Nach vielen Jahren bin ich wieder hier gelandet: Nach meiner langen Elternzeit fange ich wieder an mich zu bewerben (quasi von null, und leider sind meine Arbeitsmarktchancen nicht gerade rosig, aber das ist ein anderes Thema...).
Nun habe ich eine Anzeige gesehen als Aushilfe an einer Kundeninformation. Leider ohne Ansprechpartner, an wen das Anschreiben gerichtet sein soll. Lediglich Emailadresse steht dabei. Ich habe schon auf der Homepage gesucht, aber da es sich um ein grosses Einkaufscenter handelt, stehen keine Menschen darauf. Ich habe also angerufen, und mir wurde wiederum nur die Emailadresse genannt. Als ich fragte, an wen ich die Bewerbung genau richten kann, wurde mir gesagt, das muss ich nicht

Ausserdem noch eine Frage zur Kinderbetreuung. Muss ich das im Anschreiben erwähnen? Problem ist nämlich, dass ich noch keine Kinderbetreuung habe. Ich wohne in der Schweiz, da kann man sich eine Kita ohne zweites Gehalt leider nicht leisten. Mein grosses Kind geht mit 5 Jahren in den obligatorischen Kindergarten, das kleine Kind ist 2 und bei mir daheim. Natürlich kann ich nicht innerhalb von 1 Wochen eine Betreuung realisieren, aber irgendwie muss ich ja Fuss fassen. Sollte ich also besser nichts erwähnen (dass die Betreuung eben NICHT schon geritzt ist)? Falls ich wirklich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werde hoffe ich auf eine kurzfristige Lösung, wohin ich die Kinder bringen kann. Und falls ich die Stelle wirklich bekommen sollte, kümmere ich mich natürlich sofort um Kita (geht in der Schweiz zum Glück relativ schnell).
Danke für eure Hilfe
