Kurz zu meiner persönlichen Situation. Ich bin 21 und habe dieses Sommer erfolgreich meine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker abgeschlossen, aber "leider" hab ich schon während der Ausbildung gemerkt, dass dies nicht der richtige Job für mich ist. Ich wollte allerdings keine Jahre verschenken und so hab ich die Ausbildung bim zum Ende durchgezogen.
Nun hab ich mich bei einem Unternehmen für Vermögensberatung beworben, da ich gerne im Bereich Wirtschaft/Finanzen tätig sein will und mir sind einige Fragen eingefallen auf die ich im Moment keine wirklich zufriedenstellende Antwort finden kann.
1. Was könnte ich am besten auf die Frage bezüglich abgeleisteten Wehrdienst sagen ? (Ich bin gemustert worden und müsste noch zum Bund, allerdings fahre ich im Moment die Schiene mich gar nicht zu melden und evtl vom Kreiswehrersatzamt verschont zu bleiben. Laut Erfahrungsberichte ist die Chance hierfür ziemlich hoch

2. Ist es legitim ein Blatt mit Stichpunkten (üblichen Fragen und Antworten bei einem Vorstellungsgespräch) mit in ein Gespräch zu nehmen oder ratet ihr eher davon ab, weil es unsicher wirkt ?
3. Ich habe mich nicht speziell für eine bestimmte Stelle in diesem Unternehmen beworben, sondern einer meiner Qualifikation entsprechenden. Was haltet ihr für ein realistisches Bruttogehalt für einen Berufseinsteiger, noch dazu ohne eine entsprechende Ausbildung in diesem Bereich. Falls es zu einer Einstellung kommt rechne ich vorerst mit einer Bürotätigkeit (Datenerfassung-/Auswertung). Sollte ich auf dem Niveau des Tariflohns für Bürokaufmänner "handeln" ?
4. Falls die Frage nach meiner beruflichen Neuorientierung kommen sollte wär ich auch nur bedingt aussagefähig. Ich habe speziell im letzten Jahr der Ausbildung gemerkt, dass mir das Arbeiten mit Computern immer weniger Spass macht (wahrscheinlich auch bedingt durch die qualitativ schlechte Ausbildung). Da ich vor meiner Ausbildung einen einjährigen kaufmännischen Lehrgang absolviert hatte und mir speziell Rechnungswesen sehr gut lag will ich nun versuchen in diesem Bereich etwas Berufserfahrung zu sammeln, um so Erkenntnisse für meine Zukunft zu bekommen.
Allerdings würde man mir bei dieser Erläuterung bestimmt unterstellen unschlüssig und desorientiert zu sein. Eventuell nen Tipp wie man das etwas besser rüberbringen kann ?
Wenn ich heute noch die ein oder andere Antwort auf meine Fragen bekommen würde wär mir sehr geholfen und ich bedanke mich jetzt schonmal im voraus bei den Leuten.