
Ich studiere derzeit im 4.Semester Soziologie, allerdings weiß ich jetzt schon, dass ich das nicht ewig machen will und möchte mich nun bei einigen großen Firmen für eine Ausbildung zur Euro Managementassistentin bewerben.
Soll oder muss ich den Studiums Abbruch im Anschreiben begründen? Falls ja, wie mache ich das am besten? Oder soll ich dazu nichts schreiben? Ich denke mal, im Falle eines persönlichen Gesprächs werde ich danach eh gefragt...
Ich bin etwas unsicher mit meinem Anschreiben, also ich bin über alle Tipps froh

Sehr geehrte Damen und Herren,
als innovations- und technikbegeisterter Mensch habe ich mich eingehend mit der Unternehmensphilosophie der XY auseinander gesetzt. Das Unternehmen setzt auf hohe Qualität und ist dabei, der weltweit führende Hersteller für Premiumautomobile zu werden. Mit meinem Interesse an wirtschaftlichen Abläufen, anderen Kulturen und Fremdsprachen möchte ich die Erfolgsgeschichte der XY tatkräftig unterstützen und mich Ihnen im Folgenden vorstellen.
Derzeit studiere ich im vierten Semester XY an der XY in XY. Die Allgemeine Hochschulreife absolvierte ich im wirtschaftlichen Fachbereich, was mein Interesse an betrieblichen Zusammenhängen stärkte.
Bereits während meines Bachelorstudiengangs lernte ich, statistische Auswertungen durchzuführen und aussagekräftige Präsentationen zu erstellen. Meine Kommunikations- und Teamfähigkeit konnte ich in einem Projekt zur Lebenszufriedenheit in München unter Beweis stellen. Durch ein Auslandssemester in XY konnte ich zudem meine Sprachkenntnisse verbessern und erweitern, wodurch auch eine internationale Korrespondenz möglich ist.
Parallel zu meiner theoretischen Ausbildung habe ich in verschiedenen Praktika und beruflichen Tätigkeiten praktische Erfahrungen im Umgang mit Kunden erworben. Eigenständig habe ich Kundenanfragen beantwortet und konnte so mein Organisationstalent unter Beweis stellen. Im Rahmen dieser Tätigkeiten konnte ich mir eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise aneignen.
Die XY bietet motivierten und ehrgeizigen Menschen wie mir die besten Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Ich bin davon überzeugt, mit meinen fachlichen und persönlichen Kompetenzen bald ein leistungsstarkes und wertvolles Mitglied des Unternehmens zu werden.
Ab September 2015 steht Ihnen eine zielstrebige und aufgeschlossene Mitarbeiterin zur Verfügung. Durch Eigeninitiative und einer guten Auffassungsgabe fällt es mir leicht, mich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten. Neuen Herausforderungen stehe ich neugierig und engagiert gegenüber.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen