Musteranschreiben Nebenjob, Verbesserungen?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
blackbazz91
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2013, 14:53

Musteranschreiben Nebenjob, Verbesserungen?

Beitrag von blackbazz91 »

Guten Tag liebe Community, da ich nach meiner Ausbildung ein Studium anstreben möchte und wieder zur Schule gehen möchte, brauche ich natürlich einen Nebenjob. Ausgesucht habe ich mir welche in dem Bereich Einzelhandel, da ich schon durch ein Praktikum Erfahrungen sammeln konnte. Nun fiel mir das Musteranschreiben auch ein wenig schwer und weis mnich ob ich Sie richtig geschrieben habe. Würde mich daher sehr über Kritick, Verbesserungsvorschläge etc freuen. Ich danke schon mal im voraus:

Bewerbung als Aushilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

sowohl durch einige Ihrer Mitarbeiter, als auch über Ihren Firmenauftritt im Internet bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Mit großem Interesse habe ich Ihre aktuelle Stellenanzeige, dass Sie stets engagierte und flexible Arbeitskräfte für den Aushilfsbereich suchen, gelesen und möchte mich daher mit diesem Schreiben gerne um eine Aushilfstätigkeit in Ihrer Filialie bewerben.

An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: Ich bin 22 Jahre alt, ledig und habe am 31.07.2012 meine Ausbildung als Straßenbauer bei der Firma ------ erfolgreich abgeschlossen. Nun werde ich die Berufsbildende Schule in ------- am 08.08.2013 besuchen um die Fachoberschulreife zu erlangen, um dadurch vorraussichtlich am 08.2014 mein Studium beginnen zu können. Natürlich bringe ich auch Einzelhandel Kenntnise mit, die ich durch ein Praktikum in der Marktkauf Filialie in ------- elernt habe. Außerdem möchte ich mein zielstrebig erlerntes Wissen und Können nicht durch die Schule veraltern lassen,und möchte es daher unbedingt in einem neuen, spannenden Unternehmen anwenden, mich neuen Herausforderungen stellen und mich auf diesem Wege beruflich wie persönlich weiterentwickeln.

Gerne bringe ich neben meinem fachlichen Wissen und meinen Erfahrungen, auch meine ganz persönlichen Stärken mit in den Berufsalltag ein. Als solche empfinde ich mein Verantwortungsbewusstsein, meine Zuverlässigkeit, sowie meine Flexibilität. Ich bin zudem belastbar, teamfähig, sorgfältig und besitze den Willen, vor mir liegende Aufgaben zu meistern, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Auch pünktlichkeit und eigenverantwortliches Handeln sind für mich keine Fremdwörter, sondern gehören zu meinen täglichen Aufgaben.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung würde ich mich daher ganz besonders freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von blackbazz91 am 15.07.2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Jetzt nichts zum Inhalt deiner Bewerbung, nur zum Eigenschutz: Lass die Klardaten (Dein Name, Firmenname, Name der angesprochenen Person etc.) in einem Forum doch aus!

Sehr geehrter Mr. X,

...
blackbazz91
Beiträge: 2
Registriert: 15.07.2013, 14:53

Beitrag von blackbazz91 »

tut mir leid :/

nur ich hab den ganzen text endlich fertig geschrieben und dann hatte ich keine lust ihn nochmal zu verändern ... aber meinen namen etc hab ich ja ausgelassen,

und so zum inhalt? ist das alles in ordung? weil mir kommt die bewerbung ein wenig zu lang vor, aber was sollte ich auslassen? oder ist sie doch gut vom inhalt?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Das muss dir nicht leid tun ;)

So, zu Bewerbung. Zunächst einmal lass den Satz, dass du dich bewerben möchtest weg. Das ist den Leute, die dein Bewerbungsschreiben in der Hand halten klar, das musst du denen nicht extra erklären.
Der Mittelteil ist letztendlich nur noch mal eine ausformulierte Version deines Lebenslaufs: Deinen Lebenslauf hat die Firma aber schon. Weglassen!
Der zweite Teil des Mittelteils und letzte Absatz (abgesehen von den Höflichkeitsfloskeln am Ende) sind der eigentliche Teil der Bewerbung, daran gilt es noch zu arbeiten:

Außerdem möchte ich mein zielstrebig erlerntes Wissen und Können nicht durch die Schule veraltern lassen,und möchte es daher unbedingt in einem neuen, spannenden Unternehmen anwenden, mich neuen Herausforderungen stellen und mich auf diesem Wege beruflich wie persönlich weiterentwickeln.
Gerne bringe ich neben meinem fachlichen Wissen und meinen Erfahrungen, auch meine ganz persönlichen Stärken mit in den Berufsalltag ein. Als solche empfinde ich mein Verantwortungsbewusstsein, meine Zuverlässigkeit, sowie meine Flexibilität. Ich bin zudem belastbar, teamfähig, sorgfältig und besitze den Willen, vor mir liegende Aufgaben zu meistern, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Auch Pünktlichkeit und eigenverantwortliches Handeln sind für mich keine Fremdwörter, sondern gehören zu meinen täglichen Aufgaben.


Du empfindest nicht, dass Verantwortungsbewusstsein eine deiner ganz persönlichen Stärken ist. Zumindest im Bewerbungsschreiben tust du das nicht. Empfinden ist eine Relativierung. Du empfindest das so, deine vorherigen Arbeitgeber können das aber ganz anders empfunden haben... :twisted:
"keine Fremdwörter" ist eine negative Formulierung, ich selber halte sie in diesem Fall für lässlich, will dir aber zumindest gesagt haben, dass quasi jeder Bewerbungsratgeber von negativen Formulierungen abrät.
Vielleicht solltest du noch ein oder zwei Begebenheiten aus deinem bisherigen Berufsleben kurz anführen, mit denen du deine Stärken belegst.
gutefragegirl07
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2019, 12:36

Nebenjob Bewerbungsschreiben nach Abitur

Beitrag von gutefragegirl07 »

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf Ebay Kleinanzeigen gelesen. Gern möchte ich Sie als redegewandter Mitarbeiter unterstützen.

Es gelingt mir stets, mich innerhalb kurzer Zeit in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Ich verfüge über eine sehr gute Kommunikationsstärke. Zuverlässigkeit und Flexibilität sowie ein respektvoller und konzentrierter Umgang mit den Kunden sind für mich selbstverständlich. Ich verfüge auch über fließende Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift.

Am werde ich die allgemeine Hochschulreife erlangen. Ich werde wahrscheinlich im Oktober diesen Jahres ein Studium beginnen und würde sehr gerne in Teilzeit bei Ihnen tätig werden.

Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Wie kann Ich eine Bewerbung als Produktionshelfer schreiben?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Nebenjob Bewerbungsschreiben nach Abitur

Beitrag von TheGuide »

gutefragegirl07 hat geschrieben: 26.06.2019, 12:40 mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf Ebay Kleinanzeigen gelesen.
Satz streichen, Fundort in den Betreff.
Gern möchte ich Sie als redegewandter Mitarbeiter unterstützen.
Schön, aber WARUM?!
Es gelingt mir stets, mich innerhalb kurzer Zeit in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
Beleg?
Ich verfüge über eine sehr gute Kommunikationsstärke.

Beleg?
Antworten