ᐅ KFZ-Mechatroniker Praktikumsbewerbung

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
TM5
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2010, 18:17

ᐅ KFZ-Mechatroniker Praktikumsbewerbung

Beitrag von TM5 »

Name 8.5.2010(Datum rechts oben)
Straße
Ort
Tel: ***



Bewerbung für ein Praktikum im Bereich KFZ-Mechatroniker


Sehr geehrter *,
sehr geehrte Damen und Herren der Geschäftsleitung

hiermit bewerbe ich mich für ein Praktikum im Bereich KFZ-Mechatroniker in Ihrem Autohaus.

Mein Name ist *, ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit die 10. Klasse der Städtischen Realschule in Memmingen (sprachlicher Zweig).

Voraussichtlich werde ich Ende Juli 2010 die Städtische Realschule mit dem Realschulabschluss verlassen.

Danach möchte ich die Fachoberschule im Ausbildungsbereich „Technik“ besuchen.

Über das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers habe ich mich im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur informiert und bin überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht. Ich bin sehr interessiert an Technik und Mechanik und baue und tüftle gerne an diversen Gegenständen wie zum Beispiel am Computer herum. Um Einblick in das praktische Tätigkeitsfeld des Mechatronikers zu bekommen und als Entscheidungshilfe für die spätere Berufswahl möchte ich sehr gerne ein Praktikum in diesem Bereich machen.

Zu meinen Stärken gehören Teamfähigkeit, Flexibilität, Freude an technischen und mechanischen Arbeiten und sportlicher Ehrgeiz, den ich unter anderem als Leistungssportler im Eiskunstlaufen einsetze.

Die letzte Abschlussprüfung in der Realschule findet am 16.07.2010 statt. Danach erfolgt, bis zur Entlassung der 10. Klassen, reduzierter Unterricht, von dem ich für das Absolvieren eines Praktikums in Absprache mit der Schulleitung, freigestellt werden kann.

Somit könnte ich vom 19.07.2010 bis zum 24.07.2010 ein Praktikum machen. Ein alternativer Praktikumszeitraum wäre vom 02.08.2010 bis zum 07.08.2010

Ich würde mich sehr freuen in Ihrem Autohaus eine Praktikumsstelle zu bekommen.

Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von TM5 am 10.05.2010, 16:54, insgesamt 7-mal geändert.
Chancen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 679
Registriert: 16.04.2010, 21:00

Beitrag von Chancen »

Mir gefällts.

Wenns ein kleinerer Laden ist, würd ich aber persönlich vorbeigehen und mal nachfragen wie es mit einem Praktikumsplatz aussieht.

Natürlich nimmst du aber trotzdem deine Unterlagen mit, die du dann abgeben kannst.
TM5
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2010, 18:17

Beitrag von TM5 »

Vielen Dank für dein Feedback.
Das was du gesagt hast ist alles schon erledigt. Die ham mir gesagt ich soll ne Bewerbung schreiben. Alles andere ist kein Problem.

MfG
sonny89
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2010, 17:34

Beitrag von sonny89 »

deine Namen im anschreiben kann man ja weg lassen steht doch schon einmal oben und im lebenslauf und deine alter auch
TM5
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2010, 18:17

Beitrag von TM5 »

sonny89 hat geschrieben:deine Namen im anschreiben kann man ja weg lassen steht doch schon einmal oben und im lebenslauf und deine alter auch
Nein nein... bei der Bewerbung für das Praktikum brauch ich nur dieses Schreiben... Lebenslauf usw brauch ich nicht...
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Das ist zwar ein häufiger Name, aber du solltest deinen Namen hier im Internet besser anonymisieren. Lies dich auch noch ein bisschen in die Thematik ein: https://www.bewerbung-forum.de/praktikumsbewerbung.html und https://www.bewerbung-forum.de/anschreiben.html
im Bereich KFZ-Mechatroniker in Ihrem Autohaus.
Anredepronomen überall im Anschreiben groß.
Mein Name ist * ich bin 17 Jahre alt und besuche zur Zeit die 10. Klasse der Städtischen Realschule in Memmingen (sprachlicher Zweig). Voraussichtlich werde ich Ende Juli 2010 die Städtische Realschule mit dem Realschulabschluss verlassen. Danach möchte ich die Fachoberschule im Ausbildungsbereich „Technik“ besuchen.
Alle drei Sätze in einem Absatz schreiben.
Über das Berufsbild des Mechatronikers habe ich mich

KFZ-Mechatroniker und Mechatroniker sind zwei unterschiedliche Berufe.
Ich bin sehr interessiert an Technik und Mechanik und baue und tüftle gerne an diversen Sachen herum.
Darauf müsstest du noch ausführlicher eingehen.
Somit könnte ich vom 19.07.2010 bis zum 24.07.2010 ein Praktikum machen. Ein alternativer Praktikumszeitraum wäre vom 02.08.2010 bis zum 07.08.2010
Und warum nicht durchgängig drei Wochen?

Hier hast du auch noch eine gute Musterbewerbung:

Bild
TM5
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2010, 18:17

Beitrag von TM5 »

So... erst mal vielen Dank für deine Tipps. Habs sofort verbessert. :wink:

Durchgängig 3 Wochen geht leider nicht, weil ich zwischendurch weg bin... von daher habe ich das so gelassen...

MfG
Antworten