ich bin neu hier und bräuchte gleich mal Hilfe zur Unterbringung der Elternzeit:

Erstmal zur "Ausgangssituation":
ich hatte seinerzeit schon während der Elternzeit meine damalige Anstellung gekündigt, da für mich ganz klar war, dass ich nicht dorthin zurückkehren würde. Also ging mein Anstellungsverhältnis offiziell bis 31.03.03, allerdings habe ich davon die letzten 8 Monate dort nicht mehr gearbeitet, weil ich ja zuerst im Mutterschutz und dann in der Elternzeit war. Auch nach der Kündigung war ich natürlich noch weiter zuhause mit Kind, was ich dann im Lebenslauf als Elternzeit formulieren würde.
Aber wie ist es mit den o. g. 8 Monaten??? "Hintenüber" fallen lassen und so tun, als ob die Elternzeit erst ab 04/03 begann? Oder im Passus zum Angestelltenverhältnis irgendwie einbauen? Wenn ja: erwähnt man auch schon den Mutterschutz, oder datiert man tatsächlich erst mit Beginn der Elternzeit, also 12 Wochen nach dem letzten Arbeitstag?
Hier mal meine Rohversion:
02/05 - heute Anstellung Fa. XX
04/03 - 01/05 Elternzeit
08/00 - 03/03 AnstellungFa. XX, Schwerpunkte...... und als letzten Unterpunkt(eingerückt wie die Schwerpunkte): 11/02 - 03/03 Elternzeit
Es wäre super, wenn jemand mir helfen könnte, bin ziemlich ratlos, wie es geht
