
Ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.

Wie so viele hat die Pandemie leider auch meinen Job getroffen und ich bin auf der Suche nach einer neuen Tätigkeit. Ich war zuvor Selbständig im Tourismus (Reiseleitung) tätig.
Ich habe letztes Jahr, über eine Förderung meinen Ada-Schein gemacht und bin von Beruf Kauffrau für Bürokommunikation und Kfm. Ass. - Schwerpunkt Fremdsprachen. Meine letzte Tätigkeit in einer ähnlichen Position in Anstellung endete 2014. Seitdem war ich in der Selbständigkeit und hatte gleichzeitig einen Mini-Job von Juli 2016 - März 2017. (Der AG hatte gefragt, ob ich nochmals einspringen kann für eine Krankenvertretung.)
Meine Bewerbung, Anschreiben & Lebenslauf wurden durch einen Coach überarbeitet, doch leider hat sich nichts geändert und ich bekomme immer noch keine einzige Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Gründe denke ich gibt es viele, nicht zuletzt viele weitere Mitbewerber um die gleiche Stelle. Meine hauptsächliche Vermutung ist jedoch, dass ich keinen roten Faden in meiner "Karriere" habe.
Nach meiner ersten Berufsausbildung war ich arbeitssuchend, habe Weiterbildungen inkl. IHK Zertifikaten gemacht und hatte dann leider ständig das Pech (aus heutiger Sicht), viele kurzfristige Krankenvertretungen und Schwangerschaftsvertretungen zu machen. Tatsächlich ist nur meine Selbständigkeit keine Krankenvertretung gewesen.

Zwischen diesen einzelnen Tätigkeiten war ich dann meistens, für kurze oder längere Zeit arbeitssuchend.
Meine Frage, bringt es etwas, wenn ich in meine Bewerbung (Lebenslauf) schreibe, dass die Kurzfristigkeit meiner Tätigkeiten auf befristete Verträge für Kranken- und Schwangerschaftsvertretungen zurückzuführen sind????
Würde mir das helfen oder eher schaden...obwohl was schadet noch bei der 38igsten Ablehnung...


Denn letztlich bin ich auf der Suche nach einer langfristigen Anstellung. Ich möchte nicht mehr ständig meinen AG wechseln.
Derzeit habe ich einen Mini-Job und wurde auch von diesem AG gefragt ob ich "nochmal einspringen kann", ich habe dort bereits früher gearbeitet (Schwangerschaftsvertretung). Doch die Tätigkeit ist nur auf max. 400€ ausgelegt und die Firma wird aus altersgründen spätestens zum Ende des Jahres aufgegeben. Also, wieder eine kurzfristige Tätigkeit.

Oje, mein Text ist jetzt recht lang, aber ich hoffe es hilft mit dem Verständnis. Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte, was ich machen könnte um doch mal eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu bekommen.
Pollux - der eine Zwilling