ich gehe zur Zeit noch zur Schule, möchte aber 2009 ein BA-Studium beginnen. Da die Bewerbungsfristen teilweise schon am 31.August enden, sitz ich nun gerade an meinen Bewerbungen. Ich habe mir schon so viele Gedanken über meinen Lebenslauf gemacht, weiß aber nicht, was ich noch verbessern/verändern kann. Es wäre toll, wenn ihr euch mal meinen Lebenslauf anschauen könntet und mir Tipps gebt.
Ach ja, eine Frage: ich habe jetzt schon öfters hier gelesen, dass man die Überschrift "Lebenslauf" nicht unbedingt braucht. Ist es "falsch", wenn ich sie trotzdem benutze? ich finde nämlich, dass es ohne Überschrift etwas komisch aussieht.
Danke für Eure Hilfe.
P.S. da man den Text bei dem Screenshot etwas schlecht lesen kann, kopier ich ihn nochmal hier rein:
Persönliche Daten
Geburtsdatum: ...1989
Geburtsort:...
Eltern: ...., selbstständiger Autohändler, gelernter Elektriker
..., geb. ..., selbstständige Kosmetikerin, gelernte Arzthelferin
Geschwister:..., 17 Jahre, Schülerin
Führerschein:Klasse B
Schulausbildung
Seit September 2000:.... Gymnasium
Ort
Abschluss: Abitur voraussichtlich 2009
September 1996 – Juli 2000:Grundschule ....
Profil- & Neigungsfach: Chemie, Bildende Kunst
Lieblingsfächer:Mathematik, Chemie, Gemeinschaftskunde
Besondere Kenntnisse und Tätigkeiten
Praktika:28.07.2008 – 1.08.2008:
Firma SHW-SHS in Wasseralfingen, Einblick in technische Berufe
20.02.2006 – 24.02.2006:
Waldau-Kindergarten in Bad Friedrichshall, Erzieherin
31.01.2005 – 04.02.2005:Werbeagentur BEO in Neckarsulm,
Mediengestalterin
Besondere Kenntnisse: PC Kenntnisse:
Office, Bildbearbeitung (Adobe Photoshop), Macromedia FreeHand, Grundkenntnisse in Java (Programmierung)
16-stündiger Erstehilfekurs
Klassensprecherin in der 10. Klasse
Sprachliche Kenntnisse: 2004 – 2007: Spanisch Grundkenntnisse
2002 – 2007: Französisch Grundkenntnisse
Seit 2000: Englisch verhandlungssicher
Tätigkeiten: Mai 2008: Besuch der IHK-Bildungsmesse
April 2008: Teilnahme am Girls Day in der BA- Mosbach
Mai 2007: Besuch der IHK-Bildungsmesse
Seit 2007: Nebenjob als Nachhilfelehrerin
Seit 2006: Mitglied im Schulsanitätsdienst
Seit 2005: Nebenjob als Kellnerin
ORT, 05.08.2008