könnte mal eure Hilfe gebrauchen,ob ich das wohl so auf die Firmen los lassen kann

Vielen Dank schonmal
xxxx
xxxx 23
9xxxx xxxxxx
xxxxx, den 05.10.10
xxxxxx GmbH & Co. KG
Im xxxxx 19
5xxxx Brilon
Bewerbung
Betreff: Bewerbung als Industriemeister Fachrichtung Sägeindustrie
Sehr geehrte Damen und Herren,
suchen Sie einen engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter, der Spaß an der Arbeit und am Kontakt mit Menschen hat, der selbstständiges Arbeiten gewohnt ist, aber auch ebenso viel Spaß daran hat, sich in ein kollegiales Team einzubringen, dann darf ich mich Ihnen kurz vorstellen.
Nach meiner erfolgreichen Ausbildung bei der Firma xxxxxxxx in xxxxxxx war ich noch drei weitere Jahre als Geselle beschäftigt. Dort war ich für alle anfallenden Arbeiten, vom Einteilen von Rundholz, Verladung von Schnittholz bis hin zur Kundenbetreuung verantwortlich.
Im September 2006 wechselte ich zur Firma xxxxxxxx SAS nach Volgelsheim in Frankreich. Zu meinen Tätigkeitsbereichen zählten die Einstellung, Optimierung und Bedienung sämtlicher Maschinen, wie der Blockband- und Trennbandsäge, sowie den nachbereitenden Maschinen. Außerdem wurde ich beim Aufbau der neuen Profilierspanerlinie vom Maschinenhersteller direkt in die Inbetriebnahme mit eingebunden, so dass ich mir ein umfassendes technisches Wissen über die neue Profiliertechnik aneignen konnte. Des weiteren war ich mit der Arbeitsvorbereitung und der Erstellung von Sortimenten mittels des Programms Variosort der Firma Microtec bestens vertraut, dadurch war ich als Springer in der gesamten Produktion jederzeit einsetzbar.
Nach meiner erfolgreichen Prüfung zum Industriemeister Fachrichtung Holzindustrie im März 2010, wechselte ich zur Fa.xxxxxxxxx. Dort wurde ich als Abteilungsleiter in der Produktion und dem Rundholzplatz eingesetzt, dort unterstehen mit ca. 25 Mitarbeiter. Zu meinen Aufgaben gehören, die termingerechte Abwicklung von Aufträgen, Erstellung von Schnitt- und Arbeitsplänen für die Produktion, sowie die Koordination der verschiedenen Arbeitsschritte in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Des weitern bin ich dort für die Mitarbeiterplanung meiner zwei Abteilungen zuständig und kümmere mich um sämtliche Belange dieser, wie Motivation und Führung. Natürlich ist auch die Qualitätskontrolle der hergestellten Produkte eine ständige Aufgabe von mir.
Ich sehe meine Stärken aber auch im Umgang mit Auszubildenden, so dass ich auch als Ausbilder im Rahmen der betrieblichen Ausbildung eingesetzt werde, dass mir durch meinen in der Meisterschule erworbenen Ausbildereignungsschein möglich wurde.
Zusätzlich verfüge ich über gute EDV-Kenntnisse in den Programmen: MS Exel, MS Word, MS Power Point.
Sie werden mit mir einen äußerst engagierten, flexiblen, teamfähigen und motivierten Mitarbeiter gewinnen. Gerne würde ich mein Wissen und meine Zuverlässigkeit in Ihrem Betrieb unter Beweis stellen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um Ihnen einen näheren Eindruck von mir zu vermitteln, würde ich mit sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
___________________
xxxxxx