da ich mich in meinem derzeitigen Job nicht mehr wohl fühle möchte ich mich anderweitig bewerben.
Ich bitte daher um konstruktive Kritik für untenstehendes Anschreiben.
Es handelt sich um folgende Stellenausschreibung:
Unsere Organisationseinheit Vertrieb und Marketing Privat- und Gewerbekunden betreut und akquiriert unsere Kunden. Wir suchen zur Verstärkung eine/n
Sekretär/-in
Ihre Aufgaben
Allgemeine Büroorganisation und Sekretariatsaufgaben
Unterstützen der Leitung Vertrieb und Marketing bei Routineabläufen
Terminplanung und –koordination
Vorbereiten von Besprechungen, Sitzungen, Dienstreisen und Seminaren
Selbständiges Erledigen von Korrespondenz nach Stichworten
Interne Leistungsverrechnung und Zeitdatenpflege
Aus- und Weiterbildung kontrollieren und organisieren
Erstellen von Bestellanforderungen und Kontrolle des Rechnungsdurchlaufs
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau /-mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Kreativität,
Koordinierungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Engagement, Flexibilität
Danke für eure Unterstützung!!

Sehr geehrte Frau xyz,
auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei Ihnen als Sekretärin zu bewerben.
Derzeit bin ich in ungekündigter Stellung bei der xyz GmbH in xyz als xyz im Vertriebsinnendienst tätig, zuvor habe ich dort meine Ausbildung als Industriekauffrau absolviert. Ich bin nunmehr seit fast vier Jahren Ansprechpartnerin für Architekten, Planer, Bauherren, Händler etc. Zu meinen Aufgaben gehört mitunter die Angebotserstellung und -verfolgung, aktive Ausschreibungsunterstützung, Adressverwaltung sowie der Versand von Mustern und Werbemitteln.
Während meiner Ausbildungszeit habe ich unter anderem die Bereiche Personalwesen, Einkauf, Marketing, Buchhaltung und Controlling durchlaufen. Von kaufmännischer Korrespondenz über Terminplanung und -koordination sowie den allgemeinen Sekretariatsaufgaben kann ich jede Anforderung erfüllen. Mit den gängigen Office-Programmen bin ich bestens vertraut.
Fleiß, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für mich Selbstverständlichkeiten,
genauso wie ein selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten. Eine schnelle Auffassungsgabe und
hohe Lernbereitschaft zähle ich zu meinen Stärken.
Meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Monatsende, meine Gehaltsvorstellungen liegen bei einem Jahresgehalt von xyz Euro brutto.
Gerne stelle ich mich persönlich bei Ihnen vor und gebe Ihnen nähere Informationen zu meinen Qualifikationen.
Mit freundlichen Grüßen