Bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Daheim hat man aber nur Spanisch gesprochen, da meine Eltern nur Spanisch miteinander reden. Später zog ich nach Spanien und konnte dort die Sprache weiter erlernen. Dann gings wieder zurück nach Deutschland und in der Familie wird weiterhin Spanisch gesprochen. Allerdings bin ich schon ein Deutscher da ich ja hier geboren bin. Soll ich einfach das in den Klammern bei der Sprache weglassen oder umschreiben?
Schon Jahre bevor ich die Andreas-Schweizer-Schule in Stadtland besuchte und meinen Abschluss 2008 im Kaufmännischen Berufskolleg – Wirtschaftsinformatik – erfolgreich absolvierte (Fachhochschulreife für das Studium an Fachhochschulen, Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent)
(steht im LL - nicht so ausführlich reicht)
konnte ich mit diversen Programmiersprachen, Hard- und Software meine persönliche Erfahrung sammeln.
(wenig aussagekräftig. Welche denn?)
Erst meinst du ich soll die Abschlüsse nicht in der Bewerbung erwähnen da diese im Lebenslauf stehen aber die Programmiersprachen, Hard- und Sofware soll ich in der Bewerbung aufzählen, diese stehen allerdings auch im Lebenslauf. Also was nun? Oder soll ich einfach mal ein paar beispiele in die Bewerbung bringen?
//edit
Hab es etwas umgeschrieben. Mir fällt kein einleitender Satz ein, möchte nicht gleich damit Anfangen dass ich mein Studium abbreche. Weiss aber auch nicht wie ich einleitend schreiben soll dass ich mich für den Job interessiere:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit bin ich an der Hochschule bla im Studiengang Verfahrenstechnik immatrikuliert, wo ich einen Einblick hatte und einiges an Erfahrung sammeln konnte, allerdings werde ich nach diesem Semester abbrechen da mir das Studium auf Dauer einfach kein Spaß macht und erkennen muss dass ich mich falsch entschieden habe diese zu studieren statt eine Ausbildung zu machen.
Ich bin eher praktisch veranlagt nach dem Motto „Learning by doing“ und bin sowohl durch meinen schulischen Werdegang als auch durch private Tätigkeiten qualifiziert.
Schon Jahre bevor ich die baba-bobo-Schule in Bla besuchte und meinen Abschluss 2008 im Kaufmännischen Berufskolleg – Wirtschaftsinformatik – erfolgreich absolvierte, konnte ich mit diversen Programmiersprachen, Hard- und Software sowohl als Arbeitsmittel als auch für mein privates Nutzen meine persönliche Erfahrung sammeln.
Da ich immer gut mit dem Computer umgehen konnte und man in diesem Bereich nie auslernen kann habe ich mich bewusst für diesen Beruf entschieden. Es bereitet mir immer wieder Freude neue Hard- und Software zu testen, einzustellen, anzupassen und den Umgang mit diesen zu erlernen. Mich interessiert wie Programme funktionieren, was dabei im Hintergrund geschieht und bin bestrebt dies nachzuvollziehen.
Ich bin in der Lage selbständig zu arbeiten und Probleme logisch und durchdacht zu lösen aber auch fähig, im Team zu arbeiten, Fehler aus mehreren Perspektiven zu betrachten und zu behandeln.
Zu meinen Stärken zähle ich meine Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und das logische Denken. Ich bin hochmotiviert und engagiert, alles rund um den Computer zu erlernen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------