Hi,
habe mich am 21.1.10 als IT-Systemelektroniker bei der Deutschen Telekom beworben. Wollte hier mal meine Erfahrungen niederschreiben ^^
Beworben habe ich mich online mit dem freiwilligen Online-Test (OT 1).
Das ist die erste eMail, die ich erhielt:
Sehr geehrter Herr XXX,
wir danken Ihnen für das Interesse, dass Sie einer Ausbildung bei der Deutschen Telekom entgegenbringen und bestätigen Ihnen hiermit den Eingang Ihrer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2010.
Da die Bewerberauswahl für die Einstellung zum 01.09.2010 noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bitten wir Sie um etwas Geduld. Sie erhalten zu gegebener Zeit weitere Nachricht über E-Mail von uns.
Wir bitten Sie, Ihre Zugangsdaten zur Azubi-Jobbörse unbedingt zu speichern, da Sie diese für das gesamte weitere Auswahlverfahren benötigen.
Wir möchten Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass Ihre persönlichen Daten für die Dauer der Bewerberauswahl elektronisch verarbeitet und genutzt werden.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Diese eMail kam bereits am 22.1.10. Noch am selben Tag kam diese Mail:
Sehr geehrter Herr XXX,
aufgrund Ihrer Bewerbung möchten wir Sie gern persönlich kennen lernen. Daher laden wir Sie zu einem PC gestützten Auswahltest am Freitag, den 29.01.2010 um 11:15 Uhr in das Ausbildungszentrum Göttingen, [...] ein. Der Test [...] wird ca. 1 Stunde dauern.
Für den Online-Test benötigen Sie unbedingt Ihre Zugangsdaten der Azubi Jobbörse (E-Mail und Passwort), da ein Test ohne Ihre persönlichen Zugangsdaten nicht möglich ist. Bitte testen Sie diese Daten noch einmal frühzeitig von Zuhause.
[...]
Falls Sie diesen Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie uns dies bitte per e-Mail mit.
Ggf. anfallende Kosten für die An- und Abreise werden von uns nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Am 29.1.10 war dann der Test (OT 2), der alles in Allem mehr oder weniger gut verlief. Es war nahezu der selbe Test wie der OT 1, jedoch etwas umfangreicher. Es gib 6 Kategorien (Deutsch, Englisch, Mathe, E-Technik, Computertechnik & Wirtschaft), die alle in gewisser Zeit abgearbeitet werden müssen.
Bei den Sprachen ist Rechtschreibung, Kommasetzung und Grammatik bzw. "Was ist an diesem Satz falsch?" (Multiple Choice) gefragt.
Kategorie Wirtschaft waren nur 3 leichte Fragen, welche weiß ich allerdings nicht mehr, auf jeden Fall auch wieder Multiple Choice.
Ebenso bei den Technik-Fragen, 4 Antwort-Möglichkeiten zum anklicken.
In der Kategorie Mathe habe ich nahezu nichts richtig, weil ich einfach falsch vorbereitet war und die Schulzeit zu weit zurück lag. Gefragt war Bruchrechnung (+ - * /) vom Feinsten
Je nach dem, wie schnell man sich durch die Kategorien klickt, kann man den Test innerhalb von 20-30 Minuten hinter sich bringen.
Bereits am nächsten Werktag, dem 1.2.10, bekam ich die Bestätigung für eine erfolgreiche Beteiligung am OT 2.
Sehr geehrter Herr XXX,
Sie haben unseren onlinegestützten Auswahltest erfolgreich bestanden.
Die Einladung zum darausfolgenden Auswahlgespräch erhalten Sie entsprechend unserer Terminplanung. Bitte richten Sie sich auch auf kurzfristige Einladungen ein. Diese werden Sie wie gewohnt per E-Mail erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Als nächstes kam dann die Einladung zum Assessment-Center (persönliches Gespräch usw)
Sehr geehrter Herr XXX,
nachdem Sie den Onlinetest erfolgreich abgeschlossen haben, laden wir Sie heute zum Assessment-Center ein.
Dieses findet am Mittwoch, den 17.02.2010, um 08:00 Uhr, in unserem Ausbildungszentrum am Standort Göttingen, [...].
Als Zeitansatz gehen wir von ca. 5 Stunden aus, wobei Sie zwischendurch auch Pausen haben. Bitte denken Sie an ein kleines Proviant.
[...]
Auf Ihren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Los ging es mit der Begrüßung der drei Telekom-Mitarbeiter. Danach hatten wir (6 Bewerber) 5 Minuten Zeit eine Flipchart nach eigenen Ermessen zu beschreiben, um diese dann als Selbstportrait zu nutzen. Die meisten beschrieben ihren detaillierten Lebenslauf inkl. dem jeweiligen Alter. (Kindergarten 1998-2001, "da war ich 4-6" so in etwa

) Auch Haustiere wurden oft genannt.
Wem das Assessment-Center noch bevor steht, der sollte sich vielleicht zuhause schon überlegen, was er auf diese Flipchart malen würde und vielleicht auch schon einmal zuhause auf DIN A4 vormalen.
Es sollten vielleicht Hobbies, der Werdegang und eventuelle Kenntnisse darauf stehen. Und damit ist nicht saufen, chillen, hacken^^, zocken oder bei rapidshare saugen gemeint.
Alles was man angibt, sollte ein bisschen zur Ausbildung passen. Und wenn es nur das Fussball-Training als Hobby ist, was aber für Teamfähigkeit zeugt.
Danach kam die Gruppenarbeit dran. Wir konnten zwischen 2 Themen wählen, meist aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft oder Umwelt. Habe allerdings auch gehört, dass manche eine Powerpoint-Präsentation erstellen mussten. Unser Thema war die Globale Erwärmung.
Man sollte bei der kompletten Gruppenarbeit darauf achten, dass man selbst nicht zuviel sagt, aber auch nicht zu wenig. Wenn man Fehler eines anderen Mitbewerbers entdeckt, ihn darauf hinweisen, aber nicht anschnauzen oder für doof verkaufen. Und auch immer auf die vorgegebene Zeit achten! Bei uns haben sie darauf geachtet, dass man selbst die Zeit im Auge hat.
Danach kam für mich die große Pause

Nun wurden wir wieder in den Aufenthaltsraum gebracht, wo wir uns Anfangs trafen. Jetzt kam jeder einzeln zu seinem persönlichen Gespräch. Jedes dauerte von ca. 20 Minuten bis zu einer dreiviertel Stunde. Und ich war der letzte ;P Daher auch die 5 Stunden angesetzte Zeit, wie in der Einladungs-Mail beschrieben ^^
Gefragt war, was alles zum Unternehmen Telekom gehört, der Aktienkurs, was ist ein Router und wie funktioniert er, wenn man bei der Vorstellung am Anfang von seinen vorhandenen Kenntnissen erzählt hat, wird man jetzt danach gefragt und das ganze wird vertieft. Welche Länder grenzen an Deutschland? Welche Staatsform? Welche Minister? Hauptstädte der Bundesländer? Welche politisch-aktuellen Themen gerade in Deutschland relevant sind? (bei mir waren es die Steuer-CD & die Griechenland-Pleite).
Am Ende sollte ich mich selber einschätzen und sagen warum sie gerade mich nehmen sollten.
Direkt danach wurde gesagt, dass sie noch keine direkten Zusagen erteilen können, da sie nicht wissen, wie viele Auszubildende sie letztendlich einstellen dürfen. Ich wurde mit dem Satz, dass ich einen sehr guten Eindruck hinterlassen habe aus dem Gespräch entlassen. Noch am Nachmittag bekam ich die Bestätigung zur erfolgreichen Teilnahme und den Hinweis, dass ich mich auf der Warteliste befinde.
Sehr geehrter Herr XXX,
obwohl Sie den Anforderungen unserer Eignungsfeststellung entsprochen haben, können wir Ihnen keine verbindliche Einstellungszusage geben.
Wir haben Sie auf unserer Warteliste vorgemerkt.
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass wir einzelnen Bewerbern aus dieser Liste bis zum Ausbildungsbeginn noch einen Ausbildungsplatz anbieten können.
Falls Sie inzwischen anderweitig ein Ausbildungsangebot annehmen, benachrichtigen Sie uns bitte.
Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Und auf dem Stand der Dinge bin ich auch heute noch

Ich warte auf die Zusage / Absage. Letzteres hoffentlich nicht
Als Vorbereitung würde ich mir die Wikipedia-Seiten über die Deutsche Telekom durchlesen (vor allem den Kasten auf der rechten Seite) und alles was
hier so steht wenigstens mal anlesen.
Ich hoffe, ihr seid nicht erschlagen vom vielen Text und könnt für euch einen Nutzen daraus ziehen.
Wenn ihr euch gut vorbereitet, könnt ihr sicher auch die eine oder andere Schwäche wettmachen und bald eine Karriere bei der Telekom einschlagen
