Lebenslauf-Lücken durch Operationen

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
rbs01
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2010, 18:31

Lebenslauf-Lücken durch Operationen

Beitrag von rbs01 »

ich wurde in der Vergangenheit mehrfach verletzungsbedingt operiert und dadurch entstanden in meinem Lebenslauf einige Lücken.
z.B. hatte ich zwischen der 11ten und 12ten Klasse Abitur dadurch ein Jahr Fehlzeit. Auch im Anschluss an das Abitur bis zum Studium fehlt mir ein Jahr, wovon ich ein halbes Jahr gearbeitet habe. Aufgrund der Operationen aber nicht direkt ins Studium starten konnte.

Soll ich dies im Lebenslauf direkt erwähnen oder wie kann man diese Lücken sonst füllen?
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Es gibt in Deutschland jährlich über 10 Millionen Operationen, so gehört es einfach zur Realität, dass dadurch Auszeiten in Kauf genommen werden müssen. Ich wüsste nicht, warum man dies und wie man den Zeitraum sinnvoll verheimlichen sollte. Wenn sich ein Personaler alleine daran stört, dann zeigt es u.U. auch die ungute Unternehmensphilosophie.
rbs01
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2010, 18:31

Beitrag von rbs01 »

danke für die Antwort

nur wie und wo bringe ich diese im Lebenslauf unter?

z.b.
Schulische Bildung
von - bis Realschule z
. . . . . . . Fachrichtung a
. . . . . . . Abschluss c
von - bis Fachoberschule x
. . . . . . . Fachrichtung b
. . . . . . . Abschluss d

. . . . . . . Unterbrechung von ... bis... und von ... bis ... durch
. . . . . . . Operationen und Krankenhausaufenthalte

Studium
von - bis Hochschule y
............ Diplom z

Berufstätigkeit
von - bis

Oder die Schulzeit zeitlich unterbrechen 11. und 12. Klasse extra aufführen?

P.S die Punkte sind natürlich im echten Lebenslauf nicht vorhanden und die Formatierung sieht etwas übersichtlicher.
Burkhard
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2013, 17:30

Krankheit (OP, 1 Jahr Arbeitsunfähig) in Lebenslauf einbauen

Beitrag von Burkhard »

Hallo zusammen,
ich befinde mich gerade in der Bewerbungsphase und habe folgendes Problem: nach zwei Operationen und einem Jahr Zwangspause (Krankmeldung) möchte ich meinen Lebenslauf schreiben.

Was oder wie schreibe ich es (siehe oben) in den Lebenslauf?

2012 - 2013 ...............

Gruß
Burkhard
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Monatsangaben solltest du grundsätzlich auch machen. Oder spricht etwas dagegen?

02/2012 - 02/2013 Arbeitsunfähigkeit aufgrund schwerer Erkrankung und anschließender Rehabilitation; vollständige Genesung

https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... slauf.html
Rhodus
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4165
Registriert: 01.07.2011, 16:10

Beitrag von Rhodus »

Hallo Burkhard,

alternativ kann man auch
Operation mit anschließender Reha
angeben, da OP sich besser anhören dürfte, denn AU

Viele Grüße aus Duisburg
Burkhard
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2013, 17:30

Beitrag von Burkhard »

Danke für diese Info, Romanum.

[quote="Romanum"]Monatsangaben solltest du grundsätzlich auch machen.
Oder spricht etwas dagegen?

Zu den Monatsangaben: Es spricht dagegen das ich halt immer wieder mal arbeitssuchend, oder eben auch im Krankengeldbezug war! Dadurch wird der Lebenslauf länger und es liest sich nicht so gut.
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Burkhard hat geschrieben:Dadurch wird der Lebenslauf länger und es liest sich nicht so gut.

Dann ist ein chronologischer Lebenslauf wahrscheinlich sowieso nicht so gut, denn es muss auf dem ersten Blick erkennbar sein, was du kannst und gemacht hast. Also weniger einen chronologischen Lebenslauf, sondern einen thematischen Lebenslauf erstellen, der dein Können in den Vordergrund rückt.

Lassen sich denn deine Berufserfahrungen irgendwie in unterschiedliche Kategorien einordnen?

Antworten