ich arbeite bereits in der Firma und möchte mich nun auf eine intern ausgeschriebene Stelle in einem anderen Unternehmensbereich bewerben.
Zunächst einmal das Aufgaben- und Anforderungsprofil:
Konzeption und Umsetzung eines SAP-basierten Werkzeugs zur Personalkostenplanung.
Konzeption und Weiterentwicklung von innovativen Instrumenten der Personalwirtschaft.
Mit ihren Analysen unterstützen Sie die Entscheidungsfindung der Führungsebenen des Ressorts Personal und Gesundheitsförderung sowie des Vorstandsbereichs.
Perspektivisch besteht die Möglichkeit zur Übernahme von weiteren Aufgaben im Umfeld der HR-Digitalisierungsstrategie und des Personalcontrollings, insbesondere in den strategischen
Feldern Lernen, Entwicklung, Bildung.
Sie haben Freude am Umgang mit komplexen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Fachanforderung, Technik und Controlling in einem dynamischen Umfeld.
Grundkenntnisse in der Personalwirtschaft und/oder im Controlling sowie fundierte Kenntnisse in Microsoft-Office-Produkten (insb. Excel und
Powerpoint)
Betriebswirtschaftliches, vernetztes und analytisches Denken und Handeln
konzeptionelle Fähigkeiten und technisches Verständnis
Flexibilität und Kundenorientierung
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Projektarbeit
Wir freuen uns auf eine teamorientierte Persönlichkeit, die motiviert ist, durch fortwährende Weiterbildung am Ball zu bleiben.
Mein Anschreiben:
Sehr geehrter Herr xy,
vielen Dank für das freundliche und informative Telefongespräch am letzten Mittwoch. Wie angekündigt erhalten Sie hiermit meine vollständige Bewerbung für die vakante Stelle.
Bereits im Studium konnte ich mich für Module und Projektarbeiten mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten und für die Thematik der Personalwirtschaft begeistern. Insbesondere für die Teilbereiche der Personalbedarfsplanung, -rekrutierung und -controlling entwickelte ich großes Interesse. Erste praktische Erfahrungen konnte ich Rahmen mehrwöchiger Hospitationen im Personalbereich der xxx sowie im Bereich Personalsysteme und -controlling sammeln. Darüber hinaus habe ich mich in meiner Bachelorarbeit im Bereich HR-Strategie neben der Personaleinführung, -einarbeitung und -entwicklung auch mit der Aufbe-reitung und Darstellung großer Datenmengen befasst.
Vor allem die Praxiserfahrungen haben mich in meinem Wunsch bestärkt, zukünftig als Referentin im Bereich Personal tätig zu ein. An der Tätigkeit im Bereich Personalinformation und -controlling begeistert mich insbesondere die Möglichkeit, bei der Entwicklung und Optimierung innovativer Planungs- und Controllinginstrumente mitzuwirken sowie verschiedene Unternehmensbereiche der xxx durch aussagekräftige Analysen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
In meiner Funktion als Fachliche Koordinatorin bin ich mit einer Vielzahl komplexer und übergreifender Tätigkeiten betraut. Bedingt durch die große Aufgabenvielfalt und Eigenverantwortung ist ein hohes Maß an Flexibilität, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit in meiner täglichen Arbeit unabdingbar. Darüber hinaus erfordert insbesondere die Koordinierung und Regulierung von Versicherungsfällen mit der Allianz ein umfassendes Fachverständnis sowie eine ausgeprägte Konzeptions- und Kommunikationsstärke. Meine zielorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit kann ich vor allem im Projekt xxx unter Beweis stellen, wo ich durch innovative Konzepte und Lösungsstrategien in erster Linie die Interimsplanungen unterstütze.
Bei der Erfüllung meiner Aufgaben lege ich großen Wert darauf, die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmensbereiche effizient zu bedienen und stelle immer höchste Anforderungen an die Qualität meiner Ergebnisse. Durch meine sehr gute Auffassungsgabe und große Lern-bereitschaft bin ich in der Lage, mich schnell in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und Aufgaben in kurzer Zeit eigenständig zu übernehmen. Eine hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie sehr gute MS-Office Kenntnisse runden mein Profil ab.
Die Tätigkeit als Referentin in Ihrem Bereich bietet mir die Möglichkeit, Vorkenntnisse und Kompetenzen aus Studium und Praxis sowie meine Interessen in einer Position zu vereinen. Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch davon, dass Sie mit mir eine eben-so kompetente wie engagierte Mitarbeiterin gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Es wäre wirklich sehr nett, wenn ihr mein Anschreiben mal kritisch unter die Lupe nehmen könntet und freue mich über Tipps und Verbesserungsvorschläge
