Kauffrau im Gesundheitswesen Einleitung Bewerbung

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
karobirne
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2019, 10:33

Kauffrau im Gesundheitswesen Einleitung Bewerbung

Beitrag von karobirne »

Hallo
Ich möchte mich für eine Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen in einer Rehaklinik bewerben. Ich habe letztes Jahr Abitur gemacht und befinde mich zur Zeit im FSJ in einer Klinik. Ich weiß nicht wie ich das im Bewerbungsschreiben richtig unterbringen soll. Hier mal mein Vorschlag.

Sehr geehrter Herr/ Frau .....

Mit Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf Ihrer Website gelesen und möchte mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Gesundheitswesen bewerben.

Im letzten Jahr habe ich mein Abitur bestanden und leiste seit September ein FSJ in der ....Klinik.


Kann man das so beginnen?
Gruß karobirne
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Nein. Lass doch die langweiligen Einleitungssätze ohne Inhalt weg.
Als Abiturientin solltest du wissen, dass man die Anrede mit einem Komma beendet und dann klein weiter schreibt. Den Fundort der Anzeige übernimmmst du in den Betreff, dass du dich bewirbst, steht dort schon. Damit ersparst du dir dann weitere langwierige/-weilige Einleitungen, die den Adressaten nur mit den Augen rollen lassen.


Drei Leitfragen solltest du beantworten:

1.) Warum will ich Kauffrau im Gesundheitswesen werden?
2.) Was bringe ich dafür bereits an Vorkenntnissen mit? Wann/wo/wie erworben? (Achtung, die Muss- und Sollkriterien aus der Ausschreibung sollten sich hier wiederfinden!)
3.) Welche positiven Charaktereigenschaften ("Stärken") bringe ich mit? Wann/wo/wie belegt? (Auch hier gegenchecken, was in der Ausschreibung eingefordert wird.

Wenn du diese drei Fragen beantwortest und mit der Ausschreibung gegencheckst, solltest du eine brauchbare Bewerbung haben. Keine Schleimerei, keine überflüssigen Worthülsen und dergleichen.
karobirne
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2019, 10:33

Beitrag von karobirne »

Das Abitur muss ich aber mit reinbringen oder reicht es im Lebenslauf?
Gruß karobirne
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Wenn du sagst: "ich habe im Juni 2018 mein Abitur erworben", ist das Lebenslaufnacherzählung und überflüssig, wenn du aber schreibst "im Zuge meiner Abiturvorbereitung beschäftigte ich mich viel mit der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen" weil etwa in der Ausschreibung PPP verlangt ist, dann hast du quasi die Kompetenz und wann/wo erworben abgedeckt. Manchmal ist es einfach eine Frage, WIE man einen Sachverhalt in den Bewerbungstext einflicht.
Antworten