➡ Immobilienkaufmann Bewerbung nach Ausbildung bewerten

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Rezum
Beiträge: 1
Registriert: 17.06.2016, 09:53

➡ Immobilienkaufmann Bewerbung nach Ausbildung bewerten

Beitrag von Rezum »

Hallo Zusammen,

bald ist es soweit die Ausbildung ist vorbei nun gehen die Bewerbungen los. Ich bin mir ziemlich sicher das mein Anschreiben gut ankommt. Bei Fehlern oder Anregungen oder Fragen immer her damit. Vielen Dank.

Hier mein Anschreiben.

Sehr geehrte Frau Personal,

ich freue mich, Ihnen heute meine Bewerbung zu übersenden. Seit meiner Kindheit hatte ich den Wunsch in der Immobilienbranche zu arbeiten. Die ersten Berührungen verdanke ich meinem Onkel und meiner Tante, die im Bereich Architektur, Bauträger und Immobilienvertrieb tätig sind. Dies hat sich ergeben, da sich meine Eltern in jungen Jahren trennten. Mein Vater ist heute im Bereich Immobilienmanagement in Mallorca tätig und somit liegt das Immobiliengen wohl bei uns in der Familie.

Immobilien faszinieren mich einfach. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es sich um einen Neubau, einen Altbau, oder eine Gewerbeimmobilie handelt. Jede Immobilie hat einen gewissen Charme und erzählt ihre eigene Geschichte. Ich habe sehr viel Spaß in meiner täglichen Arbeit. Die Kundengespräche sind eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Beratende Funktion ist kein festgelegtes Handbuch zum Erfolg, jedes Gespräch ist so individuell wie die Immobilie selbst.

Zum Schluss gibt es nichts Schöneres als gemeinsam mit dem Kunden zum Notar zu gehen und seine Wünsche erfüllt zu haben. Wenn dieser formale Akt abgeschlossen ist, weiß ich, dass ich eine gute Arbeit abgeliefert habe. Ich war dafür auch bereit in meiner Ausbildung mehr als die geforderte Zeit aufzubringen, da ich einfach Spaß im täglichen Tun habe. Ich konnte in diesem Jahr bereits einen Umsatz von über 1.500.000 € als Auszubildender erzielen, da ich jede mir zugewiesene Immobilie verkauft habe.

So sehr ich mich beruflich engagiert habe, umso schwieriger ist es mir gefallen meinen Fokus auf schulische Noten zu legen. Ich habe hier einfach mein Augenmerk mehr auf die Praxis gelegt und mich mehr betrieblich eingesetzt und meinen Kollegen erste Schulungen im EDV Bereich angeboten, welche gerne genutzt wurden.

Nach meiner Ausbildung möchte ich neue Erfahrungen bei anderen Unternehmen sammeln, um so viel wie möglich neues und andere Vorgehensweisen zu lernen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Möglichkeit geben würden mich Ihnen persönlich vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen

:D :D
Charlie Schmidt
Bewerbungshelfer
Beiträge: 346
Registriert: 25.02.2016, 09:55

Beitrag von Charlie Schmidt »

Hallo Rezum,

dann fange ich mal an. ;)
ich freue mich, Ihnen heute meine Bewerbung zu übersenden.
Den Satz kannst Du ohne Verlust streichen. Es ist auch nicht schön, Sätze mit "ich" zu beginnen.
Die ersten Berührungen verdanke ich meinem Onkel und meiner Tante, die im Bereich Architektur, Bauträger und Immobilienvertrieb tätig sind. Dies hat sich ergeben, da sich meine Eltern in jungen Jahren trennten.
Von der Idee finde ich den Einstieg nicht schlecht, allerdings wäre es interessanter, wenn Du mehr ins Detail gehen würdest. Hast Du die beiden begleitet oder was war da los? Was das mit der Trennung Deiner Eltern zu tun hat, wird mir nicht klar. Das Dein Vater auch in der Immobilienbranche arbeitet, ist eine nette Ergänzung, aber nicht wirklich ein Argument, dass für Deine eigene Quali spricht.
Die Kundengespräche sind eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Bei dem Satz sehe ich Dich fröhlich plaudernd rumstehen ;), vielleicht könntest Du hier noch ein kleine Brücke zum nächsten Satz schlagen.
Zum Schluss gibt es nichts Schöneres als gemeinsam mit dem Kunden zum Notar zu gehen und seine Wünsche erfüllt zu haben.
Vielleicht eher: Den krönenden Abschluss bietet der gemeinsame Gang zum Notar oder sowas.
Ich konnte in diesem Jahr bereits einen Umsatz von über 1.500.000 € als Auszubildender erzielen, da ich jede mir zugewiesene Immobilie verkauft habe.
Das klingt beeindruckend, ohne dass ich mich der Branche auskenne. Man fragt sich aber zunächst, warum die Dich einfach so gehen lassen?
So sehr ich mich beruflich engagiert habe, umso schwieriger ist es mir gefallen meinen Fokus auf schulische Noten zu legen.
Das kannst Du im Vorstellungsgespräch erläutern, im Anschreiben machst Du nur Werbung für Dich - also raus damit.

Grundsätzlich sehe noch Potenzial, finde aber auf jeden Fall gut, dass Du Deinen eigenen Stil im Anschreiben bewahrst. Du könntest aber doch ein wenig mehr auf die Details Deiner Arbeit eingehen, das ist teilweise sehr flapsig umschrieben. Gut wäre auch wenn Du die Satzanfänge mit "ich" abänderst.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Genau, Privates lass doch bitte so weit es geht außen vor. Wieso du Tante und Yonkel etwas zu verdanken hast, ist doch auch im Grunde irrelevant. Überhaupt, das Verb verdanken versetzt dich nicht unbedingt in eine aktive Position. Ich bin XX dankbar dafür, dass sie mir den Schutzraum boten, indem ich mich erfolgreich ausprobierte.
Naja, ist jetzt auch nicht gerade gut, meine Formulierung, es geht aber darum, dass du als Subjekt eines aktiven Satzes mit einem semantisch aktiven Verb auftrittst.
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Re: Immobilienkaufmann Bewerbung nach Ausbildung bewerten

Beitrag von FRAGEN »

Grundsätzlich sehe ich hier grosses Potential: Du konzentrierst Dich m. E. auf die richtigen Dinge und formulierst die auch ohne die üblichen Phrasen-Leitplanken, die viele Bewerbungen so unleserlich machen. Trotzdem lässt sich noch einiges verbessern - was ich auch tun würde, wenn es daneben ein gewisses Manko bei den Noten geben sollte...
Rezum hat geschrieben:somit liegt das Immobiliengen wohl bei uns in der Familie.
Das wäre für mich schon ein ganz charmanter "Hingucker" zum Einstieg - unter der Voraussetzung, dass dann sofort ein greifbarer Sachbezug folgt, der mit Dir selbst zu tun hat. Wenn Du über Deine Verwandten schon früh mit "Architektur, Bauträger und Immobilienvertrieb" zu tun hattest, solltest Du hier konkreter werden - und insbesondere erläutern, WAS nun die Einblicke sind, von denen Du heute profitierst. Wenn dieses fachliche Ergebnis für Deine heutige Arbeit greifbar wird, sind die Sätze ihren Platz wert. Wenn man den Eindruck bekäme, dass es nur darum ginge, anderer Leute Glanz auf Dich abstrahlen zu lassen... nicht. Wenn das jetzt der Anstoss wäre, Dich noch einmal (oder mehrmals) mit besagten Verwandten zu einem ernsthaften Fachgespräch zu treffen, wäre es auch kein Fehler... ;-)
Rezum hat geschrieben:Immobilien faszinieren mich einfach. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es sich um einen Neubau, einen Altbau, oder eine Gewerbeimmobilie handelt. Jede Immobilie hat einen gewissen Charme und erzählt ihre eigene Geschichte.
Ähnliches Thema. Genau wie bei dem "Immobiliengen" hört sich das an, als könntest Du SEHR viel konkreter werden. Ein einfacher erster Schritt könnte die Abgrenzung des jeweiligen Charmes von Alt-, Neu- und Gewerbebau sein. Wenn dieser Part dadurch etwas länger wäre... wäre das egal, weil es bei den allgemeineren Sätzen zum Ende hin durchaus noch Kürzungsmöglichkeiten gibt. Ganz allgemeine Regel beim Bewerben: Immer auf das konzentrieren, was den Unterschied zur Konkurrenz bringen kann!
Rezum hat geschrieben:Ich habe sehr viel Spaß in meiner täglichen Arbeit. Die Kundengespräche sind eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Beratende Funktion ist kein festgelegtes Handbuch zum Erfolg, jedes Gespräch ist so individuell wie die Immobilie selbst.
Ähnliches Thema, Teil 2: Ein grundsätzlich schönes Argument, was vom konkreten Inhalt her leider an der Oberfläche bleibt. Überlege Dir besser 1-2 Sätze, die deutlich machen, wieso Dir individuelle Beratungsgespräche so gut gelingen!
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Normalerweise bin ich ja kein großer Fan des Bindestrichs bei Komposita, aber bei Immobilien-Gen würde ich davon strategisch motivierte Abstriche machen. Bei Immobiliengen geht das -gen doch ein wenig unter.
Cybarb
Beiträge: 112
Registriert: 29.02.2016, 10:54

Beitrag von Cybarb »

Hallo,

ich weiß nicht, ob das branchenabhängig ist, aber zumindest in meiner Branche würde ein solches Anschreiben als eine große Schaumschlägerei aufgefasst werden.

1) Es mag tatsächlich sein, dass du aufgrund familiärer Gegebenheiten frühere und tiefere Einblicke in die Immobilienbranche hast als deine Mitbewerber, aber nichts in deinem Anschreiben ist ein Beleg dafür. So klingt das eher wie: "Ich komme aus einer Maklerfamilie, also gebt mir den Job!" Mein Vorschlag: Erzähle eine Anekdote aus dem familiären Kontext mit Immobilienbezug, die deine tiefergehenden Kenntnisse belegt. Wäre in meiner Branche zwar immer noch undenkbar, aber in so einem kundennahen Vertriebskontext könnte es gut ankommen.

2) Sofern 1.500.000€ gut sind: Das ist bis jetzt das Hauptargument für dich, das du mehr ausschlachten solltest. Welche Art von Immobilien hast du vor allem verkauft? War ein besonders dicker Fisch dabei?

3) Dieses ganze Gerede davon, dass du Spaß an deiner Arbeit hast, würde ich ersatzlos streichen. Sofern du die oben genannte Anekdote erzählst, reicht das als Beleg für Spaß an der Arbeit völlig aus. Was da bisher steht, sind nur Phrasen.

4) Gehe stattdessen stärker auf die Inhalte deiner Ausbildung ein. Klar gibt es da Inhalte, die immer auftauchen, aber hast du irgendwelche Schwerpunkte gesetzt?

5) Was vorher auch schon gesagt wurde: Rechtfertige dich nicht schon von vornherein für schlechte Noten. Mache stattdessen dein Engagement stark, etwa indem du noch mehr darauf eingehst, was du deinen Kollegen in diesen EDV-Schulungen beigebracht hast. Denn das ist ein sehr guter Beleg dafür, dass du ein Teamplayer sein kannst.

Gruß
Cyb
Lingua
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2017, 09:12

Immobilienkaufmann Bewerbung nach der Ausbildung

Beitrag von Lingua »

Moin Zusammen,

im Juni 2017 endet meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann und werde nun anfangen mich zu bewerben. Bitte lest doch mal mein Anschreiben und gibt mir ein Feedback und gerne auch Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank,

Lingua



Sehr geehrter XXX,

aufgrund Ihrer interessanten Anzeige im Internet habe ich mich dazu ermutigt gefühlt mich bei Ihnen zu bewerben.

Ich werde meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann im Juni 2017 ab-schließen. Nach eingehender Überlegung habe ich mich gegen eine Übernahme in meinen derzeitigen Ausbildungsbetrieb entschlossen und möchte meinen Berufsstart in Ihren Betrieb und in der wunderschönen Stadt Leipzig beginnen.

In meinen derzeitigen Betrieb erhalte ich große Einblicke in die kaufmännische– und technische Objektverwaltung. Unter anderem verwalte ich in Eigenverantwortung drei Objekte und halte auch die Eigentümerversammlungen selbständig. Jahresabrechnungen, Betriebskostenabrechnung und allgemeine Buchhaltung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil meiner Ausbildung.
Mit Abschluss meiner Ausbildung werde ich ein gut ausgebildeter Immobilienkaufmann im Bereich der Miet- und WEG-Verwaltung sein.

Durch meine schnelles Auffassungsvermögen und analytisches Denken werde ich mich gut in Ihrem Team integrieren und mit voller Aufmerksamkeit und Sorgfalt meine Arbeiten erledigen.

Ich freue mich auf ein Persönliches Kennenlernen und bedanke mich vorab für Ihre in anspruch genommene Zeit.

Mit freundlichen Grüßen

____________________


+ Überlege ich ob ich zusätzlich ein Motivationsschreiben fertige und dort weitere Stärken erwähne und vor allem auf einen Punkt in meinen Lebenslauf näher eingehe (ich habe nämlich nach dem ersten Jahr meiner Ausbildung den Betrieb gewechselt). Was haltet Ihr davon? Ich habe bedenken ob dieser Punkt negativ rüber kommt und ich deshalb nicht bis zum persönlichen Gespräch komme, in dem ich diesen Punkt erläutern kann.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Immobilienkaufmann Bewerbung nach der Ausbildung

Beitrag von TheGuide »

Lingua hat geschrieben:aufgrund Ihrer interessanten Anzeige im Internet habe ich mich dazu ermutigt gefühlt mich bei Ihnen zu bewerben.
Dass du dich bewirbst steht im Betreff. Dorthin auch den Fundort. Satz streichen!
Ich werde meine Ausbildung zum Immobilienkaufmann im Juni 2017 ab-schließen.
:arrow: Lebenslauf!
Nach eingehender Überlegung habe ich mich gegen eine Übernahme in meinen derzeitigen Ausbildungsbetrieb entschlossen und möchte meinen Berufsstart in Ihren Betrieb und in der wunderschönen Stadt Leipzig beginnen.
Ob die Stadt Leipzig scön ist oder nichts, tut nichts zur Sache. Auch geht eine Entscheidung gegen deinen Ausbildungsbetrieb den Adressaten nichts an. Die Frage ist doch: Was macht den adressierten Betrieb für dich attraktiv?
In meinen derzeitigen Betrieb erhalte ich große Einblicke in die kaufmännische– und technische Objektverwaltung.
Einblicke erhalten ist jetzt nichts was großartig Aktivität deinerseits impliziert.
Jahresabrechnungen, Betriebskostenabrechnung und allgemeine Buchhaltung sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil meiner Ausbildung.
Jahres- und Betriebskostenabrrechnung sind neben der Buchhaltung...
Ich freue mich auf ein Persönliches Kennenlernen und bedanke mich vorab für Ihre in anspruch genommene Zeit.
Wie überzeugst du deine Oma davon, dass der Beruf des Immobilienkaufmanns nicht langweilig und öde sondern spannend ist?
Lingua
Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2017, 09:12

Beitrag von Lingua »

Zitat:
Nach eingehender Überlegung habe ich mich gegen eine Übernahme in meinen derzeitigen Ausbildungsbetrieb entschlossen und möchte meinen Berufsstart in Ihren Betrieb und in der wunderschönen Stadt Leipzig beginnen.

Ob die Stadt Leipzig scön ist oder nichts, tut nichts zur Sache. Auch geht eine Entscheidung gegen deinen Ausbildungsbetrieb den Adressaten nichts an. Die Frage ist doch: Was macht den adressierten Betrieb für dich attraktiv?

- Gut, jedoch wollte ich hervorheben , dass ich Wechsel weil ich es möchte und nicht weil ich für eine Übernahme zu schlecht Arbeite leiste ?


___

Wie überzeugst du deine Oma davon, dass der Beruf des Immobilienkaufmanns nicht langweilig und öde sondern spannend ist?

-Warum soll ich einen Immobilienkaufmann davon überzeugen das ich den Beruf gut finde? Habe mich ja nicht einfach so dafür entschieden... ?

Für den rest vielen Dank, auch wenn ich mir nun Gedanken um eine andere Einleitung machen muss

:)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Weil dein Adressat sich auch sicher sein will, dass die Entscheidung wohlüberlegt war. Was begeistert dich an deinem Beruf?!
Antworten