Medienfachwirt Bewerbungsschreiben für Werbeagentur

Eine initiative Bewerbung lohnt immer dann, wenn keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Worauf ihr achten musst, ist Thema in diesem Forum.
Antworten
Fjuschei
Beiträge: 9
Registriert: 21.08.2015, 17:02

Medienfachwirt Bewerbungsschreiben für Werbeagentur

Beitrag von Fjuschei »

Hallo zusammen,
folgend ein Bewerbungstext für eine Werbeagentur. Und dieses mal sogar wirklich ernst ;)
_____________________________________________________________

Initiativbewerbung

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach meiner Ausbildung zum Offsetdrucker und zehnjähriger Erfahrung möchte ich meinen beruflichen Fokus verlagern und mich einer neuen Herausforderung stellen.

Ich bilde mich seit September 2013 berufsbegleitend an der IHK-Akademie in München zum Medienfachwirt, Fachrichtung Print, fort und werde voraussichtlich im April 2016 mit erfolgreicher Facharbeit abschließen. Außerdem habe ich im Juli 2015 die Prüfung zum Nachweis der Ausbilder-Eignungsverordnung bestanden.

Im Laufe der Fortbildung habe ich Kenntnisse in Printkalkulation, Arbeits- und Medienrecht, Grundlagen in BWL sowie print-orientiertem Projekt- und Prozessmanagement erworben.

Aufgrund meiner Erfahrung an der Druckmaschine sind mir sowohl die Prozesse in der Druckvorstufe als auch im Druck und in der Weiterverabreitung vertraut und ich bin es gewohnt, Aufträge kundenorientiert und selbstständig zu organisieren und durchzuführen.
Belastbarkeit konnte ich dabei genauso unter Beweis stellen wie Teamfähigkeit und Flexibilität.

Diese Fähigkeiten möchte ich gerne zur Planung und Organisation von Printprodukten in die Praxis umsetzen und erweitern und damit Ihr Unternehmen bereichern.

Kenntnisse in relevanten MS Office-Programmen sind selbstverständlich, Grundkenntnisse in den Programmen der Adobe CC vorhanden und auch die schnelle Einarbeitung in unbekannte Programme fallen mir leicht.

Meine Kündigungsfrist bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende.

Offene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
_____________________________________________________________

Wie findet ihr den Text?
Soll ich noch irgendwo erwähnen dass ich zweiter Vorstand im Tennisclub bin (Sozialkompetenz und so ;) ) ? Wahrscheinlich eher nicht :D

Schönen Nachmittag
Andi
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Medienfachwirt Bewerbungsschreiben für Werbeagentur

Beitrag von TheGuide »

Fjuschei hat geschrieben:und werde voraussichtlich im April 2016 mit erfolgreicher Facharbeit abschließen.
Das weißt du schon, dass die Facharbeit erfolgreich wird? Das erfolgreich müsste, wenn, direkt nach dem voraussichtlich stehen.
Aufgrund meiner Erfahrung an der Druckmaschine sind mir sowohl die Prozesse in der Druckvorstufe als auch im Druck und in der Weiterverabreitung vertraut und ich bin es gewohnt, Aufträge kundenorientiert und selbstständig _zu organisieren und durchzuführen.
Belastbarkeit konnte ich dabei genauso unter Beweis stellen wie Teamfähigkeit und Flexibilität.
Diese Fähigkeiten möchte ich gerne zur Planung und Organisation von Printprodukten in die Praxis umsetzen und erweitern und damit Ihr Unternehmen bereichern.
Warum? Aus Selbstlosigkeit?

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du doch eigentlich vom Druck weg. Den Eindruck erhält man aber nicht aus deinem Gesamtschreiben. Es scheint so, als wüsstest du gar nicht so genau, ob du beim Druck bleiben oder davon weg wolltest.
Fjuschei
Beiträge: 9
Registriert: 21.08.2015, 17:02

Beitrag von Fjuschei »

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du doch eigentlich vom Druck weg. Den Eindruck erhält man aber nicht aus deinem Gesamtschreiben. Es scheint so, als wüsstest du gar nicht so genau, ob du beim Druck bleiben oder davon weg wolltest.
Ich will bloß weg von der Druckmaschine, nicht komplett weg aus der Branche.
Wie kann ich sowas vermitteln, bzw. in welchem Absatz? Gleich in der Einleitung?

"...nach meiner Ausbildung zum Offsetdrucker und zehnjähriger Erfahrung möchte ich meinen beruflichen Fokus verlagern und suche daher eine neue Herausforderung abseits der Druckmaschine."

Das weißt du schon, dass die Facharbeit erfolgreich wird? Das erfolgreich müsste, wenn, direkt nach dem voraussichtlich stehen.
Ich hätte die Facharbeit gerne drin, da ich es besser finde zu erwähnen, dass man nicht nur mit einer schriftlichen Prüfung abschließt.
Ich hab den Satz eher so gedacht, dass ich NUR mit erfolgreicher Facharbeit auch abschließe. Wenn das Missverständnisse hervorruft, muss ich ihn nochmal überdenken ;).
Belastbarkeit konnte ich dabei genauso unter Beweis stellen wie Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wieso nicht konnte?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Weil du mit konnte nicht aussagst, dass du etwas gemacht hast sondern nur, dass du die Möglichkeit dazu hattest.
Fjuschei
Beiträge: 9
Registriert: 21.08.2015, 17:02

Beitrag von Fjuschei »

Änderungen in Rot:

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach meiner Ausbildung zum Offsetdrucker und zehnjähriger Erfahrung möchte ich meinen beruflichen Fokus verlagern und suche daher eine neue Herausforderung abseits der Druckmaschine.

Ich bilde mich seit September 2013 berufsbegleitend an der IHK-Akademie in München zum Medienfachwirt, Fachrichtung Print, fort und werde voraussichtlich im April 2016 mit einer Facharbeit abschließen. Außerdem habe ich im Juli 2015 die Prüfung zum Nachweis der Ausbilder-Eignungsverordnung bestanden.

Im Laufe der Fortbildung habe ich Kenntnisse in Printkalkulation, Arbeits- und Medienrecht, Grundlagen in BWL sowie print-orientiertem Projekt- und Prozessmanagement erworben.

Aufgrund meiner Erfahrung an der Druckmaschine sind mir sowohl die Prozesse in der Druckvorstufe als auch im Druck und in der Weiterverabreitung vertraut und ich bin es gewohnt, Aufträge kundenorientiert und selbstständig zu organisieren und durchzuführen.
Dabei habe ich sowohl Belastbarkeit als auch Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt.

Kenntnisse in relevanten MS Office-Programmen sind selbstverständlich, Grundkenntnisse in den Programmen der Adobe CC vorhanden und auch die schnelle Einarbeitung in unbekannte Programme fallen mir leicht.

Mit höchstem Engagement und Motivation werde ich diese Fähigkeiten bei der Planung, Organisation und Kalkulation in Ihr Unternehmen einbringen und mit umfangreichem Wissen in der Printproduktion bereichern.

Meine Kündigungsfrist bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende.

Offene Fragen beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Besser?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Und was genau stellst du dir für Aufgaben in der Werbeagentur vor? Darauf musst du doch dann deine Berufserfahrungen und dein Fachwissen ausrichten.
Antworten