Zunächste meine Person: Ich bin männlich, 22 Jahre alt und sehr ehrgeizig =) Nur habe ich einem Traum hinterhergejagt und die Realität hat mich eingeholt =(
Ich habe meine Ausbildung zum Sport und Fitnesskaufmann im Juni 2012 mit 91 Punkten (Belobigung) ohne große Mühen abgeschlossen und wurde auch übernommen. Sogar die Verkaufsleitung in einem Studio, dass in nächster Zeit eröffnet wird, wurde mir angeboten. Schwerpunktmäßig bin ich im Vertrieb tätig und mehr oder minder nebenher auch auf der Trainingsfläche mit den Bestandskunden.
Diesen Beruf möchte ich nun aus mehreren Gründen nicht mehr ausüben.
a) Die Arbeitszeiten, Dienstleistungstypisch: Wochenende + von morgens bis spät abends und stetig wechselnd, jeder Tag hat andere Arbeitszeiten (teilweise auch von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr abends)
b) das dazugehörende Gehalt: Es ist wirklich sehr mau, da die Branche gerade erst im Kommen ist. Auch wenn ich bei einem Premium-Anbieter arbeite, ist das Gehalt mehr ein "Discount", deswegen ist der Gehaltseinschnitt bei einer 2ten Ausbildung auch nicht so schlimm

Nun möchte ich Immobilienkaufmann werden: Warum?
Um eine fundierte Ausbildung in einer fundierten Branche zu haben und darauf aufzubauen. Den Immobilienfachwirt möchte ich auch noch gleich anhängen und nach ausreichend berufserfahrung und Kapitalsammlung möchte ich mich dann auch Selbstständig machen. Wie packe ich das jetzt in eine Bewerbung? Bin echt am Verzweifeln, vor allem mit den Formulierungen, da bin ich wohl mehr der Praktiker...Bewerbungen waren noch nie meine Stärke!
Eine geeignete Stelle habe ich schon gefunden. Lebenslauf und Anhang ( Arbeitszeugnis, die wichtigsten Urkunden) sind schon fertig. Jetzt fehlt nur noch das Anschreiben.
Ein erstes Bewerbungsmuster habe ich schon fertig. Ich würde mich über ehrliches Feedback sehr freuen!
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Immobilienkaufmann
Ihre Stellenanzeige auf der Webseite der Agentur für Arbeit
Sehr geehrte Frau xxxxxxxxx,
Wie Sie meinen Ausbildungsunterlagen entnehmen können, habe Ich im Juni 2012 bereits eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann abgeschlossen. Da ich in dieser Branche keine Herausforderung mehr sehe und nicht ausreichend Weiterbildungsmöglichkeiten habe, möchte Ich nun eine zweite Ausbildung beginnen.
Ich bringe ein fundiertes kaufmännisches Grundwissen mit und habe mich stets durch selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten ausgezeichnet.
Des Weiteren sind ständiges Lernen und weiterbildende Maßnahmen für mich selbstverständlich.
Teamfähigkeit und Engagement gehören neben großem Ehrgeiz zu meinen Stärken.
In dem von Ihnen beschriebenen Ausbildungsprofil sehe ich neue berufliche Herausforderungen und eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.
Derzeit befinde ich mich in einem Arbeitsverhältnis, dieses hat eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Ab diesem Zeitpunkt kann ich Ihrem Unternehmen zur Verfügung stehen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxx