hallo ,ich möchte mich für eine stelle als telefonisten in einer alarmzentrale(abschleppleitzentrale)bewerben .kann ich da den lebenslauf so lassen oder sollte ich da noch was verändern ?
Lebenslauf
Persönliche Daten
Name:
Vorname:
Anschrift:
geboren am:
Geburtsort:
Familienstand: ledig
Nationalität: deutsch
Führerschein: Klasse B
Schulbildung
09/1990 - 07/1994 Pestalozzi-Grundschule in S...
09/1994 - 07/2000 J.G. Fichte -Realschule S...
Abschluss: Abgangszeugnis
Berufliche Ausbildung
09/2000 - 06/2003 Köchin
Restaurant zum G....
in S...
Abschluss: Jungkoch
11/2004 - 03/2006 Fachkraft für Schutz und Sicherheit
A....Sicherheits- und Servicedienste GmbH, Thüringen, S...
04/2006 – 07/2007 Fachkraft für Schutz und Sicherheit
...Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen, E...
Kenntnisse/Qualifikation:
03/2004 - 12/2004 Aushilfe im Textil-Einzelhandel
01/2004 Praktikum als Telefonistin
im Telefonmarketing
03/2004 Sachkundeprüfung für die Ausübung
des Wach- und Sicherheitsgewerbes
nach § 34a GewO
05/2005 Werkschutz Lehrgang 1 und erste Hilfe Lehrgang
11/2004–03/2006 erworbene Kenntnisse während der Ausbildungszeit:
Tordienst, Messe- und Veranstalltungsschutz,Standwache, Einweiser auf dem Ladehof ,Taschenkontrolle,
S-bahn streife,Revierstreifenfahrer,Hallenbewachung
07/2007-...... Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb in den Bereichen :Empfangs-und
telefondienst ,Conciergedienst ,Kontroll- und Schließdienst ,sowie Veranstaltungsschutz
S....., 23.08.2004
mein vor-und zuname (+unterschrift )
Fachkraft für Schutz und Sicherheit Lebenslauf so lassen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2008, 17:52
Re: Fachkraft für Schutz und Sicherheit Lebenslauf so lassen
kleine_mausi23 hat geschrieben:
Persönliche Daten
Name:
Anschrift:
Tel
* wann, wo
ledig
deutsch
Führerschein: Klasse B
Ausbildung
09/1990 - 07/1994 Pestalozzi-Grundschule in S...
09/1994 - 07/2000 J.G. Fichte -Realschule S...
Realschulabschluss
09/2000 - 06/2003 Ausbildung zur Köchin
Restaurant zum G.... in S... Abschluss: Jungkoch
03/2004 Sachkundeprüfung für die Ausübung
des Wach- und Sicherheitsgewerbes nach § 34a GewO
11/2004 - 03/2006 Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
A....Sicherheits- und Servicedienste GmbH, Thüringen, S...04/2006 – 07/2007 Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Tordienst, Messe- und Veranstalltungsschutz, Standwache, Einweiser auf dem Ladehof, Taschenkontrolle, S-Bahnstreife, Revierstreifenfahrer, Hallenbewachung
05/2005 Werkschutz Lehrgang 1 und erste Hilfe Lehrgang
...Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen, E...
Berufliche Erfahrungen
03/2004 - 12/2004 Aushilfe im Textil-Einzelhandel
01/2004 Praktikum als Telefonistin im Telefonmarketing
07/2007-...... Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb in den Bereichen: Empfangs-und Telefondienst, Conciergedienst, Kontroll-und Schließdienst sowie Veranstaltungsschutz
S....., 23.08.2004
nur handschrifliche Unterschrift!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2008, 17:52
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2008, 17:52
ich hab zwar realschule gemacht , bin aber dann durch die prüfung gerasselt . hatte dann aber glück/pech naja wie man es sehen will gehabt . hatte dann einen chef der mich drotzdem meine kochlehre machen lassen hatte .also hab ich die schulbank nicht nochma gedrückt und hab meine ausbildung zur köchin gemacht . diesen abschluss hab ich allerdings geschafft .aber wie das nun zählt , habsch keine ahnung . die vom arbeitsamt meinten damals das eswie ein hauptschulabschluss zählen würde (ohne quali).
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.03.2008, 17:52