
Meine Ausbildung neigt sich im Sommer dem Ende zu und ich muss mich nun bewerben. Habe dazu natürlich einen neuen Lebenslauf erstellt und wollte euch bitten, einfach mal drüber zu schauen. Habe nämlich noch so zwei, drei Fragen.
Persönliche Daten Name XXXXXXXXXXXx
geboren am 15.02.18984 in Sines/Portugal
portugiesisch
ledig; keine Kinder
Berufsausbildung
09/2006 – 08/2009 Ausbildung zum Kaufmann
für Dialogmarketing
Deutsche Telekom AG, Kassel
(Telekommunikationsbranche/
Marketingabteilung)
Schulausbildung
2003 – 2006 Fachoberschule Schwerpunkt:
Wirtschaft/Verwaltung
(Fachhochschulreife)
2002 – 2003 Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft
(Höhere Handelsschule)
1995 – 2002 Gesamtschule Ahnatal (Realschulabschluss)
1991 – 1995 Grundschule in Obervellmar
1990 – 1991 Grundschule in Sines/Portugal
Weiterbildung
1996 – 2002 Muttersprachlicher Unterricht in Portugiesisch
Praktika
05/2004 – 07/2004 Praktikum im smart-Center-Kassel
(Automobilbranche / kaufmännischer Bereich)
Sprachkenntnisse Portugiesisch – Muttersprache
Deutsch - verhandlungssicher
Englisch - gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Französisch – Grundkenntnisse
PC-Kenntnisse Windows-Betriebssysteme und MS-Office-
Anwendungen (sehr gut)
Führerschein Klasse B
Interessen und Hobbys Reisen in Portugal und Spanien, Schwimmen,
Fussball und Fitness
Ort, 10.03.2009
So das wäre dann das gute Ding. Da ich in Portugal geboren bin, kann ich schlecht Deutsch als Mutterspreche angeben. Ist es dann richtig, dass ich "verhandlungssicher" angebe? Lebe nun seit 17 Jahren in Deutschland. Zweite Frage: schreibt man bei Staatsangehörogkeit, dass portugiesisch nun groß oder klein? Und da ich nur ein Praktikum absolviert habe, sollte ich lieber anstatt "Pratika", einfach nur Praktikum hinschreiben?
Badanke mich schon mal für eure Hilfe
Schönen Gruß