Hey Kenan,
was du schreibst, ist alleine schon deshalb interessant, weil es ein völlig anderer Ansatz als das normale Bewerbungsschreiben ist. Die Frage ist halt, ob du damit überzeugen kannst.
Allerdings ist der Text sehr
unstrukturiert und mit einigen
umgangssprachlichen Formulierungen versehen, dazu kommen
Rechtschreibfehler bzw. Verstöße gegen Konventionen. Z.B. schreibt man den PC eben "PC" nicht "Pc", was man bei dir konsequent liest.
Ich nehme auch an, dass du dich auf eine Ausschreibung bewirbst und es versäumst, die in der Ausschreibung aufgeführten Punkte (Vorausssetzungen, Aufgaben) abzuklappern. Das solltest du tun.
So, im folgenden eine Korrektur, rot markierte Buchstaben/Unterstriche sind entweder falsch (Groß-/Kleinschreibung) oder zuviel, schwarz markierte Buchstaben/Unterstriche sind zu wenig, vergessene Satzzeichen werden ausgeschrieben.
kenan91 hat geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wissen sie, das ist der JobKOMMA den ich machen möchte. Ich habe bereits einige (_wirklich einige_) Berufe hinter mirKOMMA aber das war alles Zeitvertreib. Ich wollte immer etwas mit Pc`s [der PC, die PCs] machenKOMMA am besten, dasKOMMA was ich während meines Praktikums gemacht hatte [habe] (Was war denn das genau!?) und als ich dann auf der Jobbörse Ihre Stellenausschreibung gesehen habe wusste ich_: Das will ich. Also wenn sie jemanden suchenKOMMA der motiviert, engagiert, zuverlässig, kompetent und bereit istKOMMA diese Ausbildung bis zum Ende durchzuziehen.DOPPELPUNKT Hier bin ich.AUSRUFEZEICHEN
Ich kann mich noch daran erinnernKOMMA als mein Vater zuhause einen Karton ausgepackt hat und darin war ein Computer WAR. Das war das erste mal, dasS ich einen Pc gesehen hatteKOMMA und ich war warscheinlich nicht mal 1 [die Zahl liest man "eins", überhaupt werden Zahlen bis zwanzig immer ausgeschrieben!] Jahr alt. Das ist einer der wenigen Momente aus meinem KinderlebenKOMMA an den ich mich erinnern kann. [Dass du dich wirklich an einen Zeitpunkt erinnern kannst, der noch vor deinem ersten Geburtstag liegen soll, ist höchst unwahrscheinlich, normalerweise setzten die ersten Erinnerungen etwa im Alter von 3 Jahren ein; dazu kommt die Aussage, dass du dich sonst wenig an deine Kindheit erinnerst, also ein Blackout für die nächsten *sagenwirma'* 14 Jahre - echt nich'? Kann ich mir nicht vorstellen!]
Der Pc ist seitdem ein ständiger Begleiter von mir. Mit 3 konnte ich bereits den Pc selbst starten und meine spiele aufmachen. Mit 6 konnte ich bereits MS-Dos bedienen. Mit 10 habe ich angefangen meineN eigenen Rechner zusammenzubauen und ich weiss [Schweizer? Ansonsten weiß] sogar teilweise noch was drin war (_350 Mhz Intel Pentium II Prozessor, 4 MB Grafikkarte, 16 MB SD-Ram und 20 GB Festplatte_). Ich habe Windows, die Treiber, die Hardware alles selbst zusammengestelltKOMMA so dass es funktionierte. Ich habe für Freunde, Familie, Verwandte für alle [entweder Komma, nach Verwandte oder für alle rausnehmen] Rechner zusammengebaut, bei Problemen geholfen usw. Das war und ist was ich am besten kann.
Ich liebe es einfach am Computer zu werkeln neue Hardware einzubauen_, alte wieder funktionstüchtig machen, Software aufZUspielen. Einfach am Pc arbeiten und Probleme lösen.
Außerdem habe ich einen Jahrespraktikum bei _Counterprice Computermarkt in M`Gladbach [ausschreiben!] absolviert. Dort hatte ich praktisch mit all dem zu tun_, was ich machen wollteKOMMA mit der Ausnahme, dass ich jetzt mit Kunden und Kaufmännischen arbeiten zu tun hatte. Meine Aufgaben waren u a._: Kunden bedienen (_Hard- u. Software Probleme lösen, Waren nach Wunsch zusammenstellen bzw. bestellen_), Kunden beraten, bei gewissen Problemen bzw. Informationsbedarf Kontakt mit den Herstellerfirmen bzw. Kunden und HändlerN aufZUnehmen. Ich weiss [s.o.] also ungefährKOMMA was auf mich zukommt und ich weissKOMMA wie ich damit umzugehen habe.
Also wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, lassen sie es mich wissen.
MfG
Der Schlusssatz ist sehr selbstbewusst, grenzt schon fast an Arroganz und hat eine kleine Nuance von Desinteresse: "Schau'n wa' ma'..."
MfG ausschreiben!
Manches ist einfach zuviel Information, etwa die vielen Jobs, die du bereits gemacht hast. Die kann man deinem Lebenslauf entnehmen, hier interessieren sie nicht. Und an einigen Stellen scheinen dann doch schlechte Bewerbungsschreibenstandardphrasen durch:
als ich dann auf der Jobbörse Ihre Stellenausschreibung gesehen habe wusste ich : Das will ich. Also wenn sie jemanden suchen der motiviert, engagiert, zuverlässig, kompetent und bereit ist diese Ausbildung bis zum Ende durchzuziehen. Hier bin ich.