ich habe jetzt schon einige Tage hier im Forum mitgelesen, aber finde mich nicht so zurecht und nun stehe ich selber vor einem für mich großen Problem.

Zu meiner Lage:
Ich bin 36, arbeite in Vollzeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
ich habe jetzt seit über 15 Jahren keine Bewerbungen mehr schreiben müssen und nun bin ich absolut hilflos was das angeht.
Ich arbeite für ein Dienstleistungsunternehmen,
eingesetzt bin ich seit 10 Jahren in einem Festen Objekt eines anderen Unternehmens, welches nun in ca. 2-3 Wochen eine Ausschreibung startet und Leute einstellen will.
da will ich mich natürlich bewerben, (die Kündigungsfrist in meiner Firma muss ich nicht einhalten, das ist schon geregelt)
ich kenne ca, 4 von 5 Leuten die dann bei den Bewerbungsgesprächen mit dabei sind und entscheiden wer genommen wird, dies kann für mich ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil, da ich die Leute schon seit 10 Jahren gut kenne und es auch schon öfters mal Probleme untereinander gab.
die Person an die die Bewerbungen geschickt werden, kenne ich leider nicht, somit habe ich auch die Sorge das meine Bewerbung evtl. einfach untergeht oder ich gar nicht bis zum Vorstellungsgespräch komme.
Es wäre wirklich super wenn mir da wer helfen kann, ich habe absolut keine Ahnung wie ich das Anschreiben verfassen soll.
Den Labenslauf würde ich noch hinbekommen, auch hier wäre es schön wenn mir wer nen Link oder so geben kann wo ich anhand einer Vorlage sehe wie der Aufgebaut sein muss, mit Absätzen usw..
ich habe zwar noch ganz alte Bewerbungen, aber ich denke mal die letzten Jahre hat sich da bestimmt viel verändert.
Auch sind da noch einige andere Fragen, offen.
1. muss man nach so langer Zeit überhaupt noch Zeugnisse von der Schule beilegen ?
2. wie genau sollte die Bewerbungsmappe aussehen, Aufbau, anordnung der Blätter, was für eine Mappe?…..
3. wenn man sich online bewerben sollte
- lieber alles in eine PDF oder alles extra, sollte hier auch ein Deckblatt vorhanden sein usw..
- was sollte man in die Email an sich reinschreiben ? Oder muss da überhaupt was drin stehen oder reicht es wie z.B eigene Anschrift und Sehr
geehrte Damen und Herren / Sehr geehrte Frau xxxxx hi rmit sende ich ihnen meine Bewerbungsunterlagen für die Stelle als xxxxxx
4. kann man sich online bewerben und zusätzlich das ganze noch per Post schicken, sicherheitshalber, könnte ja sein das die Mail nicht zugestellt
wird oder sich nicht öffnen lässt , usw..
- sollte man mit Lesebestätigung versenden oder lieber nicht ? .
ich war schon am überlegen aufs Arbeitsamt zu gehen und da nach so einem Bewerbungs Kurs zu fragen , aber ich bin diesen Monat so sehr eingespannt durch die ganzen Schichten, das ich das gar nicht schaffen würde daran teilzunehmen und ich muss ungefähr innerhalb der nächsten 14 Tage die Bewerbung fertig haben, da die so schnell wie möglich raus muss, sobald es losgeht.