
➡ Finanzen während der Ausbildung, Nebenjob? ✔
Soooo viele Steuern kommen da nicht drauf.
Bekämst du die 440 € brutto oder netto?
Ich komm mit meinen 400 € super aus (ich zahl 150 € Miete und ca. 70 € Lebensmittel & Getränke). Die meisten Wohnungen sind teurer, aber man kann auch während der Ausbildung einen Nebenjob machen (Zeitung austragen, Kellnern, Verkäufer, etc.).
Ich z. B. bekomme kein BAB, weil meine Eltern zu viel verdienen. Blöd nur, wenn die einem nichts geben. Aber das zählt für das Arbeitsamt nicht!
Bekämst du die 440 € brutto oder netto?
Ich komm mit meinen 400 € super aus (ich zahl 150 € Miete und ca. 70 € Lebensmittel & Getränke). Die meisten Wohnungen sind teurer, aber man kann auch während der Ausbildung einen Nebenjob machen (Zeitung austragen, Kellnern, Verkäufer, etc.).
Ich z. B. bekomme kein BAB, weil meine Eltern zu viel verdienen. Blöd nur, wenn die einem nichts geben. Aber das zählt für das Arbeitsamt nicht!
Ich weiss nicht ob BAB oben ein Verschreiber war, jedenfalls könntest du auch Bafög beantragen.
Da findest du das entsprechende Amt:
http://www.das-neue-bafoeg.de/_media/asv_bafoeg.pdf
Da findest du das entsprechende Amt:
http://www.das-neue-bafoeg.de/_media/asv_bafoeg.pdf
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 2099
- Registriert: 27.06.2007, 18:08
War kein Verschreiber.Ich weiss nicht ob BAB oben ein Verschreiber war, jedenfalls könntest du auch Bafög beantragen.
Da findest du das entsprechende Amt:
http://www.das-neue-bafoeg.de/_media/asv_bafoeg.pdf
BAB kannst du bei einer betrieblichen Ausbildung beantragen!!! Bafög bei einer schulischen bzw. Studium.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Ich denke mit den 150Warm ist eine WG oder ein kleines Zimmer mit Nasszelle gemeint. Das gibt es natürlich niemals in München o.ä. ... aber es kommt vor, hab ich selbst schon gesehen.
70Euro im Monat ist vielleicht knapp kalukuliert ... aber es kommt immer darauf an, wie man leben will und kann. Eine Wasserflasche 1,5-Liter beim Aldi kostet glaube ich 17 Cent, eine Portion Reiß gibt es für ca 20 Cent.
Wenn das Non-Plus-Ultra-Argument also ist Geld zu sparen, denke ich kann man sich für 80-90 Euro am Leben erhalten ... es ging ja nur um Nahrung
Wenn man natürlich einen anderen Lebensstandard hat, wird man das nicht erreichen können und schon gar nicht wollen
70Euro im Monat ist vielleicht knapp kalukuliert ... aber es kommt immer darauf an, wie man leben will und kann. Eine Wasserflasche 1,5-Liter beim Aldi kostet glaube ich 17 Cent, eine Portion Reiß gibt es für ca 20 Cent.
Wenn das Non-Plus-Ultra-Argument also ist Geld zu sparen, denke ich kann man sich für 80-90 Euro am Leben erhalten ... es ging ja nur um Nahrung
Wenn man natürlich einen anderen Lebensstandard hat, wird man das nicht erreichen können und schon gar nicht wollen
Ich halte das trotzdem für äußerst fragwürdig. Wie will man sich denn auf eine Ausbildung/ein Studium konzentrieren unter diesen Bedingungen?
Ganz anders siehts natürlich aus, wenn man 3mal die Woche zuhause bei Oma oder Mama isst
Oder außer der Reihe von der Familie noch Geld zugesteckt bekommt.
Aber alleine von 400€ ein vernünftiges Leben zu finanzieren ist m.E. undenkbar .. das ist ja weniger als Hartz4, da gibts zwar auch knapp 400 Euro glaub ich, aber Miete wird seperat direkt vom Staat gezahlt.
Ich werde in meiner Ausbildung knapp das doppelte netto verdienen und überlege schon wie ich damit hinkommen soll mit eigener Wohnung.. Und ich leiste mir keinen großen Luxus wie ein Auto oder ein teures Hobby nebenbei..
Schließlich hat man neben der Miete die für eine wirklich kleine bescheidene eigene Wohnung realistischerweise bei 250-350€ warm (je nach Region) liegen sollte noch weitere Fixkosten wie Telekommunikation, Fahrtkosten (und seis nur alle paar Monate in die Heimat), GEZ-Gebühren, Versicherungen. usw.... Da kommen dann ganz schnell weitere 150€ zusammen. Von Sonderausgaben und benötigten Rücklagen falls zum Beispiel mal die Waschmaschine kaputt geht ganz zu schweigen...
Will man sich dann noch ausgewogen und einigermaßen gesund ernähren gehen auch gut 150-200euro jeden Monat über den Tisch.. insbesondere Gemüse und Obst sind ja recht teuer..
Dann geht man noch einmal im Monat mit Freunden was Essen oder Feiern, geht ins Fitnesstudio oder in die Sauna.. wieder 100 Tacken weg^^ Ich fänds schon echt bitter nichtmals mehr ab und an was mit den Kollegen oder neuen Bekannten in der neuen Stadt unternehmen zu können, so gehört man dann ja auch nie so richtig dazu...
Schwupps sind gut 700 Euro ausgegeben, ohne spürbaren Luxus. Auf eine größere Anschaffung sparen oder für später vorsorgen ausgeschlossen.
Ganz anders siehts natürlich aus, wenn man 3mal die Woche zuhause bei Oma oder Mama isst

Aber alleine von 400€ ein vernünftiges Leben zu finanzieren ist m.E. undenkbar .. das ist ja weniger als Hartz4, da gibts zwar auch knapp 400 Euro glaub ich, aber Miete wird seperat direkt vom Staat gezahlt.
Ich werde in meiner Ausbildung knapp das doppelte netto verdienen und überlege schon wie ich damit hinkommen soll mit eigener Wohnung.. Und ich leiste mir keinen großen Luxus wie ein Auto oder ein teures Hobby nebenbei..
Schließlich hat man neben der Miete die für eine wirklich kleine bescheidene eigene Wohnung realistischerweise bei 250-350€ warm (je nach Region) liegen sollte noch weitere Fixkosten wie Telekommunikation, Fahrtkosten (und seis nur alle paar Monate in die Heimat), GEZ-Gebühren, Versicherungen. usw.... Da kommen dann ganz schnell weitere 150€ zusammen. Von Sonderausgaben und benötigten Rücklagen falls zum Beispiel mal die Waschmaschine kaputt geht ganz zu schweigen...
Will man sich dann noch ausgewogen und einigermaßen gesund ernähren gehen auch gut 150-200euro jeden Monat über den Tisch.. insbesondere Gemüse und Obst sind ja recht teuer..
Dann geht man noch einmal im Monat mit Freunden was Essen oder Feiern, geht ins Fitnesstudio oder in die Sauna.. wieder 100 Tacken weg^^ Ich fänds schon echt bitter nichtmals mehr ab und an was mit den Kollegen oder neuen Bekannten in der neuen Stadt unternehmen zu können, so gehört man dann ja auch nie so richtig dazu...
Schwupps sind gut 700 Euro ausgegeben, ohne spürbaren Luxus. Auf eine größere Anschaffung sparen oder für später vorsorgen ausgeschlossen.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Es gibt riesige Unterschiede wie man liebt. Man sollte niemandem vorschreiben wie er/sie leben sollte.
Deine Schilderung ist nicht unvernünftig, aber es geht auch anders. Ich versuche nur mal ansatzweise eine Alternative aufzuzählen.
Ein Auto braucht z.B. ein Student nicht und auch viele Azubis kommen ohne aus.
Die teure miete ist genau ein Grund, warum viele keine eigene Wohnung haben.
Versichern kann man sich bis 23 bei den Eltern, sollte für Studium oder Ausbildung ausreichen.
Schwimmen oder Skaten gehört zu den effektivsten Sportarten und ist sehr kostengünstig (teilweise ganz umsonst, teilweise günstige Einmalanschaffung, teilweise günstige Saisonkarte) ... und auch hier kann ich mich mit Freunden treffen und etwas unternehmen.
Deine Schilderung ist nicht unvernünftig, aber es geht auch anders. Ich versuche nur mal ansatzweise eine Alternative aufzuzählen.
Ein Auto braucht z.B. ein Student nicht und auch viele Azubis kommen ohne aus.
Die teure miete ist genau ein Grund, warum viele keine eigene Wohnung haben.
Versichern kann man sich bis 23 bei den Eltern, sollte für Studium oder Ausbildung ausreichen.
Schwimmen oder Skaten gehört zu den effektivsten Sportarten und ist sehr kostengünstig (teilweise ganz umsonst, teilweise günstige Einmalanschaffung, teilweise günstige Saisonkarte) ... und auch hier kann ich mich mit Freunden treffen und etwas unternehmen.
Ja, aber Thema des Threads war ja eine Finanzierung einer eigenen Wohnung 
Wenn man darauf verzichtet/verzichten kann sieht die Rechnung natürlich gleich völlig anders aus. Genauso wenn man mit seinem Partner/seiner Partnerin eine Wohnung, also auch die Miete, teilt.
Nur das finanziell mit einem kleinen Ausbildungsgehalt zu stemmen ist schon verdammt hart! Aber da sind wir uns ja alle einig.

Wenn man darauf verzichtet/verzichten kann sieht die Rechnung natürlich gleich völlig anders aus. Genauso wenn man mit seinem Partner/seiner Partnerin eine Wohnung, also auch die Miete, teilt.
Nur das finanziell mit einem kleinen Ausbildungsgehalt zu stemmen ist schon verdammt hart! Aber da sind wir uns ja alle einig.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
Ich zitiere den TitelSebM hat geschrieben:Ja, aber Thema des Threads war ja eine Finanzierung einer eigenen Wohnung
Was eine eigene WG sein soll würde mich interssierenFinanzierung einer eigenen Wohnung/WG

Darüber hinaus kann wie gesagt auch eine Wohnung dergleichen billig sein. Es seitdem natürlich man beginnt von "Wohnung" erst ab 2 Zimmern zu reden.
eben ... aber dafür auch lustig. Alleine wenn ich daran denke wie verrückt einfallsreich manche Studenten z.B. sind könnte ich laut loslachenSebM hat geschrieben: Nur das finanziell mit einem kleinen Ausbildungsgehalt zu stemmen ist schon verdammt hart! Aber da sind wir uns ja alle einig.
Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung
Hallo,
Es wäre schön, wenn ich zu meiner Frage eine helfende Antwort bekomme:
Ich bin 31 Jahre Alt, verheiratet und habe 2 Kinder 3 Jahre und noch 0 Jahre. Leider bin ich Arbeitslos geworden und würde eine neue Ausbildung starten, da es in meinem Beruf (Chemielaborant) nicht sehr viele Stellen gibt, bleibt mir nichts anderes übrig. Nun ist meine Frage, bei einer Ausbildungsvergütung von ca. 860€ kann ich da als 31 jähriger auf finanzielle Unterstützung vom Staat hoffen, oder muss ich weiterhin Arbeitslosengeld beziehen und hoffen das es bald wieder Stellen in meinem Beruf gibt.
Danke für die Antworten
Gruß
Friese78
Es wäre schön, wenn ich zu meiner Frage eine helfende Antwort bekomme:
Ich bin 31 Jahre Alt, verheiratet und habe 2 Kinder 3 Jahre und noch 0 Jahre. Leider bin ich Arbeitslos geworden und würde eine neue Ausbildung starten, da es in meinem Beruf (Chemielaborant) nicht sehr viele Stellen gibt, bleibt mir nichts anderes übrig. Nun ist meine Frage, bei einer Ausbildungsvergütung von ca. 860€ kann ich da als 31 jähriger auf finanzielle Unterstützung vom Staat hoffen, oder muss ich weiterhin Arbeitslosengeld beziehen und hoffen das es bald wieder Stellen in meinem Beruf gibt.
Danke für die Antworten
Gruß
Friese78
mmhhh also wenn ich recht informiert bin,dann bekommt man nur bei der 1 ausbildung unterstützung,falls man zu wenig verdient.
deine 1 ausbildung hast du aber abgeschlossen,oder??
geht deine frau?ß denn arbeiten??
bin zwar kein fachmann,abeer ich würde sagen alles bleibt wie gehabt, nur das deine ausbildungsvergütung auf ALG II angerechnet wird und du dies ergänzend bekommst, da 860€ für eine 4 köpfige familie ja nicht ausreichen
deine 1 ausbildung hast du aber abgeschlossen,oder??
geht deine frau?ß denn arbeiten??
bin zwar kein fachmann,abeer ich würde sagen alles bleibt wie gehabt, nur das deine ausbildungsvergütung auf ALG II angerechnet wird und du dies ergänzend bekommst, da 860€ für eine 4 köpfige familie ja nicht ausreichen
Finanzielle förderung einer Ausbildung
Hallo
Ich habe mich gefragt ob es möglichkeiten gibt neben der Lehrstelle noch Geld zu bekommen... ?
Ich habe was von BAB gehört aber dies kommt nur in frage wen man nicht mehr bei den Eltern wohnt.
[Gibt es den andere möglichkeiten um dieses BAB zu bekommen... ?]
Das zweite ist BAföG ist es möglich dieses zu bekommen ...
[Ich habe gehört das eine freundin BAföG bekommt neben der lehre als Krankenschwester .... ? ]
Gibt es den andere möglichkeiten .... ?
Ich habe mich gefragt ob es möglichkeiten gibt neben der Lehrstelle noch Geld zu bekommen... ?
Ich habe was von BAB gehört aber dies kommt nur in frage wen man nicht mehr bei den Eltern wohnt.
[Gibt es den andere möglichkeiten um dieses BAB zu bekommen... ?]
Das zweite ist BAföG ist es möglich dieses zu bekommen ...
[Ich habe gehört das eine freundin BAföG bekommt neben der lehre als Krankenschwester .... ? ]
Gibt es den andere möglichkeiten .... ?
Ja was das Geld an geht sieht es richtig schlecht aus .....
Ich mache gerade Probearbeit [3 Tage] in einer Firma für eine Lehre und die Arbeiter meinen alle Die hier das Probearbeit gemacht haben werden in der regeln genonnen .... [ ich hoffe ,den es ist meine letzte hoffung auf eine Lehrstelle]
Doch ein Auszubilderner sagt das die Firma schlecht bezahlt 365 ca. pro Monat .... ok Lehrstelle zu haben ist wichtig aber man muss auch gucken können wie man seine Rechnungen zahlen kann wie Handyvertrag Kfz versicherund und Co. da bleibt nicht mehr viel zum leben
Und den Personaler zu sagen das es nicht reicht kann man nicht sagen ansonsten zeigt der mir den Vogel und beschaft sich woanders einen Auszubildenen ....

Ich mache gerade Probearbeit [3 Tage] in einer Firma für eine Lehre und die Arbeiter meinen alle Die hier das Probearbeit gemacht haben werden in der regeln genonnen .... [ ich hoffe ,den es ist meine letzte hoffung auf eine Lehrstelle]
Doch ein Auszubilderner sagt das die Firma schlecht bezahlt 365 ca. pro Monat .... ok Lehrstelle zu haben ist wichtig aber man muss auch gucken können wie man seine Rechnungen zahlen kann wie Handyvertrag Kfz versicherund und Co. da bleibt nicht mehr viel zum leben
Und den Personaler zu sagen das es nicht reicht kann man nicht sagen ansonsten zeigt der mir den Vogel und beschaft sich woanders einen Auszubildenen ....
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 05.12.2012, 08:50
Ausbildungsgehalt & Kindergeld reichen nicht aus :(
Es gehört hier glaub ich nicht so richtig rein, totzdem frage ich es einfach mal.. kann mir jemand sagen ob mir irgendwelche Gelder zu stehen ?
Ich bin 700 km von zuhause weggezogen für meine Ausbildung mein vater ist leider arbeitslos und kann mir auch kein Geld geben. Ich habe nur meine Ausbildungsvergütung von 350 € und mein Kindergeld von 184 €.
also Insgesamt 534 € für einen Monat.
davon gehen aber 200 € Miete ab, 35 € für strom, Telefon und Internet 40€, und ca 120€ für Lebensmittel..so langsam brauche ich auch mal ne neue Winterjacke...
wenn es nur das wäre, wäre es ja vollkommen ok. das würde Locker reichen.
Aber.. ich habe alle 2 Monate 2 Wochen Berufsschule wofür ich immer nach Berlin fahren muss.. Heißt also hin & rück fahrt kosten schonmal insgesamt gute 35 € Unterkunft auch gute 150-200 € und die Fahrkarte um zur schule zu kommen kostet auch nochmal pro Woche fast 30 €.
Heißt also für die Berufsschule brauche ich ungefähr, vorrausgesetzt es kommt wie letztes mal kein arzt besuch noch dazwischen wofür ich dann noch Medikamente für fast 25 € kaufen muss, über 300 € wie genau ich das bezahlen soll.. weiß ich nicht..
BAB steht mir angeblich nicht zu weil mein vater vor 2 Jahren zu viel Verdient hat.
danke für eure Hilfe !
Ich bin 700 km von zuhause weggezogen für meine Ausbildung mein vater ist leider arbeitslos und kann mir auch kein Geld geben. Ich habe nur meine Ausbildungsvergütung von 350 € und mein Kindergeld von 184 €.
also Insgesamt 534 € für einen Monat.
davon gehen aber 200 € Miete ab, 35 € für strom, Telefon und Internet 40€, und ca 120€ für Lebensmittel..so langsam brauche ich auch mal ne neue Winterjacke...
wenn es nur das wäre, wäre es ja vollkommen ok. das würde Locker reichen.
Aber.. ich habe alle 2 Monate 2 Wochen Berufsschule wofür ich immer nach Berlin fahren muss.. Heißt also hin & rück fahrt kosten schonmal insgesamt gute 35 € Unterkunft auch gute 150-200 € und die Fahrkarte um zur schule zu kommen kostet auch nochmal pro Woche fast 30 €.
Heißt also für die Berufsschule brauche ich ungefähr, vorrausgesetzt es kommt wie letztes mal kein arzt besuch noch dazwischen wofür ich dann noch Medikamente für fast 25 € kaufen muss, über 300 € wie genau ich das bezahlen soll.. weiß ich nicht..
BAB steht mir angeblich nicht zu weil mein vater vor 2 Jahren zu viel Verdient hat.
danke für eure Hilfe !
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 205
- Registriert: 02.08.2012, 21:31
Bin jetzt kein Experte, aber ich meine das wenn dein Vater jetzt nicht mehr so viel verdient, solltet ihr einfach eine aktuelle Version seines Einkommens etc. offenlegen und dann hättest du Anspruch auf Bafög.
Wohngeld solltest du auch kriegen (Ausnahme du hast zu viel Geld auf dem Konto, wovon ich mal nicht ausgehe=
Wohngeld solltest du auch kriegen (Ausnahme du hast zu viel Geld auf dem Konto, wovon ich mal nicht ausgehe=
Auf zur nächsten Bundesagentur für Arbeit -> BAB beantragen
alternativ zum Sozialamt der Stadt und versuchen Wohngeld zu bekommen.
BAföG trifft hier nicht zu da keine schulische Ausbildung sondern dual.
Auf jeden Fall die Kosten für die Berufsschule in der Steuererklärung als Werbekosten angeben > WICHTIG wegen Rückzahlung
alternativ zum Sozialamt der Stadt und versuchen Wohngeld zu bekommen.
BAföG trifft hier nicht zu da keine schulische Ausbildung sondern dual.
Auf jeden Fall die Kosten für die Berufsschule in der Steuererklärung als Werbekosten angeben > WICHTIG wegen Rückzahlung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2014, 22:18
Puh, 350 Euro netto ist aber schon eine ziemlich niedrige Ausbildungsvergütung. Welcher Beruf ist denn das?
Das wichtigste ist ja schon gesagt worden und hat dir hoffentlich weitergeholfen?
Bei der Steuererklärung wird man über die Werbekosten aber nur wenig bis wahrscheinlich gar nichts rausholen können. Bei der Lohnhöhe wirst du wohl gar keine Einkommenssteuer zahlen müssen und die Abzüge nur aus Renten-, Arbeitslosenversicherung, etc. bestehen.
Das wichtigste ist ja schon gesagt worden und hat dir hoffentlich weitergeholfen?
Bei der Steuererklärung wird man über die Werbekosten aber nur wenig bis wahrscheinlich gar nichts rausholen können. Bei der Lohnhöhe wirst du wohl gar keine Einkommenssteuer zahlen müssen und die Abzüge nur aus Renten-, Arbeitslosenversicherung, etc. bestehen.
Ausbildung mit 30 - Finanzielle hilfen !?
Hallo zusammen,
Ich werde nun im September 31 Jahre, lebe mit meiner Lebensgefäfrtin, ihrer 12 jährigen Tochter und unserer gemeinsamen Tochter (10Monate) in einem Haushalt.
Leider habe ich nie eine Ausbildung gemacht da ich früher aufs schnelle Geld aus war. Heute gesehen ein fataler Fehler. Ich arbeite seit gut 7 jahren als ungelernter Bodenleger in einem kleineren Betrieb.
Meine Lebensgefährtin hat bis zur Schwangerschaft unserer Tochter als Friseurin gearbeitet, nun bin ich aber erstmal alleinverdiener.
Ab Dezember fällt auch das Elterngeld weg, was uns Finanziell bald das Genick brechen wird. Den vollen Unterhalt für die Tochter meiner Lebensgefährtin bekommen wir auch nicht, da ihr Vater inzwischen 2 weitere Kinder gezeugt hat und laut Jugendamt, die Finanzielle versorgung der "neuen" Familie im vordergrund steht. Und da er in privat insolvenz ist, muss er nicht mehr den vollen Unterhalt zahlen. Vom Staat steht uns in dem Fall aber auch nichts zu.
Was bedeutet das ich derzeit mit meinen 2000€ Brutto (1350€ Netto) und den Kindergeldern, mich, meine Lebensgefährtin und zwei Kinder versorgen muss.
Nun überlege ich mit fast 31 Jahren noch eine Ausbildung zu beginnen. Da ich an allem Technischen interesse habe und Mathe, Physik und Technick immer meine Lieblingsfächer waren kam ich auf den Ausbildungsberuf des "Maschinen und Anlagenführers".
15Km von meinem Wohnort hat die EBM-Papst seinen Sitz.
Dort werden Auszubildende zu diesem Berufsbild gesucht. Ich erhoffe mir natürlich in betracht auf mein Alter einen Ausbildungsberuf ergattern zu können um mich später z.B. zum Industriemeister weiter Bilden zu können.
Denn ich würde schon gerne eines Tages ein Haus bauen und den kindern was bieten können. Mit den derzeitigen Aussichten ist das aber recht schwer.
Im ersten Ausbildungsjahr bekommt man laut www eine Vergütung von etwa 825€, im 2. Jahr von ca. 875€, wobei die EBM-Papst übertariflich bezahlt.
Von 825€ könnte ich jedoch sicherlich keine 4 Köpfige Familie versorgen.
Hat denn jemand eine Idee was mir für Gelder bzw. Zuschüsse zustehen würde um die Familie während einer Ausbildung versorgen zu können?
Bzw. ob mir überhaupt was zusteht..
Bin für jede Antwort Dankbar
Mfg
Sebastian
Ich werde nun im September 31 Jahre, lebe mit meiner Lebensgefäfrtin, ihrer 12 jährigen Tochter und unserer gemeinsamen Tochter (10Monate) in einem Haushalt.
Leider habe ich nie eine Ausbildung gemacht da ich früher aufs schnelle Geld aus war. Heute gesehen ein fataler Fehler. Ich arbeite seit gut 7 jahren als ungelernter Bodenleger in einem kleineren Betrieb.
Meine Lebensgefährtin hat bis zur Schwangerschaft unserer Tochter als Friseurin gearbeitet, nun bin ich aber erstmal alleinverdiener.
Ab Dezember fällt auch das Elterngeld weg, was uns Finanziell bald das Genick brechen wird. Den vollen Unterhalt für die Tochter meiner Lebensgefährtin bekommen wir auch nicht, da ihr Vater inzwischen 2 weitere Kinder gezeugt hat und laut Jugendamt, die Finanzielle versorgung der "neuen" Familie im vordergrund steht. Und da er in privat insolvenz ist, muss er nicht mehr den vollen Unterhalt zahlen. Vom Staat steht uns in dem Fall aber auch nichts zu.
Was bedeutet das ich derzeit mit meinen 2000€ Brutto (1350€ Netto) und den Kindergeldern, mich, meine Lebensgefährtin und zwei Kinder versorgen muss.
Nun überlege ich mit fast 31 Jahren noch eine Ausbildung zu beginnen. Da ich an allem Technischen interesse habe und Mathe, Physik und Technick immer meine Lieblingsfächer waren kam ich auf den Ausbildungsberuf des "Maschinen und Anlagenführers".
15Km von meinem Wohnort hat die EBM-Papst seinen Sitz.
Dort werden Auszubildende zu diesem Berufsbild gesucht. Ich erhoffe mir natürlich in betracht auf mein Alter einen Ausbildungsberuf ergattern zu können um mich später z.B. zum Industriemeister weiter Bilden zu können.
Denn ich würde schon gerne eines Tages ein Haus bauen und den kindern was bieten können. Mit den derzeitigen Aussichten ist das aber recht schwer.
Im ersten Ausbildungsjahr bekommt man laut www eine Vergütung von etwa 825€, im 2. Jahr von ca. 875€, wobei die EBM-Papst übertariflich bezahlt.
Von 825€ könnte ich jedoch sicherlich keine 4 Köpfige Familie versorgen.
Hat denn jemand eine Idee was mir für Gelder bzw. Zuschüsse zustehen würde um die Familie während einer Ausbildung versorgen zu können?
Bzw. ob mir überhaupt was zusteht..
Bin für jede Antwort Dankbar
Mfg
Sebastian