ich bin momentan in einer befristeten Stelle und die chancen liegen schlecht das ich fest übernommen werde(stellenabbau phase, da hat der jüngste die schlechtesten karten). Obwohl ich nach meiner Ausbildung mittlerweile schon über ein Jahr dort arbeite, bin ich da als Mitarbeiter angestellt und arbeite nicht in den Beruf den ich erlernt habe(wollen Facharbeiter für Tätigkeit das auch ein ungelernter machen kann). Das bringt mich in der Situation das ich keine Berufserfahrung als Mechatroniker habe.
Nach einigen Informationssuche zu Bewerbungen habe ich folgendes Bewerbungsschreiben erstellt:
in den bereich mit den * hab ich das gefühl das es nicht ganz passt, aber ich hab da versucht Bezug auf die Stellenanzeige zu nehmen.::Bewerbung auf Ihr Stellenangebot als Mechatroniker vom
18.04.2014 (Stepstone.de)
Sehr geehrter Herr Dr. xxx,
mit großem Interesse habe ich Ihre aktuelle Stellenanzeige gelesen und möchte mich mit diesem Schreiben
gerne auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bewerben.
An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen: Ich bin Mechatroniker, xx Jahre alt und befinde mich zur
Zeit in einer festen Anstellung. Auch wenn mir mein derzeitiger Job viel Freude bereitet, möchte ich mich gerne
beruflich verändern und mich dank neuer Herausforderungen weiterentwickeln. *Eine spannende Möglichkeit
hierzu bietet die von Ihnen angebotene Position, in der ich eigentverantwortlich oder im Team bei der
Inbetriebnahme, Reperatur und Wartung Ihrer Anlagen beim Kunden ünterstützen kann. Durch meine offene
und freundliche Art fällt es mir leicht mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten und mich in bestehende
Teams einzufügen.*
Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen lernbereiten, zuverlässigen sowie sorgfältigen Mitarbeiter, der sein
Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen:
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Fleiß. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit,
regelmäßig ein gefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.
Sollte meine Bewerbung Gefallen finden, würde ich Ihrem Unternehmen ab dem xx.xx.2014 als Mitarbeiter zur
Verfügung stehen können.
Gerne stehe ich Ihnen für alle weiteren Auskünfte zur Verfügung. Über eine Einladung zu einem
Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
dann hab ich beim Lebenslauf noch zwei fragen:
die tätigkeit ist eigentlich ein Ofen mit Bauteilen zu bestücken, in bestimmter Temperatur zu glühen(Programm) und später der Endkontrolle weitergeben. Bei paar Glühungen muss man bei der Glühzeit bisschen überwachen und das Programm ändern. Dann noch Teile über Ofen zusammenlöten. Nur lot vorbereiten und programm abschätzen, anpassen und überwachen. Nach energiefreien wochenende und Weihnachten die Öfen wieder Einschalten(machmal muss man gucken wegen Fehlermeldung):: Beruflicher Werdegang
01/2013 – bis heute
Mitarbeiter in xx
xx GmbH, Hamburg, Branche: xx
Tätigkeitsschwerpunkte:
∙ Inbetriebnehmen und Bedienen mechatronischer Systeme
∙ Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen
Jetzt hab ich es im Tätigkeit bisschen ausgeschmückt damit es sich für ein Mechatroniker besser anhört, aber an sich stimmt die Tätigkeitspunkte ja. Kann man das so dann lassen oder lieber Tätigkeitsschwerpunkte rausnehmen.
ich hab überlegt ob ich diese Seminare im Lebenslauf erwähne wie ich es schon intern bei der bewerbung nach der Ausbildung gemacht habe, aber bei den meisten Lebensläufen im net hab ich sowas nicht gesehen.Kurs/Seminar Dauer
Präsentations- und Kommunikationsseminar Mai 20xx
Hausinstallation Mai-Juni 20xx
Pneumatik-Kurs Nov 20xx
SPS (S7) Grundkurs Dez 20xx - Jan 20xx
Technisches Englisch 3,5 Jahre
Ein Deckblatt werde ich wahrscheinlich nicht verwenden, da ich viel gelesen habe das es nicht unbedingt nötig ist und bei einer email bewerbung nicht passt.
Ein Zeugnis zu meiner jetztigen arbeit hab ich nicht, da sie noch bis Juli geht. Nach mein Urlaub wollte ich mal nachhacken, aber wollte die bewerbung noch jetzt während meines Urlaubs noch verschicken. Sollte ich da noch ein Zwischenzeugnis holen und im Anschreiben erwähnen das ich es noch nachreichen kann oder auf zwischenzeugnis verzichten da ich noch berufstätig bin?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke