum und ich habe bisher weder eine Absage im Briefkasten gehabt noch irgendwie eine Mitteilung erhalten. Die Stellenanzeige bei der Arbeitsagentur ist immer noch online. Was soll ich jetzt davon halten? Es handelt sich um ein Unternehmen mit 8 Mitarbeitern, zwar viele Bewerber, die Unterlagen landen jedoch in der Regel sofort beim Chef auf dem Tisch.
Ist so ein Verhalten heutzutage etwa Gang und Gebe? Ich find es ehrlich gesagt ziemlich sch****, die Bewerber soooo lange hinzuhalten. Das Bewerbungsgespräch war schließlich schon vor 2 1/2 Monaten. Außerdem bin ich ja in die sehr enge Auswahl gekommen, hat man da nicht ein Recht auch mal eine endgültige Entscheidung zu erhalten, anstatt nur immer mit unkonkreten Terminen vertröstet zu werden, die dann immer wieder herausgeschoben werden??? Ich bin doch kein Bittsteller mehr

((. Mittlerweile habe ich zum Glück schon einen Ausbildungsplatz gefunden. Ich rechne eh mit eine Absage, die Firma scheint sich mich nur "warmzuhalten", falls jemand abspringt. Ich habe auch keine große Lust, extra eine absage meinerseits zu schreiben. Die melden sich nicht bei mir, warum soll ich das dann. Außerdem hoffe ich, so wenigstens noch ein Feedback zu erhalten als Tipp für die Zukunft. schließlich hab ich zwei Tage dort gearbeitet, da können die ja dann schonmal ein, zwei Sätze mehr als Begründung schreiben!
Trotzdem finde ich dieses Verhalten der Firma nicht in Ordnung. Jeder Arbeits- oder Ausbildungssuchende weiß, wie schrecklich diese ewige Warterei ist. Hätte ich bis jetzt noch nichts gefunden und wäre diese Stelle meine einzige Hoffnung gewesen, wäre ich längst durchgedreht.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich finde so ein Verhalten irgendwann einfach nicht mehr in Ordnung, schließlich hat die firma doch auch näheres Interesse an mir gezeigt!!!
Wie seht ihr die Moral der Firmen?