Kleidung fürs Bewerbungsfoto
Oh ja Schwarz ist da immer bitter böse.
Ich war mit einem sehr dunkelblauen Hemd und einer schwarzen Krawatte bei einer "Fotografin" (so stands jedenfalls auf dem Schild vor der Tür). Die gute Frau bekam es einfach nicht gebacken mein Gesicht gut auszuleuchten und trotzdem alles unter meinem Kragen nicht im vollständigen Schwarz absaufen zu lassen.
Ich will hier nicht das Grundhandwerk der Belichtung durchackern. Kurz und knapp gesagt:
- Zieht keine Sachen an mit großen Kontrastunterschieden (besonders Schwarz und die Gesichtsfarbe sind von der Helligkeit weit auseinander)
- Keine unruhigen Muster oder verspielte Krawatten
- Achtet darauf, dass der Fotograf auch den Hintergrund irgendwie in Szene setzt, d.h. kein vollständiges Weiß (sieht furchtbar aus)
- Gebt lieber 10€ oder 20€ mehr aus als ihr wolltet, denn wenn es um den neuen Job geht dürft ihr bei sowas auf keinen Fall sparen
Kleiner Tipp am Rande was euren Gesichtsausdruck angeht. Stellt euch vor nen Spiegel und hebt die Mundwinkel bis ihr glaubt das ihr so am seriösesten rüberkommt. In diesem Moment müsst ihr an irgendetwas denken was sehr gefühlsintensiv ist und das eure Sine kennen.
(Pizza, Salzwasser, Cola, ....)
Ich war mit einem sehr dunkelblauen Hemd und einer schwarzen Krawatte bei einer "Fotografin" (so stands jedenfalls auf dem Schild vor der Tür). Die gute Frau bekam es einfach nicht gebacken mein Gesicht gut auszuleuchten und trotzdem alles unter meinem Kragen nicht im vollständigen Schwarz absaufen zu lassen.
Ich will hier nicht das Grundhandwerk der Belichtung durchackern. Kurz und knapp gesagt:
- Zieht keine Sachen an mit großen Kontrastunterschieden (besonders Schwarz und die Gesichtsfarbe sind von der Helligkeit weit auseinander)
- Keine unruhigen Muster oder verspielte Krawatten
- Achtet darauf, dass der Fotograf auch den Hintergrund irgendwie in Szene setzt, d.h. kein vollständiges Weiß (sieht furchtbar aus)
- Gebt lieber 10€ oder 20€ mehr aus als ihr wolltet, denn wenn es um den neuen Job geht dürft ihr bei sowas auf keinen Fall sparen
Kleiner Tipp am Rande was euren Gesichtsausdruck angeht. Stellt euch vor nen Spiegel und hebt die Mundwinkel bis ihr glaubt das ihr so am seriösesten rüberkommt. In diesem Moment müsst ihr an irgendetwas denken was sehr gefühlsintensiv ist und das eure Sine kennen.
(Pizza, Salzwasser, Cola, ....)
also ich find Salzwasser ned grad gefühlsintensiv, möcht aber gern mal meinen Gesichtsausdruck sehen, wenn ich an Salzwasser denkebrandkopf hat geschrieben: Kleiner Tipp am Rande was euren Gesichtsausdruck angeht. Stellt euch vor nen Spiegel und hebt die Mundwinkel bis ihr glaubt das ihr so am seriösesten rüberkommt. In diesem Moment müsst ihr an irgendetwas denken was sehr gefühlsintensiv ist und das eure Sine kennen.
(Pizza, Salzwasser, Cola, ....)

Was anziehen und noch ein paar Fragen?
Hallo,
ich möchte mich auf 400-€-Stellen im Büro bewerben (bin in Elternzeit)
Es werden wohl eher kleinere Firmen sein (große gibt es bei uns wenig)
Was ziehe ich nun für so ein Foto an? Es sollte nicht zu aufgetackelt sein, aber auch nicht zu leger.
Was haltet Ihr von weißer Bluse und einen Blazer in (wie erklär ich das?) so einer Art Jeans Stoff
Der Blazer hat aber nicht diesesn typischen Jeans-Jacken Look, ist schon etwas "schicker" und geht farblich leicht ins grau-blau
oder ist das eher nichts?
Und wenn nein, was geht dann?
Kann ich das Foto eigentlich auch als Datei auf das Deckblatt einfügen und dann ausdrucken oder ist das eher nichts?
Wie viele Bewerbungsfotos sollte man sich eigentlich machen lassen?
Danke schon mal
Gruß
S.
ich möchte mich auf 400-€-Stellen im Büro bewerben (bin in Elternzeit)
Es werden wohl eher kleinere Firmen sein (große gibt es bei uns wenig)
Was ziehe ich nun für so ein Foto an? Es sollte nicht zu aufgetackelt sein, aber auch nicht zu leger.
Was haltet Ihr von weißer Bluse und einen Blazer in (wie erklär ich das?) so einer Art Jeans Stoff
Der Blazer hat aber nicht diesesn typischen Jeans-Jacken Look, ist schon etwas "schicker" und geht farblich leicht ins grau-blau
oder ist das eher nichts?
Und wenn nein, was geht dann?
Kann ich das Foto eigentlich auch als Datei auf das Deckblatt einfügen und dann ausdrucken oder ist das eher nichts?
Wie viele Bewerbungsfotos sollte man sich eigentlich machen lassen?
Danke schon mal
Gruß
S.
also ich würde schon passende schöne kleidung tragen ( nicht unbedingt die schönste und beste sonntags kleidung sonder eher die 2beste^^ damit das nicht soo schnieke wirkt) ess sollte zu dir passen (Aufgetakelt auf garkeinen fall!!!) alles sollte stimmig schöne alltags kleidung seien die du auch während der arbeit tragen würdest
Notfalls lässt du dich von min.2 verschiedenen personen bewerten und beraten! das hilft immer
in eine datei und als deckblatt ist eine schöne idee und kommt meistens gut an
wenn du nur die fotos machen lässt und sie anfügst musst du schauen wo du dich überall bewerben willst mit der menge kommen aber meit die 4 standart bewerbungsfotos aus (ich hab bei 80 bewerbungen 12. stück gebraucht)
grüße Ike_engel
Notfalls lässt du dich von min.2 verschiedenen personen bewerten und beraten! das hilft immer
in eine datei und als deckblatt ist eine schöne idee und kommt meistens gut an
wenn du nur die fotos machen lässt und sie anfügst musst du schauen wo du dich überall bewerben willst mit der menge kommen aber meit die 4 standart bewerbungsfotos aus (ich hab bei 80 bewerbungen 12. stück gebraucht)
grüße Ike_engel
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.02.2009, 18:54
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.02.2009, 18:54
Bewerbungsfoto für Dolmetscher
Hallo Ihr Lieben,
bräuchte mal Eure Hilfe wegen Bewerbungsfoto als Dolmetscher.
Nun ein paar Fragen an Euch:
- was soll ich den anziehen, Hosenanzug oder lieber ein Rock?
- soll ich meine Haare frei lassen?
- wie sieht den mit Schmuck aus ( z.B. Kette, Ohrringe)?
Es sind bestimmt dümmer Fragen, aber meine letzte 3 Jahre ich habe zu hause verbracht (wegen Elternjahr) und habe keine Ahnung, was ich achten soll.
Herzlichen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Katarzyna
bräuchte mal Eure Hilfe wegen Bewerbungsfoto als Dolmetscher.
Nun ein paar Fragen an Euch:
- was soll ich den anziehen, Hosenanzug oder lieber ein Rock?
- soll ich meine Haare frei lassen?
- wie sieht den mit Schmuck aus ( z.B. Kette, Ohrringe)?
Es sind bestimmt dümmer Fragen, aber meine letzte 3 Jahre ich habe zu hause verbracht (wegen Elternjahr) und habe keine Ahnung, was ich achten soll.
Herzlichen Dank im Voraus
Liebe Grüße
Katarzyna
- Rock nur dann, wenn er min. bis zum Knie geht würde ich sagen und nat. wenn du ein passendes oberteil dazu hast, d.h. wenn das ganze ein kostüm ist.
ansonsten Hosenanzug (auch wenn ich die privat scheußlich finde.)
- d.h. "offen" und na ja kommt auf deine haare an, wenn sie kurz sind kannst du sie denke ich ruhig offen lassen, sind sie lang würde ich eine formelle, aber nicht strenge steckfrisur vorschlagen (keinen festen dutt oder so)
- kette und ohrringe würde ich nur dann empfehlen, wenn sie zum outfit passen und nicht auffällig sind, kleine stecker dürften i.O. gehen, einfach Ketten auch, aber verzichte auf Ketten mit Anhänger o. viel Klimbim.
ansonsten Hosenanzug (auch wenn ich die privat scheußlich finde.)
- d.h. "offen" und na ja kommt auf deine haare an, wenn sie kurz sind kannst du sie denke ich ruhig offen lassen, sind sie lang würde ich eine formelle, aber nicht strenge steckfrisur vorschlagen (keinen festen dutt oder so)
- kette und ohrringe würde ich nur dann empfehlen, wenn sie zum outfit passen und nicht auffällig sind, kleine stecker dürften i.O. gehen, einfach Ketten auch, aber verzichte auf Ketten mit Anhänger o. viel Klimbim.
Ich hab mal gehört, dass man keine weiße Bluse anziehen soll, weil das wegen dem Licht blöd ist und das irgendwelche Schatten o.ä. (die genaue Begründung hat mein Gedächtnis verschluckt) gibt und das würde total ungünstig aussehen.
Auf meinen aktuellen Bewerbungsfotos hab ich eher durch Zufall einen schwarz-weiß gestreiften Pullover an. Als Student, für Studentenjob voll OK, den Job hab ich auch bekommen
Kleidung sollte der Position entsprechend sein und wenn du nicht in der Konzernspitze (wo auch immer)arbeiten, dann ist dein beschriebenes Outfit wohl OK. Hab nämlich auch schon Personaler erlebt, die Leute abgesagt haben, weil die auf dem Bild z.B. einen Anzug an hatten und die übrigen MA ja gar net so sind und die glaubten, der passt dann net ins Team.
Auf meinen aktuellen Bewerbungsfotos hab ich eher durch Zufall einen schwarz-weiß gestreiften Pullover an. Als Student, für Studentenjob voll OK, den Job hab ich auch bekommen

Kleidung sollte der Position entsprechend sein und wenn du nicht in der Konzernspitze (wo auch immer)arbeiten, dann ist dein beschriebenes Outfit wohl OK. Hab nämlich auch schon Personaler erlebt, die Leute abgesagt haben, weil die auf dem Bild z.B. einen Anzug an hatten und die übrigen MA ja gar net so sind und die glaubten, der passt dann net ins Team.
Hallo zusammen,
mit einer weißen Bluse und einem Sakko kann man nichts falsch machen. Das weiße Blusen Schatten werfen oder problematisch mit dem Licht sind, kann ich nicht bestätigen.
Modefarben würde ich meiden, nichts was enggestreift oder -kariert ist (die Linien verlaufen im Bild). Ebenso keinen oder nur sehr sehr dezenten Schmuck (das weiß aber jeder gute Fotograf) oder sonstiges, was von der Person ablenken oder dem Betrachte nicht gefallen könnte.
So schlicht, sympathisch und nicht zu übertrieben wie es nur geht. Dem Job angepaßt und möglichst natürlich.
mit einer weißen Bluse und einem Sakko kann man nichts falsch machen. Das weiße Blusen Schatten werfen oder problematisch mit dem Licht sind, kann ich nicht bestätigen.
Modefarben würde ich meiden, nichts was enggestreift oder -kariert ist (die Linien verlaufen im Bild). Ebenso keinen oder nur sehr sehr dezenten Schmuck (das weiß aber jeder gute Fotograf) oder sonstiges, was von der Person ablenken oder dem Betrachte nicht gefallen könnte.
So schlicht, sympathisch und nicht zu übertrieben wie es nur geht. Dem Job angepaßt und möglichst natürlich.
Hi,
wenn Dein Rock auf dem Bewerbungsbild zu sehen ist, ist was gravierend schief gelaufen
Maximal sollte der Brustansatz noch zu "erahnen" sein - definitiv kein Dekoltè. Ich würde sehr dezente, neutrale Farben der Bluse und ein schlichtes Sakko empfehlen.
Haare offen oder nicht... kann pauschal schlecht beantwortet werden. Wenn Du eine Wahnsinns-Mähne hast, würde ich diese bändigen. Ansonsten spricht wenig gegen offene Haare. Mit entsprechender Beleuchtung im Studio sieht beides sehr lebig aus. Wirklich eine Typ-Frage
Schmuck.... eher nicht. Die Gefahr, dass die Personalerin eine Frau ist und ihr Dein Schmuck nicht gefällt, ist definitiv gegeben. Warum also riskieren. Im Prinzip sollte nicht von Dir (primär Deinen Augen) und Deiner sympathischen, natürlichen, kompetenten - ich spar uns mal den Rest - Ausstrahlung ablenken. Lass es lieber - die Chance damit zu punkten ist sehr gering.
wenn Dein Rock auf dem Bewerbungsbild zu sehen ist, ist was gravierend schief gelaufen

Maximal sollte der Brustansatz noch zu "erahnen" sein - definitiv kein Dekoltè. Ich würde sehr dezente, neutrale Farben der Bluse und ein schlichtes Sakko empfehlen.
Haare offen oder nicht... kann pauschal schlecht beantwortet werden. Wenn Du eine Wahnsinns-Mähne hast, würde ich diese bändigen. Ansonsten spricht wenig gegen offene Haare. Mit entsprechender Beleuchtung im Studio sieht beides sehr lebig aus. Wirklich eine Typ-Frage
Schmuck.... eher nicht. Die Gefahr, dass die Personalerin eine Frau ist und ihr Dein Schmuck nicht gefällt, ist definitiv gegeben. Warum also riskieren. Im Prinzip sollte nicht von Dir (primär Deinen Augen) und Deiner sympathischen, natürlichen, kompetenten - ich spar uns mal den Rest - Ausstrahlung ablenken. Lass es lieber - die Chance damit zu punkten ist sehr gering.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 08.06.2006, 15:56
Farben fuers Bewerbungsfoto?
Hallo an alle,
also ich weiss nicht, inwiefern Ihr Euch mit den verschiedenen Farbtypen auskennt: Ich bin ein Sommertyp, d.h. dass ich alle Farben die blau enthalten gut tragen kann. Nun habe ich eine sehr huebsche marineblaue Bluse unter der ich meistens ein Tuch im hellen Flieder trage. Eine weitere Bluse, die ich SEHR GERNE MAG ist im dunklen Flieder gehalten. Die meisten wissen, dass ich Bibliothekarin bin. Denkt Ihr, es ist o.k. neue Bewerbungsfotos mit diesen zwei Blusen und einem richtig schoenen schwarzen Blazer zu machen? Vielleicht hat sich die Farbsymbolik geaendert, aber ICH habe noch gelernt, dass Flieder (oder auch Lila) "letzter Versuch" bedeutet.
Nun bin ich mal neugierig, was Ihr dazu meint und danke Euch fuer die Hilfe.
LG aus Bremen, Couchpotatoe
also ich weiss nicht, inwiefern Ihr Euch mit den verschiedenen Farbtypen auskennt: Ich bin ein Sommertyp, d.h. dass ich alle Farben die blau enthalten gut tragen kann. Nun habe ich eine sehr huebsche marineblaue Bluse unter der ich meistens ein Tuch im hellen Flieder trage. Eine weitere Bluse, die ich SEHR GERNE MAG ist im dunklen Flieder gehalten. Die meisten wissen, dass ich Bibliothekarin bin. Denkt Ihr, es ist o.k. neue Bewerbungsfotos mit diesen zwei Blusen und einem richtig schoenen schwarzen Blazer zu machen? Vielleicht hat sich die Farbsymbolik geaendert, aber ICH habe noch gelernt, dass Flieder (oder auch Lila) "letzter Versuch" bedeutet.
Nun bin ich mal neugierig, was Ihr dazu meint und danke Euch fuer die Hilfe.
LG aus Bremen, Couchpotatoe
Ha, das wusste ich jetzt nicht, dass Flieder "Letzter Versuch" bedeutet.
Also ganz ehrlich schaue ich bei solchen DIngen ausschließlich darauf, was mir steht, und nicht darauf, was es für eine Symbolik hat. Ich hab auch Rote Blusen, und eine in grün, sogar eine in gelb, und trotzdem habe ich nicht außergewhnlich viel Hoffnung, bin neidisch oder in einen anderen Mann verliebt außer in meinen Ehemann
Momentan ist Lila und Flieder extrem in. Wenn man in die Läden guckt, sieht man ja fast nix anderes mehr. Ich würds machen mit dieser Farbkombi, der Farbton ist hübsch und freundlich, er steht dir und er ist modern.
Also ganz ehrlich schaue ich bei solchen DIngen ausschließlich darauf, was mir steht, und nicht darauf, was es für eine Symbolik hat. Ich hab auch Rote Blusen, und eine in grün, sogar eine in gelb, und trotzdem habe ich nicht außergewhnlich viel Hoffnung, bin neidisch oder in einen anderen Mann verliebt außer in meinen Ehemann

Momentan ist Lila und Flieder extrem in. Wenn man in die Läden guckt, sieht man ja fast nix anderes mehr. Ich würds machen mit dieser Farbkombi, der Farbton ist hübsch und freundlich, er steht dir und er ist modern.
Wie locker darfs sein?
hallo, ich möchte diese woche meine bewerbungsfotos machen und wollte fragen ab wann ein outfit zu leger ist und möglicherweise als "gammlig" abgestempelt werden kann. ich bewerbe mich für eine praktikumsstelle (für 6 monate) bei mittelständischen und großen unternehmen als student für ein praxissemester. ich bin übrigens 20 jahre alt, also so richtig im business look kann ich mich noch nicht vorstellen. bin auch unsicher wie es ankommt, wenn man mit anzug und krawatte seriös und erfahren wirken möchte.
ich hatte vor bilder mit hemd oder polo-shirt einmal mit und einmal ohne sakko zu machen... meine fragen dazu wären:
1) sollte ich eine krawatte anziehen.. ich würde das bild lieber ohne machen, bin aber nicht sicher ob das zu locker wirkt.
2) ist bei der variante mit sakko ein weißes/helles hemd bei schwarzem sakko in ordnung?
3) ich denke zwar nicht, dass man den unterschied groß sehen kann, aber könnte ich das bild auch mit einem schicken polo shirt machen, statt mit hemd? oder polo hemd zusammen mit sakko
4) sind schwarz-weiß bilde in ordnung für bewerbungen? (gefällt mir persönlich besser)
danke für alle antworten
ich hatte vor bilder mit hemd oder polo-shirt einmal mit und einmal ohne sakko zu machen... meine fragen dazu wären:
1) sollte ich eine krawatte anziehen.. ich würde das bild lieber ohne machen, bin aber nicht sicher ob das zu locker wirkt.
2) ist bei der variante mit sakko ein weißes/helles hemd bei schwarzem sakko in ordnung?
3) ich denke zwar nicht, dass man den unterschied groß sehen kann, aber könnte ich das bild auch mit einem schicken polo shirt machen, statt mit hemd? oder polo hemd zusammen mit sakko
4) sind schwarz-weiß bilde in ordnung für bewerbungen? (gefällt mir persönlich besser)
danke für alle antworten
Re: Wie locker darfs sein?
Ohne Krawatte kann- mit Krawatte wird in Ordnung sein, das hängt aber auch vom angestrebteb Beruf ab.fhbewer hat geschrieben:ich hatte vor bilder mit hemd oder polo-shirt einmal mit und einmal ohne sakko zu machen... meine fragen dazu wären:
1) sollte ich eine krawatte anziehen.. ich würde das bild lieber ohne machen, bin aber nicht sicher ob das zu locker wirkt.
Jafhbewer hat geschrieben: 2) ist bei der variante mit sakko ein weißes/helles hemd bei schwarzem sakko in ordnung?
Und ob man das sieht!fhbewer hat geschrieben: 3) ich denke zwar nicht, dass man den unterschied groß sehen kann, aber könnte ich das bild auch mit einem schicken polo shirt machen, statt mit hemd? oder polo hemd zusammen mit sakko
Jafhbewer hat geschrieben: 4) sind schwarz-weiß bilde in ordnung für bewerbungen? (gefällt mir persönlich besser)
fhbewer hat geschrieben: danke für alle antworten
Halstuch auf Bewerbungsfoto für Bürojob
Hallo,
ich habe vor Bewerbungsfotos machen zu lassen. Ist es okay, wenn man ein Halstuch auf einem Bewerbungsfoto um hat? Es ist ein ganz schmales, mit unaufälligen Prints (keine Totenköpfe oder ähnliches
). Meint ihr man kann es um lassen? Oder lieber ohne Tuch?
Gruß
Mekes
ich habe vor Bewerbungsfotos machen zu lassen. Ist es okay, wenn man ein Halstuch auf einem Bewerbungsfoto um hat? Es ist ein ganz schmales, mit unaufälligen Prints (keine Totenköpfe oder ähnliches

Gruß
Mekes
Wommama so sagen: Das Halstuch bringt tendenziell einen Niedlichkeitsfaktor herein. Ob der einen bereits angeborenen Niedlichkeitsfaktor der Bewerberin (ungünstig) verstärkt oder einem ebenfalls angeborenen "Kneifzangenfaktor" eher positiv entgegenwirkt... man kann es wirklich nicht sagen, ohne ein Foto zu sehen... 

Bewerbungsfoto. Sozialassistentin - Klamottenfrage
Habt ihr eine Idee was man am besten auf einem Bewerbungsfoto anziehen sollte, wenn man sich als Sozialassistentin bewerben möchte.
Im Kindergarten z.B, Bluse zu schick oder? Haare offen oder zum Zopf?
Und allgemein werden die Fotos immernoch mit nur einem Klecks Pritstift auf den Lebenslauf geklebt oder mittlerweile anders dort befestigt?
Name auf die Rückseite des Fotos?
Im Kindergarten z.B, Bluse zu schick oder? Haare offen oder zum Zopf?
Und allgemein werden die Fotos immernoch mit nur einem Klecks Pritstift auf den Lebenslauf geklebt oder mittlerweile anders dort befestigt?
Name auf die Rückseite des Fotos?
Hallo Snooky,
eine Bluse ist da in jedem Fall die richtige Wahl, damit ist man weder over- noch underdressed. Die Haare würde ich zurück bzw. zusammenbinden, um das Gesicht in den Vordergrund zu stellen und dem Foto einen sachlichen Ausdruck zu geben.
Um das Bild zu befestigen eignet sich doppelseitiger Tesafilm bestens, dann löst es sich definitiv nicht und das Beschriften wird überflüssig. Als Position empfehle ich das Foto auf einem Deckblatt zu platzieren
eine Bluse ist da in jedem Fall die richtige Wahl, damit ist man weder over- noch underdressed. Die Haare würde ich zurück bzw. zusammenbinden, um das Gesicht in den Vordergrund zu stellen und dem Foto einen sachlichen Ausdruck zu geben.
Um das Bild zu befestigen eignet sich doppelseitiger Tesafilm bestens, dann löst es sich definitiv nicht und das Beschriften wird überflüssig. Als Position empfehle ich das Foto auf einem Deckblatt zu platzieren
Dresscode Psychologe welche Kleidung auf Bewerbungsfoto?
Hallo,
gut das es Foren gibt, ihr werdet mir sicher helfen können.
Ich werde die Tage jetzt meine Bewerbungsfotos machen, bin mir aber völlig unsicher was ich dort anziehen soll.
Ich persönlich würde mich jetzt in Blazer, Hemd und Krawatte kleiden. Habe aber Angst davor zu sehr nach Business auszusehen, wobei es mich extrem kleidet wie ich finde.
Zielobjekte meiner Bewerbung ist der Bereich Erziehungsberatung, Kinder- und Jugendpsychologie. Meine erste Bewerbung geht auch gleich an den Landkreis, dort hätte ich z.B. dann später Kontakt mit allen Sozialschichten, außerdem ist später im Beruf dann wohl eher Jeans und Hemd angezeigt, soll ich mich auf den Fotos dann eher danach richten?
Blazer und Hemd ohne Krawatte wäre unscheinbarer, wirkt dann aber auch nicht so, Blazer und Rollkragenpulli finde ich für einen Psychologen extrem kleidsam, aber weiß nicht ob das die Anderen auch so empfinden.
Wie gesagt, es geht erst einmal um die Fotos für die Landkreisbewerbung, ich kann es nicht einschätzen was angemessen ist und erhoffe Tips, evtl. auch für einen Psychologen im klinischen Bereich allgemein. Bei der Arbeits- und Organisationspsychologie wäre ich mit Blazer/Sakko, Hemd + Krawatte richtig, das ist klar, aber das ist leider nicht mein plaisir.
gut das es Foren gibt, ihr werdet mir sicher helfen können.
Ich werde die Tage jetzt meine Bewerbungsfotos machen, bin mir aber völlig unsicher was ich dort anziehen soll.
Ich persönlich würde mich jetzt in Blazer, Hemd und Krawatte kleiden. Habe aber Angst davor zu sehr nach Business auszusehen, wobei es mich extrem kleidet wie ich finde.
Zielobjekte meiner Bewerbung ist der Bereich Erziehungsberatung, Kinder- und Jugendpsychologie. Meine erste Bewerbung geht auch gleich an den Landkreis, dort hätte ich z.B. dann später Kontakt mit allen Sozialschichten, außerdem ist später im Beruf dann wohl eher Jeans und Hemd angezeigt, soll ich mich auf den Fotos dann eher danach richten?
Blazer und Hemd ohne Krawatte wäre unscheinbarer, wirkt dann aber auch nicht so, Blazer und Rollkragenpulli finde ich für einen Psychologen extrem kleidsam, aber weiß nicht ob das die Anderen auch so empfinden.
Wie gesagt, es geht erst einmal um die Fotos für die Landkreisbewerbung, ich kann es nicht einschätzen was angemessen ist und erhoffe Tips, evtl. auch für einen Psychologen im klinischen Bereich allgemein. Bei der Arbeits- und Organisationspsychologie wäre ich mit Blazer/Sakko, Hemd + Krawatte richtig, das ist klar, aber das ist leider nicht mein plaisir.
Ich würd ruhig Sakko und Hemd mal versuchen...
Du könntest ja, bevor du zum Profi gehst zu Hause Probeaufnahmen von deinen verschiedenen Möglichkeiten machen. Und von Bekannten, Freunden beraten lassen.
In dem Bereich würde ich eher zu sakko +hemd, oder hemd +krawatte oder schönem v auschnitt pullover und krawatte tendieren...
warum dir bisher außer mir keiner geantwortet hat lag wohl an deiner einleitung "ihr werdet mir sicher helfen können"... und der tatsache, dass es dein erster beitrag war
das könnte man auch anders formulieren...
Du könntest ja, bevor du zum Profi gehst zu Hause Probeaufnahmen von deinen verschiedenen Möglichkeiten machen. Und von Bekannten, Freunden beraten lassen.
In dem Bereich würde ich eher zu sakko +hemd, oder hemd +krawatte oder schönem v auschnitt pullover und krawatte tendieren...
warum dir bisher außer mir keiner geantwortet hat lag wohl an deiner einleitung "ihr werdet mir sicher helfen können"... und der tatsache, dass es dein erster beitrag war

Hey, danke für die Antwort!
Ja evtl. bin ich hier etwas zu forsch ans Thema gegangen, dabei hatte ich gar nicht mal so große Ansprüche, aber mit dem Thema scheinen sich anscheinend auch andere mit schwer zu tun. Wobei ich auch nur ausdrücken wollte, dass ich Vertrauen in die Kompetenz der Forumsuser habe.
Also die Fotos wurden jetzt gemacht, durch freundschaftliche Gespräche und eigenen Überlegungen habe ich für diese Stelle doch das absolut seriöse Blazer, Hemd, Krawatten Outfit gewählt, steht mir halt ziemlich gut und die Bewerbung ist nach anfänglichen kreativen Ergüssen auch immer konservativer geworden, da passt das Bild jetzt gut zu wie ich finde.
Anders sieht es aktuell aus, für die nächste Stelle, bei der ich mich bewerben will, da werde ich nochmal Fotos mit V bzw. Rollkragenpulli machen, zusätzlich werde ich dafür auch noch einen Thread im anderen Forenbereich verfassen, da es hier um eine Inititivbewerbung geht und mir da der Einstieg schwer fällt, der Chef, ein Kinder- und Jugendpsychiater soll sehr "locker" und "entspannt" sein, hier wäre ich wohl mit den gemachten Fotos ein wenig zu overdressed.
Aber danke nochmal für die Antwort, nur nochmal am Rande, Pullover und Krawatte, da haste was zwischen vergessen oder?
Ja evtl. bin ich hier etwas zu forsch ans Thema gegangen, dabei hatte ich gar nicht mal so große Ansprüche, aber mit dem Thema scheinen sich anscheinend auch andere mit schwer zu tun. Wobei ich auch nur ausdrücken wollte, dass ich Vertrauen in die Kompetenz der Forumsuser habe.
Also die Fotos wurden jetzt gemacht, durch freundschaftliche Gespräche und eigenen Überlegungen habe ich für diese Stelle doch das absolut seriöse Blazer, Hemd, Krawatten Outfit gewählt, steht mir halt ziemlich gut und die Bewerbung ist nach anfänglichen kreativen Ergüssen auch immer konservativer geworden, da passt das Bild jetzt gut zu wie ich finde.
Anders sieht es aktuell aus, für die nächste Stelle, bei der ich mich bewerben will, da werde ich nochmal Fotos mit V bzw. Rollkragenpulli machen, zusätzlich werde ich dafür auch noch einen Thread im anderen Forenbereich verfassen, da es hier um eine Inititivbewerbung geht und mir da der Einstieg schwer fällt, der Chef, ein Kinder- und Jugendpsychiater soll sehr "locker" und "entspannt" sein, hier wäre ich wohl mit den gemachten Fotos ein wenig zu overdressed.
Aber danke nochmal für die Antwort, nur nochmal am Rande, Pullover und Krawatte, da haste was zwischen vergessen oder?