Ist ja wirklich super, dass ich dieses Forum gefunden habe!
Hätte ja auch mal früher jemand auf so eine Idee kommen können. Sind schließlich genügend Arbeitsuchende unter uns.... Leider...

Nun muß ich natürlich auch gleich einmal mit ein paar Fragen um mich werfen.
Meine unbefristete Stellung als Exportsachbearbeiterin wurde mir zum 31.07.04 aus betrieblichen Gründen gekündigt. Bis jetzt bin ich also (Gott sei Dank!) noch nicht arbeitslos.
Nun meine Frage:
Soll ich diese Tatsache in dem Anschreiben erwähnen? Oder soll ich lieber nur mitteilen, dass ich ein neues Aufgabengebiet suche?
Ich muß dazu sagen, dass ich eigentlich auch wieder im Export tätig sein möchte.
Muß ich in dem Lebenslauf dann die Tätigkeit bis 31.07.04 bei meinem jetzigen Arbeitgeber aufführen?
Noch etwas anderes.
Meine Tante hat mich informiert, dass in ihrer Firma darüber nachgedacht wird evtl. noch eine Exportsachbearbeiterin einzustellen. Sie hat auch schon von mir erzählt und man wartet nun auf meine Bewerbung. Deshalb wollte ich eine vollständige Bewerbung abgeben und in diesem Fall auf eine Initiativbewerbung verzichten. Wie seht ihr das?
Ausserdem habe ich, wie so viele andere, Schwierigkeiten mit der Einleitung. Ich wollte nun so ungefähr folgendes Schreiben.
"von meiner Tante Ursula Stüker habe ich erfahren, dass Sie über eine eventuelle Aufstockung ihrer Exportabteilung nachdenken und möchte mich deshalb hiermit als gewissenhafte und lernfreudige Exportsachbearbeiterin bei Ihnen bewerben."
Noch zur Info, ich habe bis jetzt 2,5 Jahre im Export gearbeitet und diverse Seminare bei der IHK zu diesem Thema besucht. Ausserdem habe ich mich nebenbei zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch weitergebildet und bin seit 2 Jahren dabei Spanisch zu erlernen.
Deshalb habe ich "gewissenhaft" und "lernfreudig" reingenommen.
Wäre super nett, wenn ihr mir helfen könntet!!


Bis dann,
Claudia