da ich mich jetzt mal so langsam fürs nächste Jahr als Auszubildender bewerben wollte, habe ich ein paar Fragen zur Gestaltung meines Lebenslaufs...
Ich habe vor, mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann zu bewerben.
1.) Ich denke, die Religion kann hierbei weggelassen werden, oder?
Es wäre eine Stelle direkt bei den Stadtwerken, also nichts Kirchliches...
2.) Meine Mutter ist bei der Agentur für Arbeit angestellt und das möchte ich gerne im Lebenslauf unterbringen.
Erwähne ich jetzt ausschließlich meine Mutter oder sollte ich folglich auch meinen Vater erwähnen?
Wenn ich ihn weglassen würde, denke ich nämlich, dass es wirken würde, als wollte ich etwas verheimlichen.
3.) Zur Schulausbildung:
Ich besuche noch immer das Gymnasium (13. Stufe) und werde mein Abitur erst nächstes Jahr machen.
Wie genau schreib ich das jetzt auf?
1996-2000 Grundschule BlaBlaBla
2000-2010 Gymnasium BlaBlaBla
oder wie genau füg ich da ein, dass ich das Gymnasium im Moment noch besuche und mein Abitur erst 2010 machen werde?
Und muss die Grundschule überhaupt erwähnt werden?
Das wirkt sonst etwas arg kurz...
4.) Bei den EDV-Kenntnissen habe ich Word, Excel, Powerpoint und Access aufgeführt.
Sind Internet Explorer und Outlook wichtig oder sonst noch irgendetwas?
5.) Meine Sprachkenntnisse:
Deutsch als Muttersprache, Englisch fließend und in Latein habe ich Grundkenntnisse.
Sollte ich nur die ersten beiden aufführen oder ist Latein trotzdem etwas, das für mich spricht, auch wenn es nichts mit dem Beruf zu tun hat?
Sollte ich mein Latinum irgendwo aufführen?
Wenn ja, wo?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
