ich weiss nicht recht, ob das hier so wirklich in den schwächen und stärken thread passt, wenn nicht, dann sagt mir doch bitte, an wen ich mich wenden kann. es geht um meinen familienstand.
ich habe die möglichkeit, bei einer vom erzbistum getragenen institution zu arbeiten. das 1. vorstellungsgespräch mit meinem wirklichen (weltlichen) chef lief gut. aber da werden mich wohl nochmal die patres befragen, weil die eben das sagen haben. es wird dann wohl so eine art moralische befragung sein.
nun mein problem: ich bin ein gläubiger mensch, evangelisch, aber ledige mutter. habe mich von meinem langjährigen partner (der auch vater meines sohnes ist) gerade getrennt, ich empfand unserer partnerschaft immer wie eine ehe und habe ohne gross nachzudenken in meinem lebenslauf angegeben, "getrennt lebend". aber offiziell war ich ja nun nie verheiratet. also ist das ein absolutes "nono" fuer die katholiken? kann ich einfach behaupten, verheiratet aber eben getrennt lebend zu sein? (so fühl ich mich!)
oder was soll ich machen, muss ich jetzt schnell eine scheinehe mit irgendjemand eingehen? um offiziell den makel der "ledigen mutter" zu tilgen???

fuer tips bin ich sehr dankbar!!!