Lücke nach Schule im Lebenslauf darstellen

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Zockerratte
Beiträge: 1
Registriert: 19.02.2015, 09:48

Lücke nach Schule im Lebenslauf füllen

Beitrag von Zockerratte »

Hi, ich habe in meinem Lebenslauf direkt nach der Schule leider eine Lücke von 8 Monaten.

Es hört sich zwar blöd an, aber ich habe in dieser Zeit mehr Geld durch spielen am PC verdient beziehungsweise über den Verkauf bei ebay, als ich mit einem Job hätte verdienen können. Das ganze lief aber noch unter einem Hobby, da es sich nur um wenige ( unregelmäßige ) Verkäufe gehandelt hat. Ich also keine Selbstständigkeit vorweisen kann.

Kann ich das ganze möglichst geschickt in meinem Lebenslauf unterbringen oder ist es sinnvoller das ganze als eine Art Orientierungsphase unterzubringen ?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Zockerratte hat geschrieben:oder ist es sinnvoller das ganze als eine Art Orientierungsphase unterzubringen ?

Genau, mache es so.

Lies auch hier: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Arbeitslosigkeit in der Jugend "vertuschen"

Beitrag von Sir T0n0rius »

Hallo,

lang ist es her, dass ich Bewerbungen geschrieben habe. Bzw. meinen Lebenslauf aufpoliert habe. Ich habe mich mit einem eher Lückenhaften Lebenslauf beworben und jetzt, da ich irgendwas suche möchte ich meine verschwiegenen Arbeitsstellen und meine Arbeitslosigkeit wieder mit einbringen. Natürlich möchte ich nicht einfach "arbeitslos" reinschreiben bzw. wie in meiner Jugend (16-18) "Null-Bock-Phase"

Deswegen wollte ich fragen wie ich das ganze beschönigen kann?
Da ich bei meiner Ausbildungs- bzw. Arbeitssuche auf mich allein gestellt war, gibt es von Praktika in diesem Zeiträumen keine Zeugnisse, da sich jeder Personaler bzw. Chef die Mühe gespart hat. Zusätzlich wurde mir nicht die Wichtigkeit eines Zeugnis für ein Praktikum erklärt. Weder in der Schule noch beim (damals noch) Arbeitsamt.

Jetzt steh ich da und kann meine Lücken nicht "füllen". Ich spreche hier von einem Zeitraum von ca. 17 Monaten

Danke Gruß

Toni
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Arbeitslosigkeit in der Jugend "vertuschen"

Beitrag von TheGuide »

Wenn ich das richtig verstehe, hast du schon länger Arbeit? Wie lange - in Jahren - ist deine siebzehnmonatige Beschäftigungslosigkeit her?
Wenn du in den letzten Jahren mehrheitlich Arbeit hattest und nicht allzu häufig die Stellen gewechselt hast, dann fällt eine weit zurückliegende Arbeitslosigkeit nicht ins Gewicht. Was hast du denn in der fraglichen Zeit gemacht?
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Beitrag von Sir T0n0rius »

Ich habe jetzt fast 4 Jahre in einem Betrieb gearbeitet. davor hatte ich eine kurze Arbeitslosigkeit bzw. hatte 6 Wochen in einer Kneipe geschafft.

Naja in der fraglichen Zeit habe ich zu Beginn eine Ausbildung begonnen die aber nach 4 Wochen vom AG gekündigt wurde, einige Praktika die ich nicht nachweisen kann und irgendwelche Aushilfsjobs wie Zeitungen austragen, oder mal irgendjemanden helfen um mir meinen Lebensstil zu finanzieren.

Das war eigentlich nur eine Überbrückungsphase bis ich 18 wurde. Und ich ohne Probleme von einem AG genommen wurde.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Wenn du jetzt vier Jahre in einem Betrieb gearbeitet hast, sollte die Arbeitslosigkeit als Jugendlicher kein Problem mehr darstellen. Was die Praktika angeht: Wie lange ist das her? Gibt es die Unternehmen noch? Kann man sich noch an dich erinnern? Dann wird man die auf Nachfrage sicherlich ein Praktikumszeugnis ausstellen. Aber achte auf die Datierung. Ein auf 2015 datiertes Praktikumszeugnis für ein Praktikum 2009 wirft Fragen auf.
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Beitrag von Sir T0n0rius »

Die meisten Unternehmen gibt es schon noch aber ich denke, dass dort sich niemand mehr an mich erinnern wird. Und bei einem Unternehmen bin ich nicht im Guten auseinander gegangen. Denn dieser Chef hatte nicht die Eier mich persönlich nach 12 Monaten Praktikum raus zu schmeißen, sondern sagte allen Mitarbeitern, dass ich nicht mehr komme. Und alle wunderten sich als ich zum nächsten Praktiumsintervall auftauchte.

Also kann ich in meiner Jugend ruhig eine Lücke lassen. Super! das macht es mir wesentlich einfacher meinen Lebenslauf zu berichtigen.

Danke für die Infos
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Wenn du etwas "gemacht" hast, dann kannst du diese Zeiträume durchaus auch ohne das Mitsenden von irgendwelchen Nachweisen im Lebenslauf angeben. Die Lückenlosigkeit und das Beweisen von älteren Zeiträumen spielt für einen AG nicht die wichtigste Rolle. Tipps zum Umgang mit Arbeitslosigkeit im Lebenslauf: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Beitrag von Sir T0n0rius »

Echt dann scheint es bei manchen nicht durchgedrungen zu sein.
Denn ich habe z.B. bei einer großen Bank mich beworben ins Servicecenter,
dort verlangte man alle Zeugnisse zu allen Angaben im Lebenslauf. Als ich mich erkundigte was alle bedeutet meinte die Sachbearbeiterin, dass sie alle Zeugnisse meint Grund- und Hauptschule und die ganzen angegebenen Praktika. Und dass war vor ca. 6 Jahren.

Nur zur Info meine Erfahrung...

Nun gut dann dank ich euch ich habe durch euch meinen Lebenslauf ordentlich aufpoliert =)
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Das hat nichts mit "durchgedrungen zu sein" zu tun: es entscheidet natürlich jeder AG selbst. Wenn du dich bei einem großen AG mit sehr gefragten Stellen bewirbst, dann ist doch zwangsläufig, dass die sich aus der Masse der Bewerber die besten aussuchen. Dein Beispiel ist von vor 6 Jahren! Also wenn ich das richtig sehe, kurz nach der Schule. Ich denke, es ist normal, dass ein AG dann über Schulzeugnisse und Schülerpraktika als einzig verwertbare Angaben informiert werden möchte.
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Beitrag von Sir T0n0rius »

naja irgendwie verwirrend denn jeder sagt was anderes und irgendwie hab ich gar keine Richtlinie für die Bewerbung...
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Inwiefern? Jeder Bewerber ist ja auch nicht gleich.

Es gibt für den Lebenslauf zwei Richtlinien: 1. Er muss deine Eignung für den Job darstellen. 2. Du darfst nicht die grobe Unwahrheit schreiben. :wink:
Sir T0n0rius
Beiträge: 26
Registriert: 27.11.2013, 13:34

Beitrag von Sir T0n0rius »

Naja denn ich passe nach jeder Absage verändere ich meine Bewerbung und trotzdem funktioniert es nicht. Ich hoffe, dass ich schnell wieder in einen neuen Job komme bei dem ich nicht über 25 Km für den Mindestlohn fahren muss.
ScHaKaLaKa_
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:26

Lücke nach Schule im Lebenslauf darstellen

Beitrag von ScHaKaLaKa_ »

Guten Tag,

Ich bin gerade dabei meine Unterlagen für Ausbildungsbewerbungen fertig zu stellen. Da ich eigentlich studieren wollte, aber keinen Platz erhalten habe wollte ich mich dieses Jahr um einen Ausbildungsplatz kümmern um nicht wieder längere Zeit lang nichts tun zu können. Nun habe ich folgendes Problem im Lebenslauf.
Und zwar habe ich mein Fachabitur im Juni 2015 erhalten und seitdem zwei Reisen (jeweils 3-4 Wochen) gemacht, außerdem habe ich mir auch einen Nebenjob gesucht.
Als letzten Punkt im Lebenslauf habe ich mein Fachabitur 2015 angegeben. Nun weis ich nicht, ob ich das so stehen lassen kann, oder ob ich einen aktuellen Punkt reinschreiben soll , da ich sonst Angst habe eine zu große Lücke im Lebenslauf zu haben.
Falls ich es reinschreibe mit was soll ich es dann beschreiben? Weil nur 'Orientierungsphase' klingt ja leider auch nicht gerade toll :roll:

Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Tag!

Michael
Zerschmetterling
Bewerbungshelfer
Beiträge: 351
Registriert: 14.01.2015, 13:40

Beitrag von Zerschmetterling »

Wenn Du gejobbt hast, ist es keine Lücke ;) Ich würde den Nebenjob angeben. Übst Du den aktuell noch aus?
ScHaKaLaKa_
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:26

Beitrag von ScHaKaLaKa_ »

Ja den übe ich noch aus, allerdings habe ich den erst seit Mitte Dezember und davor waren ja schon einige Monate leider :?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Hey,

mache dir nicht so viele Gedanken über die Lücken. Wie gut war denn dein Fachabitur? Die Reisen dienten vorrangig dem Freizeitvergnügen?

Jeder Personaler wird eins und eins zusammenzählen können und eben die Lücke darauf schieben, dass nicht das Richtige nach der Schulzeit gefunden hast. Der sieht das negativ, viele anderen ist es aber auch egal. Wenn du jetzt sowas wie Orientierungsphase zum Kaschieren schreibst, dann kennen die Personaler diesen "Trick" natürlich auch.

Daher: stelle die Wahrheit einfach so dar wie sie ist. Damit sprichst du die AG an, die mit der Lücke kein Problem haben; die anderen kannst du mit einer Bewerbung (leider) nicht vom Gegenteil überzeugen.

Wenn du deine Bewerbungsunterlagen top gestaltest und auf den Ausbildungsberuf zuschneidest, dann wirst du auch Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekommen.

Gucke dir auch noch andere Threads an, um zu sehen, wie andere Bewerber die Lücke nach der Schule gefüllt haben:

Wie schulische Lücke zwischen zwei Schulbesuchen angeben?

Schulabbruch im Lebenslauf

Lücke nach Schule, weil Studium noch nicht begonnen hat

"Überbrückung" für Lücke nach Schule angeben?

Abgebrochene Schule im Lebenslauf darstellen

Muster für Lebenslauf nach Schulabbruch
ScHaKaLaKa_
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:26

Beitrag von ScHaKaLaKa_ »

Danke dir das versuche ich auch nur man hört nur schlechtes über solche Lücken.
Also das Fachabi war nichts besonderes nur ein 2,7 und die Reisen waren zwar 80% Freizeit allerdings habe ich schon drauf geachtet, dass man sehr viel Englisch reden muss.
Also meinst du ich sollte als letzten Punkt einfach mein Fachabitur im Juni 2015 stehen lassen?
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

2,7 ist doch in Ordnung. Die Note kannst du bei den Schuldaten auch mitangeben.

Es kommt doch darauf an, wie du insgesamt deinen Lebenslauf gliederst.

Ich meine, "Orientierungsphase" würde ja sowieso nicht so richtig in die Rubrik "Schulischer Werdegang" passen, und in die Rubrik "Praktische Erfahrungen", wo du deinen Nebenjob angibst, passt es auch nicht so gut, oder?
ScHaKaLaKa_
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:26

Beitrag von ScHaKaLaKa_ »

Ja das hatte ich noch vor zu machen.
Also ich hatte einmal den schulischen Werdegang mit allem was dazugehört, danach berufliche Erfahrungen (Nebenjobs, Praktika).
Und zum Schluss eben noch meine besonderen Kenntnisse und Interessen.
Ich denk aber ich lass das ganz raus weil Orientierungsphase schon eigentlich dumm klingt..
dumdidum123
Beiträge: 86
Registriert: 29.07.2009, 20:11

Beitrag von dumdidum123 »

Hallo,

ich denke, Du kannst einfach schreiben was war, und die Reisen und den Job als Stationen im Lebenslauf anzugeben. Es ist jetzt nichts besonders Ungewöhnliches, nach dem Abi eine Weile zu reisen und zu jobben.

Ob das ein Personaler eher positiv oder negativ sieht hängt von der Person ab - den meisten ist es vermutlich egal. Aus meiner Sicht ist es besser als eine unkommentierte Lücke, die nur zum Phantasieren einlädt.

Viel Erfolg,

dumdidum
LiWa99
Beiträge: 5
Registriert: 02.11.2016, 09:54

Lebenslauf nach Berufskolleg Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von LiWa99 »

Hallo ihr da draußen, könnte mir jemand eventuell Verbesserungsvorschläge nennen? Vielen lieben Dank im voraus :)


Lebenslauf

Angaben zur Person

Name: xxxxxxxxxxx

Anschrift: xxxxxxxxxx
xxxxxxxxxx
Tel.: xxxxxxxxx
E-mail: xxxxxxxxxxx

Geburtstag / -Ort: 1xxxxxxxx / Pforzheim

Eltern: xxxxxx
xxxxxx


Praktische Erfahrung

12.12.2013 - 13.12.2013 Soziales Engagement im Kindergarten

09.03.2015 – 13.03.2015 Bors Praktikum DM Drogeriemarkt, Pforzheim (Brötzingen)



Schulbildung

09/2016 – heute: xxxxxxxxxxxxxxxSchule, Berufskolleg 1

09/2010 – 07/2016: xxxxxxxxxxxx Realschule, xxxx
Abschluss: Mittlere Reife

09/2006 – 07/2010: Grundschule, xxxxxxx


Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen

Spracherkenntnisse: Englischkenntnisse

Persönliche Stärken: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit

Hobbys: Reiten, Fotografieren, Zeichnen



Pforzheim, den 02.11.2016
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

12.12.2013 - 13.12.2013 Soziales Engagement im Kindergarten

"Soziales Engagement" ist nicht die passende Bezeichnung für eine praktische Erfahrung.

Aufgaben fehlen.


09.03.2015 – 13.03.2015 Bors Praktikum DM Drogeriemarkt, Pforzheim (Brötzingen)

Du solltest die durchgeführten Aufgaben angeben.

Außerdem: Wenn du bei den Schulbesuchen mit den aktuellsten Einträgen anfängst, dann solltest du dies in dieser Rubrik auch tun.


09/2016 – heute: xxxxxxxxxxxxxxxSchule, Berufskolleg 1

Angestrebter Abschluss?


09/2010 – 07/2016: xxxxxxxxxxxx Realschule, xxxx
Abschluss: Mittlere Reife

Du könntest noch Abschlussnote und eventuell Prüfungs-/Schwerpunkt-/Lieblingsfächer angeben.

Weitere Tipps
mykausw
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2020, 18:34

Lücke im Lebenslauf ausschreiben

Beitrag von mykausw »

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe aktuell in meinem Lebenslauf zwischen meinem letzten schulischen Abschluss und der Anfang meiner Ausbildung eine Lücke von 2 Jahren.

Nach meinem Abschluss (Berufskolleg 1), war ich aber nicht zuhause, sondern wurde (von meiner Mom :lol: ), an einer Fachschule für Elektrotechnik angemeldet damit ich nicht zu Hause sitze.
Da mich die Elektrotechnik überhaupt nicht interessiert hat, habe ich mich selbst nach knapp einem 1 Jahr selber abgemeldet ohne jegliche Herausgabe von meinem Zeugnis.

Bild

In diesem 1 Jahr habe ich einen Spieleserver von Daheim aus online betrieben und damit etwas Geld verdient. Auch eine Sache die man natürlich in meinem Lebenslauf nicht erwähnen kann.

Im selben Jahr habe ich deine meine Ausbildung angefangen, die ich mit sehr gut abgeschlossen habe und auch der ganze weitere Arbeitsweg verlief seitdem auf dem Papier sehr gut.

In anderen Worte ist die 2 jährige Lücke in meinem Lebenslauf eigentlich nur eine 1 jährige bzw. keine Lücke, die ich aber nicht auf dem Papier nachweisen kann.

Wie gehe ich da am Besten vor?
Antworten