Hallo an alle,
für mein prakisches Jahr 2015-2016 suche ich momentan Praktika im Bereich Lebensmitteltechnologie/Ernährung. Ich habe eine Initiativbewerbung an ein Lebensmittel-Untersuchungslabor geschrieben und bin nicht so sicher, ob mein Anschreiben gut rüberkommt. Ist meine Gehaltsvorstellung für ein Praktikum angemessen?
Mein Anschreiben:
Bewerbung für ein Laborpraktikum
Sehr geehrte Frau ***,
derzeit bin ich Lebensmittel- und Ernährungswissenschaftsstudentin an der Universität ***. Im Rahmen meines Studiums möchte ich ein Praktikum an Ihrer Firma absolvieren.
Zu meinem Studium gehören zahlreiche Laborpraktika, durch welche ich in Gruppenprojekte meine Teamfähigkeit erweitert habe. Außerdem lernte ich, gewissenhaft im Labor zu arbeiten, sowie Laborgeräte wie Massenspektrometer und Zentrifugen zu bedienen. Im ***-Modul machte ich mit lebensmittelsicherheitlichen Grundkenntnissen vertraut.
Durch den Aufenthalt in meinem zweiten Heimatland ***, wo lebensmittelrechtliche Verstöße keinen Seltenheit sind, schätze ich die Arbeit Ihrer Firma in Sachen Lebensmittelanalyse sehr. Mir ist bewusst, wie verheerend die Konsequenzen einer Nichteinhaltung der Vorschriften nicht nur für
Verbraucher, aber auch für Lebensmittelkonzerne sein kann und wie wichtig es ist, dass Firmen wie Ihre sich um die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln bemühen.
Meine berufliche Zukunft stelle ich mir im Bereich Lebensmittelsicherheit vor und würde gerne mein Wissen in diesem Bereich bei einem dreimonatigen Praktikum ab August 2015 vertiefen.
Meinen Gehaltswunsch sehe ich zwischen 500 und 700 Euro pro Monat.
Hoffentlich habe ich Ihr Interesse geweckt und auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
docr
Anlagen
Laborpraktikum Bewerbung Lebensmitteltechnologie
Re: Laborpraktikum Bewerbung Lebensmitteltechnologie
Das lässt sich noch optimieren: "im Rahmen meines Oecotrophologie-Studiums [an der Universität X]..."docr hat geschrieben:Sehr geehrte Frau ***,
derzeit bin ich Lebensmittel- und Ernährungswissenschaftsstudentin an der Universität ***. Im Rahmen meines Studiums möchte ich ein Praktikum an Ihrer Firma absolvieren.
Zu meinem Studium gehören zahlreiche Laborpraktika, durch welche ich in GruppenprojekteN meine Teamfähigkeit erweitert habe.
Ist die Erweiterung der Teamfähigkeit wirklich der wichtigste Lernerfolg, den die Laborpraktika erbracht haben?
Außerdem lernte ich, gewissenhaft im Labor zu arbeiten, sowie Laborgeräte wie Massenspektrometer und Zentrifugen zu bedienen.
Gewissermaßen als Nebenergebnis...
Das ist echt hart an der Grenze zur Lobhudelei.Durch den Aufenthalt in meinem zweiten Heimatland ***, wo lebensmittelrechtliche Verstöße keinen Seltenheit sind, schätze ich die Arbeit Ihrer Firma in Sachen Lebensmittelanalyse sehr. Mir ist bewusst, wie verheerend die Konsequenzen einer Nichteinhaltung der Vorschriften nicht nur für
Verbraucher, aber auch für Lebensmittelkonzerne sein kann und wie wichtig es ist, dass Firmen wie Ihre sich um die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln bemühen.
Meine berufliche Zukunft stelle ich mir im Bereich Lebensmittelsicherheit vor und würde gerne mein Wissen in diesem Bereich bei IN einem dreimonatigen Praktikum ab August 2015 vertiefen.
"Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei x €/Monat."Meinen Gehaltswunsch sehe ich zwischen 500 und 700 Euro pro Monat.
Du solltest die Gehaltsvorstellungen nur nennen, wenn explizit danach gefragt wurde bzw. du aufgefordert wurdest, sie anzugeben.
Ich würde die Bewerbung noch mal umschmeißen und mit den Erfahrungen aus deinem zweiten Heimatland beginnen, dies dann als Motivation für das Praktikum ausmalen. Dann die bereits erworbenen Kompetenzen und Stärken nennen. Teamfähigkeit ist im Übrigen eine Allerweltsstärke, die nennt jeder.