
Ich brauche dringend eure Hilfe und Korrektur für mein Anschreiben für die oben genannte Bewerbung. Die Stelle ist mir sehr wichtig, aber irgendwie stehe auf dem Schlauch und komme diesmal mit dem Anschreiben nicht wirklich klar.
Hier erstmal die gekürzte Stellenausschreibung:
*****************************************************je eine Fachingenieurin / je einen Fachingenieur Hochbau für Bauaufgaben des Facilitymanagements
Die Aufgaben beinhalten insbesondere die Steuerung und Leitung der Planung, Baudurchführung und Dokumentation
von Baumaßnahmen:
Aufgabengebiet :
• Planung, Errichtung,Erneuerung und Instandsetzung von baulichen Anlagen
• Aufstellen eines Instandhaltungsplanes
• Koordinierung und Steuerung von beauftragten freiberuflich tätigen Architekten und Ingenieuren
• Überwachung und Prüfung von Planungs- und Bauleistungen in den Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI
• Kosten-, Termin- und Qualitätscontrolling der Planungs- und Bauleistungen
• Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen
• Beratung des Nutzers in allen baufachlichen Angelegenheiten
• Aufzeigen der Kosten- und Terminfolgen bei Änderungsforderungen
• Mitwirkung bei der Erstellen baulicher Brandschutzkonzepte und Gefährdungsbeurteilungen
Anforderungsprofil:
unabdingbar:
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (B.Eng./B.Sc.) der
Fachrichtung Bauingenieurwesen ( Schwerpunkt Hochbau) oder Architektur
• Fahrerlaubnis Klasse B
wichtig:
• wünschenswert sind Erfahrungen in der Projektsteuerung und -leitung von Baumaßnahmen,
• Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes (RLBau);
• Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht (VgV 2016, VOB, HOAI, VHB)
• Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Und dazu jetzt mein Anschreiben:
Bewerbung als Fachingenieurin für Bauaufgaben im Technischen Gebäudemanagement für Facilitymanagement; Kennzeichen: XXX
Sehr geehrter Herr XY,
auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen hat die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Fachingenieurin für Bauaufgaben mein Interesse geweckt. Ihr vielseitiges Angebot der Bauaufgaben sprach mich im ersten Augenblick an, da Ihre Aufträge und Einsatzbereiche sich mit meinen fachlichen Wünschen bei einer beruflichen Veränderung decken. Die von Ihnen geforderten Qualifikationen entsprechen weitgehend meinen Fähigkeiten. In Teilbereichen eigne ich mir nötiges Fachwissen sehr schnell an. Bisher war ich vor allem im Planungs- und Projektmanagement sowie in der Bauleitung beschäftigt, was Ihren Erwartungen entgegenkommen dürfte.
Bereits im Rahmen des Studiums an der XXX habe ich mich in besonderen Maße für die planerischen, technischen und konstruktiven Aspekte und Besonderheiten der Bauausführung interessiert.
In meiner aktuellen, ungekündigten Position als Projektleiterin bin ich mit der wirtschaftlichen und gestalterischen Planung und Ausführung von Wohn- und Gewerbebauten sowie der Sanierung und Instandsetzung von Altbauten befasst. Ich betreue im Wesentlichen die Bereiche Projektentwicklung und Ausführung sowie die Qualitätssicherung. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnte ich schon zahlreiche wertvolle Erfahrungen in der verantwortlichen Durchführung von Bauprojekten sammeln. Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Entwurfs- und Ausführungsplanung und die Abwicklung der Projekte. Zu meinem Erfahrungsprofil gehört das Führen von Verhandlungen mit Architekten, Bauherren und den Vertretern der ausführenden Firmen ebenso wie die zielorientierte und motivierende Anleitung meiner Mitarbeiter. Auch die Koordination beteiligter Parteien obliegt meiner Verantwortung. Durch mein Studium und die bisherige Anstellung verfüge ich über Kenntnisse und Erfahrungen in den Leistungsphasen l – lX gemäß HOAI, davon in besonderem Maße in den Leistungsphasen IV – VIII, im Ausschreibungs- und Vergabewesen gemäß VOB, im Vertragsrecht sowie im Qualitätssicherungs- und Kostenmanagement. Die entsprechenden Softwareprogramme sind mir geläufig, für neue Entwicklungen interessiere ich mich sehr und eigne mir die nötigen Fachkenntnisse schnellstens an.
Durch begleitende Tätigkeiten während des Studiums bin ich sehr belastbar und stressresistent und verfüge über ein sehr gutes Talent für Zeitmanagement. Meinen Arbeitsstil darf ich als sorgfältig, flexibel, gewissenhaft und teamfähig beschreiben. In neue Aufgabenbereiche arbeite ich mich schnellstens ein, auch unter Zeitdruck halte ich Termine für komplexe Aufgabenstellungen ein. Ich bin es gewohnt, selbstständig Entscheidungen zu treffen und deren Umsetzung zu befördern.
Diese Erfahrungen und meine Motivation sind eine sehr gute Ausgangsbasis, um den vielseitigen Anforderungen des XXX gerecht zu werden.
Da ich mich in ungekündigter Position befinde, bitte ich Sie meine Bewerbung vertraulich zu behandeln. Durch eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsbeginn kann ich Ihnen frühestens zum TT.MM.JJJJ zur Verfügung stehen.
Über eine Gelegenheit für ein persönliches Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Anlagen
Vielen, vielen lieben Dank schon mal im voraus für eure Hilfe und ganz viele Grüße
