ich habe momentan sehr große Probleme, einen Lebenslauf zu verfassen.
Deshalb möchte ich Euch bitten, mir zu helfen.
Wo kommt was hin? Also unter welcher jeweiligen Rubrik (wie etwa Schulbildung, Ausbildung u.ä.) kann ich was eintragen?
08/1993 – 07/1997 Grundschule 000
08/1997 – 07/2003 „000 Mittelschule“ in K.
(Realschulabschluss)
08/2003 – 07/2006 Ausbildung zur Hauswirtschafterin im
„Beruflichen Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft“
in WH. (mit Abschluss)
02/2004 – 01/2005 Kindertagesstätte „000“ in H. (Praktium)
(Kinderbetreuung und Hilfe in der Großküche)
04/2005 – 12/2005 Nebenjob „000“ Dienstleistungen GmbH in Z.
(Reinigung Großbäckerei)
07/2005 SOS-Kinderdorf Sachsen (Praktikum)
(Hauswirtschaftliche Tätigkeiten)
02/2006 – 07/2006 Rewe Markt in K. (Praktikum)
(Regalservice/Kundenberatung)
07/2006 – 10/2006 Bewerbungsphase
10/2006 – 12/2009 Elternzeit
12/2009 – 06/2010 (Praktikum/Nebenjob/Minijob?? was soll ich eintragen? Es war ein sog. 1-Euro-Job) „000 Marketing Kommunikation GmbH“ in Z.
(Kinderbetreuung während die Mütter einen Computerlehrgang besucht haben)
06/2010 – 06/2012 Berufliche Weiterbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing im „000“ in A. (mit Abschluss)
09/2011 – 02/2012 Werbeagentur „000“ in S. (Praktikum)
(Gestaltung Schaufenster und Bühnen, Beschriftungen aller Art)
06/2012 – 10/2012 Bewerbungsphase
09/2012 - 11/2012 Heimarbeit (Kabelbäume anfertigen)
seit 10/2012 Elternzeit
(bis Ende des Jahres)
seit 11/2015 Ehrenamtliche Mitarbeit
im Helferkreis für asylsuchende Menschen in K.
(Kinderbetreuung während die Eltern/Mütter den Kurs „Begegnungssprache Deutsch“ besuchen)
Also mir fällt es wirklich richtig schwer, meinen -nicht gerade vorzeigbaren- Lebenslauf gut zu verfassen.
Ich hätte die Aussicht auf einen Job, allerdings möchte ich dann auch eine gute Bewerbung vorzeigen können.
Wenn ihr mir helft, dann wäre das absolut toll!
