<!-- --><!-- --><!-- -->Hallo,
nachdem ich vor 1 bzw. 2 Jahren schon unheimlich viele Tipps und Material für meine Bewerbungen während und nach dem Studium bekommen habe, bin ich (wahrscheinlich) leider wieder in der Situation dass ich fleißig Bewerbungen schreiben muss.
es wäre super, wenn ihr mal kurz inhaltlich über meinen lebenslauf schauen könntet. Die Gestaltung hab ich hier mal bewusst weggelassen, macht sich im Forum eh schlecht.
Lebenslauf
Angaben zur Person
Nachname / Vorname
Adresse
Telefon
E-mail
Staatsangehörigkeit
Geburtsdatum
Berufserfahrung und Praktika
Datum: Seit 10/2007
Beruf oder Funktion: Mitarbeiter Zentrale IT
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
- Mitarbeit an zentralen Webdiensten
- Ausbau und Wartung der internen IT - Infrastruktur
Name des Arbeitgebers: xxx
Datum: 03/2006 – 08/2006
Beruf oder Funktion: Praktikant
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
- Softwaredesign und -planung
- Programmierung
Name des Arbeitgebers: yyyy
Datum: 04/1999 – 01/2003
Beruf oder Funktion: Webmaster
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
- Gestaltung, Entwicklung und Betreuung der Firmenhomepage sowie des angegliederten Webshops
Name des Arbeitgebers: zzzz
07 / 1999 – 12 / 2000
Beruf oder Funktion: Kundenbetreuer
Wichtigste Tätigkeiten und Zuständigkeiten
- Kundenberatung und Hilfestellung
- Aufsicht über die öffentlichen PCs
Name des Arbeitgebers: aaaa
Schul- und Berufsbildung
Datum: 09/2003 – 09/2007
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Diplom – Telekommunikationsinformatik (FH)
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten:
Studium der Telekommunikationsinformatik Diplomarbeitsthema: XXXXX
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: Fachhochschule der bbbb in cccc
Datum: 09/1995 – 06/2003
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation: Abitur und Allgemeine Hochschulreife
Hauptfächer
Besuchtes Profil ab Klasse 8: sprachlich ( Fremdsprachen: Englisch, Russisch, Latein)
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung: dddd – Gymnasium
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen
Sprachen
Englisch: Kommunikationssicher in Schrift und Sprache
Spanisch: Grundkenntnisse
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen
- Geduld und Einfühlsamkeit im Umgang mit Mitmenschen
- Motivation von Mitmenschen
- Fähigkeit zur Konfliktlösung
Während der Mitarbeit an Projekten wie „ffff“ und „gggg“, sowie auf Sprachreisen und Seminaren habe ich meine Fähigkeiten im Umgang mit Mitmenschen verfeinert.
Organisatorische Fähigkeiten und Kompetenzen
Ich arbeite zielstrebig und selbstständig.
Mit der Arbeit in Projekten bin ich durch Studium, Praktika und meinen Beruf vertraut. Im Verlauf meines Berufspraktischen Semesters konnte ich viele neue Erfahrungen und Erkenntnisse im Projektmanagement gewinnen.
Technische Fähigkeiten und Kompetenzen
Ich verfüge über gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Einrichtung, Konfiguration und Wartung von Lan- und Wlannetzwerken.
Meine Erfahrung bei der Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von PC Hardware hat mir bereits im Studium sowie im Beruf mehrfach genutzt.
IKT-Kenntnisse und Kompetenzen
Ich besitze sehr gute PC Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Umgang mit verschiedensten Softwareanwendungen, u.a. Office, Datenbanken, Grafikbearbeitung.
Desweiteren programmiere ich seit mehreren Jahren in verschiedenen Programmiersprachen, dabei insbesondere in Delphi und C.
Durch verschiedene Projekte habe ich gute Kenntnisse im Bereich des Webdesigns erlangt.
Im Verlauf meiner Arbeit im xxxxxx konnte ich mir Kenntnisse über verschiedenste Speichersysteme sowie Virtualisierungstechniken aneignen.
Sonstiges
Führerschein Klasse B
Camebridge Business English Zertifikat
Gruß und Danke,
Zalgardos
IT-Mitarbeiter Lebenslauf Muster bewerten
3 Dinge vielleicht, die mir nicht so gefallen (aber ist ja Geschmackssache)
- ich denke, du musst bei den einzelnen Stationen nicht immer alles beschreiben... z.b. jedem ist klar, dass es sich bei 09/2008 - 11/2008 um ein Datum handelt. Und wenn man schreibt "Praktikum bei xyz AG" weiß man auch, das der Arbeitgeber die xyz AG ist.
- was mir auch nicht gefällt, ist der Aufsatz am Schluss. Mir gefällt es eher kurz und prägnant, also stichwortartig.
- du solltest im Übrigen immer den Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle anpassen... ich bezweilfe, daß es viele IT-Stellen gibt, die einen Führerschein vorraussetzen
Was mir als IT-ler noch fehlt sind die bekannten Entwicklungsumgebungen, Datenbank-Erfahrungen, Tools für ein KM, usw.
- ich denke, du musst bei den einzelnen Stationen nicht immer alles beschreiben... z.b. jedem ist klar, dass es sich bei 09/2008 - 11/2008 um ein Datum handelt. Und wenn man schreibt "Praktikum bei xyz AG" weiß man auch, das der Arbeitgeber die xyz AG ist.
- was mir auch nicht gefällt, ist der Aufsatz am Schluss. Mir gefällt es eher kurz und prägnant, also stichwortartig.
- du solltest im Übrigen immer den Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle anpassen... ich bezweilfe, daß es viele IT-Stellen gibt, die einen Führerschein vorraussetzen
Was mir als IT-ler noch fehlt sind die bekannten Entwicklungsumgebungen, Datenbank-Erfahrungen, Tools für ein KM, usw.
Ich schließe mich meinem Vorredner an und würde dir empfehlen, die erklärenden Angaben wegzulassen, da der Leser das selbst erkennen kann und du so Platz sparst, den du besser verwenden kannst.
Bei deinen Tätigkeitsbeschreibungen würde ich noch ein bisschen mehr Inhalt einfügen. Gab es erwähnenswerte Erfolge? Mehr User? Mehr Umsätze im Webshop? Hattest du eigene Projekte?
Auch bei der deine Schulausbildung kannst du ruhig auf die erklärenden Sachen verzichten.
Derzeit fehlt eine kurze Übersicht, über deine EDV-Kenntnisse. Auch wenn du die im letzten Abschnitt kurz dargestellt hast, solltest du doch explizit die Namen der Programm aufzählen und wie gut deine Kenntnisse sind.
Deinen Abschnitt, in dem du deine verschiedenen Kompetenzen aufführst, würde ich vom Lebenslauf trennen und eine Art "Kompetenz- und Erfolgsprofil" erstellen. Achte aber darauf, dass du nicht alles aus deinem Anschreiben wiederholst und gebe ein paar "Beispiele", die der Leser sich auch bildlich vorstellen kann.
Viel Erfolg!
Sören
Bei deinen Tätigkeitsbeschreibungen würde ich noch ein bisschen mehr Inhalt einfügen. Gab es erwähnenswerte Erfolge? Mehr User? Mehr Umsätze im Webshop? Hattest du eigene Projekte?
Was bedeutet das? Wartung eventuell? Der Plural von PC ist übrigens PC.- Aufsicht über die öffentlichen PCs
Auch bei der deine Schulausbildung kannst du ruhig auf die erklärenden Sachen verzichten.
Derzeit fehlt eine kurze Übersicht, über deine EDV-Kenntnisse. Auch wenn du die im letzten Abschnitt kurz dargestellt hast, solltest du doch explizit die Namen der Programm aufzählen und wie gut deine Kenntnisse sind.
...in Wort und SchriftEnglisch: Kommunikationssicher in Schrift und Sprache
Die Stadt heißt Cambridge.Camebridge Business English Zertifikat
Deinen Abschnitt, in dem du deine verschiedenen Kompetenzen aufführst, würde ich vom Lebenslauf trennen und eine Art "Kompetenz- und Erfolgsprofil" erstellen. Achte aber darauf, dass du nicht alles aus deinem Anschreiben wiederholst und gebe ein paar "Beispiele", die der Leser sich auch bildlich vorstellen kann.
Viel Erfolg!
Sören
Hallo,
danke für die vielen Hinweise. Das mit den erklärenden Hinweisen hab ich so noch nicht gesehen, stimmt aber ( naja, techniker eben
)
Ich werd diese zugunsten der Tätigkeiten einkürzen, damit hab ich auch gleich den Vorteil, dass ich das Anschreiben entlasten kann![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei den It Kenntnissen wollte ich nur die explizit nennen, die auch für die neue Stelle gefordert sind, sonst wird es einfach zu viel
P.s. die Rechtschreibfehler sind natrlich korrigiert.
gruß zalgardos
danke für die vielen Hinweise. Das mit den erklärenden Hinweisen hab ich so noch nicht gesehen, stimmt aber ( naja, techniker eben
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich werd diese zugunsten der Tätigkeiten einkürzen, damit hab ich auch gleich den Vorteil, dass ich das Anschreiben entlasten kann
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei den It Kenntnissen wollte ich nur die explizit nennen, die auch für die neue Stelle gefordert sind, sonst wird es einfach zu viel
P.s. die Rechtschreibfehler sind natrlich korrigiert.
gruß zalgardos