Initiativbewerbung Industriemeister

Eine initiative Bewerbung lohnt immer dann, wenn keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Worauf ihr achten musst, ist Thema in diesem Forum.
Antworten
Bounder
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2009, 14:35

Initiativbewerbung Industriemeister

Beitrag von Bounder »

Hallo zusammen,
könnte mal eure Hilfe gebrauchen,ob ich das wohl so auf die Firmen los lassen kann :) ?
Vielen Dank schonmal


xxxx
xxxx 23

9xxxx xxxxxx



xxxxx, den 05.10.10



xxxxxx GmbH & Co. KG
Im xxxxx 19

5xxxx Brilon





Bewerbung



Betreff: Bewerbung als Industriemeister Fachrichtung Sägeindustrie




Sehr geehrte Damen und Herren,

suchen Sie einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der Spaß an der Arbeit und am Kontakt mit Menschen hat, der selbstständiges Arbeiten gewohnt ist, aber auch ebenso viel Spaß daran hat, sich in ein kollegiales Team einzubringen, dann darf ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Nach meiner erfolgreichen Ausbildung bei der Firma xxxxxxxx in xxxxxxx war ich noch drei weitere Jahre als Geselle beschäftigt. Dort war ich für alle anfallenden Arbeiten, vom Einteilen von Rundholz, Verladung von Schnittholz bis hin zur Kundenbetreuung verantwortlich.

Im September 2006 wechselte ich zur Firma xxxxxxxx SAS nach Volgelsheim in Frankreich. Zu meinen Tätigkeitsbereichen zählten die Einstellung, Optimierung und Bedienung sämtlicher Maschinen, wie der Blockband- und Trennbandsäge, sowie den nachbereitenden Maschinen. Außerdem wurde ich beim Aufbau der neuen Profilierspanerlinie vom Maschinenhersteller direkt in die Inbetriebnahme mit eingebunden, so dass ich mir ein umfassendes technisches Wissen über die neue Profiliertechnik aneignen konnte. Des weiteren war ich mit der Arbeitsvorbereitung und der Erstellung von Sortimenten mittels des Programms Variosort der Firma Microtec bestens vertraut, dadurch war ich als Springer in der gesamten Produktion jederzeit einsetzbar.

Nach meiner erfolgreichen Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Holzindustrie im März 2010, wechselte ich zur Fa.xxxxxxxxx. Dort wurde ich als Abteilungsleiter in der Produktion und dem Rundholzplatz eingesetzt, dort unterstehen mit ca. 25 Mitarbeiter. Zu meinen Aufgaben gehören, die termingerechte Abwicklung von Aufträgen, Erstellung von Schnitt- und Arbeitsplänen für die Produktion, sowie die Koordination der verschiedenen Arbeitsschritte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Des weitern bin ich dort für die Mitarbeiterplanung meiner zwei Abteilungen zuständig und kümmere mich um sämtliche Belange dieser, wie Motivation und Führung. Natürlich ist auch die Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte eine ständige Aufgabe von mir.

Ich sehe meine Stärken aber auch im Umgang mit Auszubildenden, so dass ich auch als Ausbilder im Rahmen der betrieblichen Ausbildung eingesetzt werde, dass mir durch meinen in der Meisterschule erworbenen Ausbildereignungsschein möglich wurde.
Zusätzlich verfüge ich über gute EDV-Kenntnisse in den Programmen: MS Exel, MS Word, MS Power Point.
Sie werden mit mir einen äußerst engagierten, flexiblen, teamfähigen und motivierten Mitarbeiter gewinnen. Gerne würde ich mein Wissen und meine Zuverlässigkeit in Ihrem Betrieb unter Beweis stellen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um Ihnen einen näheren Eindruck von mir zu vermitteln, würde ich mit sehr freuen.








Mit freundlichen Grüßen


___________________
xxxxxx
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Betreff: Das brauchst du nicht davor schreiben. Bewerbung als Industriemeister Fachrichtung Sägeindustrie
suchen Sie einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der Spaß an der Arbeit und am Kontakt mit Menschen hat, der selbstständiges Arbeiten gewohnt ist, aber auch ebenso viel Spaß daran hat, sich in ein kollegiales Team einzubringen, Hier müsste dann ein Fragezeichen stehen und ein neuer Satz beginnen, denn der erste Abschnitt ist eine Frage. dann darf ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Nach meiner erfolgreichen Ausbildung Wichtiger als der Firmenname und der Ort ist der Ausbildungsberuf an sich. bei der Firma xxxxxxxx in xxxxxxx war ich noch drei weitere Jahre als Geselle beschäftigt.
wie der Blockband- und Trennbandsäge, sowie den nachbereitenden :?: Maschinen.
Des Weiteren war ich mit der Arbeitsvorbereitung und der Erstellung von Sortimenten mittels des Programms Variosort der Firma Microtec bestens vertraut, dadurch war ich als Springer in der gesamten Produktion jederzeit einsetzbar.
Nach meiner erfolgreichen Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Holzindustrie im März 2010,Komma weg wechselte ich zur Fa.xxxxxxxxx. Dort wurde ich als Abteilungsleiter in der Produktion und dem Rundholzplatz eingesetzt, dort unterstehen mir ca. 25 Mitarbeiter.
Das Anschreiben ist sehr umfangreich. Du solltest überlegen, wie du deine beruflichen Stationen sinnvoll zusammenfassen kannst. Die aktuellen Beschäftigungen sind wichtiger als weniger aktuelle. Wenn du jetzt Industriemeister bist, dann brauchst du nichts mehr über die Ausbildung schreiben.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Romanum hat geschrieben:Die aktuellen Beschäftigungen sind wichtiger als weniger aktuelle.
Was hierbei noch völlig fehlt, ist der Ausblick auf die Zukunft! Was treibt Dich zu dieser Firma, Bounder, und was möchtest Du dort tun? Worin siehst Du den nächsten Schritt in Deiner Laufbahn?
Bounder
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2009, 14:35

Beitrag von Bounder »

Okay,erst mal Danke für die Tipps :D

Ja,das ist etwas schwierig was mich zu zu diesem neuen "Job" treibt :?

Ich hatte vor einigen Wochen ne Bandscheiben OP,die mich doch ziemlich einschränkt.
Ich arbeite z.Z 350km von meinem Wohnort entfernt und führe einen Zweitwohnsitz dort und fahre am WE immer heim. Aber auf anraten der Ärtzte,soll ich mir was näheres suchen....meiner BS zu liebe :)

Aus diesem Grund wollte ich erst mal nichts zu den Gründen in das Anschreiben stecken,weil das denke ich erst mal nen scheiß Eindruck macht :? Oder was meint ihr?
Bounder
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2009, 14:35

Beitrag von Bounder »

Zitat:
Betreff: Das brauchst du nicht davor schreiben. Bewerbung als Industriemeister Fachrichtung Sägeindustrie

Und was soll ich dann schreiben? Soll ich die Betreff Zeile ganz streichen oder eher was anders schreiben?
Bounder
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2009, 14:35

Beitrag von Bounder »

wie der Blockband- und Trennbandsäge, sowie den nachbereitenden :?: Maschinen.
Brancheninsider wissen bescheid :)
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Bounder hat geschrieben:Aus diesem Grund wollte ich erst mal nichts zu den Gründen in das Anschreiben stecken,weil das denke ich erst mal nen scheiß Eindruck macht :? Oder was meint ihr?
Jein. Dass DIESER Grund Dir sicher keine Vorteile bringt, ist klar. Aber das heisst ja nicht, dass Du KEINEN nennen sollst... geschweige denn, dass Du lügen solltest. Es wird doch sicher mehrere Gründe geben, die Dich letztendlich genau dorthin führen, oder? Ich meine... die Sache mit der Bandscheibe war vielleicht der Anstoss, ÜBERHAUPT etwas zu unternehmen... aber ja bestimmt nicht der Grund für DIESE Firma, oder? Ungünstig ist dabei natürlich, dass der letzte Wechsel gerade ziemlich exakt ein halbes Jahr her ist... und offenbar ja auch schon ein Aufstieg war. So riecht das Ganze ohne weitere Erläuterung stark nach einer vergeigten Probezeit...
Bounder
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2009, 14:35

Beitrag von Bounder »

Das Anschreiben richtet sich auch nicht an eine bestimmte Firma,ich hab da so ca 15 Stück im Kopf,an die das Schreiben gehen soll.
Soll ich dann irgedwas allgeines rein schreiben wie "....aus persönlichen Gründen möchte ich wieder regional arbeiten und da ist mir ihre Firma aufgefallen...."?

Zu der Probezeit Geschichte,ich hab bereits einen unbefristeten Vertrag und ein spitzen Zwischenzeugnis daheim :) ,also das kann ausgeschlossen werden :lol:
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Bounder hat geschrieben:Das Anschreiben richtet sich auch nicht an eine bestimmte Firma,ich hab da so ca 15 Stück im Kopf,an die das Schreiben gehen soll.
Aber doch hoffentlich nicht dasselbe, oder? ;-)
Bounder hat geschrieben:Soll ich dann irgedwas allgeines rein schreiben wie "....aus persönlichen Gründen möchte ich wieder regional arbeiten und da ist mir ihre Firma aufgefallen...."?
Den roten Teil finde ich gar nicht so schlecht... aber das "Auffallen" der Firma müsstest Du natürlich näher ausführen: WAS ist Dir daran WIE aufgefallen? Und WARUM siehst Du gerade DORT Deine Perspektive?
Antworten