ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage was alles in einen Lebenslauf eines Hochschulabsolventen der Informatik hineingehört?
Prinzipiell interessieren mich die Antworten jeweils für Deutschland und für die USA/Kanada.
1) Als Informatik-Student muss man z.B. Universitäts-Intern Praktika machen - zählen diese Praktika (die man nur an der Uni macht) auch als "normale" Praktika? Sollte/Kann man diese z.b. auflisten?
2) Als Informatiker interessieren Arbeitgeber oft natürlich Programmierkenntenisse oder? Ich nehme an diese sollte man ähnlich zu den normalen Sprachen ebenfalls aufführen? Ich frage mich nur wie man hier bewertet? Sehr gut - gut - ausbaufähig?
3) Prinzipiell würde ich gerne wissen wie man beurteilen kann ob man eine sprache nur gut oder bereits sehr gut sprechen kann - ich meine hier gezielt KEINE Programmiersprachen?
4) Sollte ich z.B. als Hochschulabsolvent in den Lebenslauf auch Dinge schreiben wie z.B. dass ich vor meinem Studium auch in einer Apotheke als Aushilfskraft gearbeitet habe? Das interessiert doch hinsichtlich meines beruflichen Werdeganges wenige oder?
5) Wie genau sollte man denn die Tätigkeit beschreiben die man z.B. als Werkstudent gemacht hat während des Studiums?
6) Wie genau oder sollte man das Thema der Diplomarbeit beschreiben oder überhaupt aufführen? (Auch hinsichtlich USA?)
7) Ich mache hobby-mässig Kampfkunst/Kampfsport - gehört das in den Lebenslauf? Ich befürchte Arbeitgeber könnten abgeschreckt werden dadurch (so ein schläger).
Acht) Bezüglich 7) habe ich Lizenzen, bin selbst Trainer und war ich aber für einige Zeit ehrenamtlich im Verein tätig. Als Leiter. Das würde ich gerne aufführen. Ist aber nicht so prickelnd wenn der Arbeitgeber von Kampfkunst hört - was meint ihr?
Ich danke euch vielmals für euer geduldiges Lesen und freue mich
über Antworten
